Hauingen ist mit seinen über 3000 Einwohnern ein Stadtteil von Lörrach. Eine Grundschule, ein Kindergarten, ein Jugendtreff, eine Bücherei sowie zentral gelegene Einzelhandelsgeschäfte und Gasthäuser machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort...
mehr lesen
Hauingen ist mit seinen über 3000 Einwohnern ein Stadtteil von Lörrach. Eine Grundschule, ein Kindergarten, ein Jugendtreff, eine Bücherei sowie zentral gelegene Einzelhandelsgeschäfte und Gasthäuser machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für jede Generation. Vernetzen kann man sich schnell in den vielen Vereinen, die Hauingen zu bieten hat. Dazu gehören u. a. ein Fussball-, Tennis- und Turnverein, ein Männergesangsverein, ein ev. Kirchenchor, ein ev. Frauenverein, verschiedene Faschingsvereine und noch einige mehr.
Hauingen hat seinen ursprünglichen Dorfcharakter beibehalten und pflegt die Traditionen und Sehenswürdigkeiten seines Ortes.
Wenn eine Stadt für Überraschungen gut ist, dann Lörrach. Die Große Kreisstadt zählt 49.000 Einwohner und ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Seine wunderschönen Märkte, eine hervorragende Küche und das Stimmen-Festival haben Lörrach weithinaus bekannt gemacht. Der schöne Stadtkern mit einer großzügig angelegten Fußgängerzone und den Straßencafés, die südländisches Ambiente verbreiten, laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Lörrach ist im Bildungsangebot wegweisend. Familien, die sich für Lörrach als Wohnort entscheiden, wissen das gut ausgebaute Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen und das schulische Angebot von der Grundschulförderklasse bis zu den verschiedenen Gymnasien zu schätzen.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach bietet zahlreiche Fachrichtungen im Bereich Technik und Wirtschaft, darunter auch verschiedene trinationale Ausbildungsgänge. Immer mehr Studenten beleben seitdem das Stadtbild Lörrach.
Hauingen ist mit seinen über 3000 Einwohnern ein Stadtteil von Lörrach. Eine Grundschule, ein Kindergarten, ein Jugendtreff, eine Bücherei sowie zentral gelegene Einzelhandelsgeschäfte und Gasthäuser machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für jede Generation. Vernetzen kann man sich schnell in den vielen Vereinen, die Hauingen zu bieten hat. Dazu gehören u. a. ein Fussball-, Tennis- und Turnverein, ein Männergesangsverein, ein ev. Kirchenchor, ein ev. Frauenverein, verschiedene Faschingsvereine und noch einige mehr.
Hauingen hat seinen ursprünglichen Dorfcharakter beibehalten und pflegt die Traditionen und Sehenswürdigkeiten seines Ortes.
Wenn eine Stadt für Überraschungen gut ist, dann Lörrach. Die Große Kreisstadt zählt 49.000 Einwohner und ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Seine wunderschönen Märkte, eine hervorragende Küche und das Stimmen-Festival haben Lörrach weithinaus bekannt gemacht. Der schöne Stadtkern mit einer großzügig angelegten Fußgängerzone und den Straßencafés, die südländisches Ambiente verbreiten, laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Lörrach ist im Bildungsangebot wegweisend. Familien, die sich für Lörrach als Wohnort entscheiden, wissen das gut ausgebaute Betreuungsangebot in Kindertageseinrichtungen und das schulische Angebot von der Grundschulförderklasse bis zu den verschiedenen Gymnasien zu schätzen.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach bietet zahlreiche Fachrichtungen im Bereich Technik und Wirtschaft, darunter auch verschiedene trinationale Ausbildungsgänge. Immer mehr Studenten beleben seitdem das Stadtbild Lörrach.