Nymphenburg zählt zu den begehrtesten Wohngegenden Münchens. Die Nähe zum Schloss Nymphenburg, dem Botanischen Garten und zahlreichen Grünflächen schafft eine außergewöhnliche Lebensqualität. Gleichzeitig bietet die hervorragende Infrastruktur mit...
mehr lesen
Nymphenburg zählt zu den begehrtesten Wohngegenden Münchens. Die Nähe zum Schloss Nymphenburg, dem Botanischen Garten und zahlreichen Grünflächen schafft eine außergewöhnliche Lebensqualität. Gleichzeitig bietet die hervorragende Infrastruktur mit Geschäften, Schulen, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln höchsten Wohnkomfort.
In unmittelbarer Nähe, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, finden sich sämtliche Geschäfte für den täglichen Bedarf, wie Supermärkte, Biomärkte, Metzgereien, Bäckereien, Apotheken und ein Gemüsestand. Das nahe gelegene Stadtteilzentrum am Rotkreuzplatz bietet zudem eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für gehobene Ansprüche. Auch empfehlenswerte Restaurants wie Acetaia, Romans, Broeding, Tiziano und die Trattoria Kurfürst Maximilian sind in der Umgebung zu finden. Für die Kinderbetreuung stehen sowohl städtische als auch private Einrichtungen zur Verfügung, darunter bilinguale Angebote wie das International House for Kids. Die Sprengelgrundschule am Dom-Pedro-Platz bietet zudem Mittagsbetreuung und Hort. In kurzer Geh- oder Radentfernung liegen die renommierten Nymphenburger Privatschulen sowie die Maria-Ward-Mädchenschulen (mit Realschul- und Gymnasialzweig). Für sportliche Aktivitäten sorgen Fußballvereine, zwei Sportvereine mit Angeboten in Hockey, Tennis und Squash, eine Ballettschule sowie das Dantebad – eine ideale Umgebung für Familien. Nymphenburg, mit seiner Villenkolonie Gern, gehört zu den begehrtesten Wohnlagen Münchens – ruhig, grün und dennoch stadtnah. Der prächtige Baumbestand und die historische Architektur prägen das idyllische Ambiente, das dieses Viertel so attraktiv macht. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen Parkanlagen, den Auffahrtsalleen und dem Schlosskanal sorgt zu jeder Jahreszeit für ein einzigartiges Lebensgefühl. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bus- und Tramanschluss ist nur wenige Meter entfernt, und der Hauptbahnhof ist in nur 10 Minuten erreichbar.
Entfernungsangaben :
Schloss Nymphenburg/ Schlosspark rd. 300m
Grundschule Maria Ward rd. 250m
Klinikum Dritter Orden rd. 371m
Maria Ward Gymnasium / Realschule 183m
Nymphenburg zählt zu den begehrtesten Wohngegenden Münchens. Die Nähe zum Schloss Nymphenburg, dem Botanischen Garten und zahlreichen Grünflächen schafft eine außergewöhnliche Lebensqualität. Gleichzeitig bietet die hervorragende Infrastruktur mit Geschäften, Schulen, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln höchsten Wohnkomfort.
In unmittelbarer Nähe, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, finden sich sämtliche Geschäfte für den täglichen Bedarf, wie Supermärkte, Biomärkte, Metzgereien, Bäckereien, Apotheken und ein Gemüsestand. Das nahe gelegene Stadtteilzentrum am Rotkreuzplatz bietet zudem eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für gehobene Ansprüche. Auch empfehlenswerte Restaurants wie Acetaia, Romans, Broeding, Tiziano und die Trattoria Kurfürst Maximilian sind in der Umgebung zu finden. Für die Kinderbetreuung stehen sowohl städtische als auch private Einrichtungen zur Verfügung, darunter bilinguale Angebote wie das International House for Kids. Die Sprengelgrundschule am Dom-Pedro-Platz bietet zudem Mittagsbetreuung und Hort. In kurzer Geh- oder Radentfernung liegen die renommierten Nymphenburger Privatschulen sowie die Maria-Ward-Mädchenschulen (mit Realschul- und Gymnasialzweig). Für sportliche Aktivitäten sorgen Fußballvereine, zwei Sportvereine mit Angeboten in Hockey, Tennis und Squash, eine Ballettschule sowie das Dantebad – eine ideale Umgebung für Familien. Nymphenburg, mit seiner Villenkolonie Gern, gehört zu den begehrtesten Wohnlagen Münchens – ruhig, grün und dennoch stadtnah. Der prächtige Baumbestand und die historische Architektur prägen das idyllische Ambiente, das dieses Viertel so attraktiv macht. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen Parkanlagen, den Auffahrtsalleen und dem Schlosskanal sorgt zu jeder Jahreszeit für ein einzigartiges Lebensgefühl. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bus- und Tramanschluss ist nur wenige Meter entfernt, und der Hauptbahnhof ist in nur 10 Minuten erreichbar.
Entfernungsangaben :
Schloss Nymphenburg/ Schlosspark rd. 300m
Grundschule Maria Ward rd. 250m
Klinikum Dritter Orden rd. 371m
Maria Ward Gymnasium / Realschule 183m