Der Stadtteil Maxvorstadt zählt zweifellos zu den begehrtesten Lagen Münchens. Hier trifft Vielfalt auf Weltoffenheit und lebendige Atmosphäre – ein einzigartiges Lebensgefühl, das an jeder Ecke spürbar ist.
Die Maxvorstadt ist ein wahres kulturelles...
mehr lesen
Der Stadtteil Maxvorstadt zählt zweifellos zu den begehrtesten Lagen Münchens. Hier trifft Vielfalt auf Weltoffenheit und lebendige Atmosphäre – ein einzigartiges Lebensgefühl, das an jeder Ecke spürbar ist.
Die Maxvorstadt ist ein wahres kulturelles und architektonisches Juwel der Landeshauptstadt. Der Königsplatz, die Pinakotheken und das Siegestor zählen zu den herausragenden Wahrzeichen. Heute ist die Maxvorstadt ein lebendiges Viertel für Studierende, Akademiker und Künstler, das gekonnt eine Mischung aus jungem und erfahrenem Publikum vereint.
Unsere angebotene Wohnung befindet sich an einem äußerst attraktiven Punkt: am Beginn der bekannten Winzererstraße, die die beiden genannten Stadtteile miteinander verbindet. Die Straße trägt den Namen des Ritters und Landsknechtführers Winzerer, der 1525 das Vorrücken der Bauernkriege nach Bayern verhinderte.
Die Umgebung zeichnet sich durch zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie angesagte Restaurants aus, die für jedes kulinarische Bedürfnis etwas zu bieten haben. Besonders beliebt ist das Wirtshaus „Obacht“, das seit Jahrzehnten sowohl bei Jung als auch bei Alt geschätzt wird, ebenso der Görreshof. Für Liebhaber gehobener italienischer Küche ist „Il Mulino“ am Alten Nordfriedhof ein absoluter Geheimtipp. In der Schellingstraße und ihren umliegenden Gassen finden sich zahlreiche weitere Restaurants, Biergärten, Kinos und trendige Geschäfte - von Bioläden bis hin zu Weinhandlungen – eine perfekte Kombination aus Genuss und urbanem Leben.
In direkter Nähe zur Wohnung befinden sich bedeutende Arbeitgeber wie das Google-Entwicklungszentrum, die zukünftige Apple-Zentrale, das Herzzentrum München, die Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie die beiden Münchener Universitäten. Diese hohe Dichte an renommierten Institutionen garantiert nicht nur ein lebendiges Umfeld, sondern auch eine nachhaltige Wertbeständigkeit der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnte nicht besser sein. Die U-Bahn-Station „Josephsplatz“ (mit den Linien U2 und U8) sowie die Bushaltestelle „Augustenstraße“ (Linien 153/154) sind nur wenige Gehminuten entfernt und ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit aller wichtigen Orte der Stadt.
Für Freizeitgestaltung ist in dieser Lage ebenfalls bestens gesorgt. Der Maßmannpark, mit seinem Skatepark und Bocciaplatz, lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, während das Nordbad oder der Odeonsplatz ebenso schnell erreicht sind. Kulturinteressierte können die weltberühmten Münchener Museen wie die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Lenbachhaus oder das Museum Brandhorst besuchen, die sich allesamt in fußläufiger oder in Fahrradnähe befinden. Der Englische Garten oder die Parkanlagen von Schloss Nymphenburg bieten zudem idyllische Oasen für Spaziergänge oder sportliche Betätigung unter freiem Himmel.
Die Maxvorstadt bietet für Familien eine Vielzahl von Kindergärten und Schulen an. Die Städtische Kindertageseinrichtung in der Heßstraße 85 befindet sich in 3 Gehminuten von der Wohnung. In ca. 4 Minuten gelangt man zu Fuß zur „Schwindschule“ oder zur "Grundschule an der Dachauer Straße 98". Das "Städt. Rupprecht-Gymnasium" ist in ca. 6 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Campus der Hochschule München befindet sich ebenso in fußläufiger Nähe.
Zwar können Sie alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen, doch auch mit dem Auto sind Sie bestens angebunden. Sie erreichen über die A9 in ca. 40 Minuten den Münchner Flughafen und in ca. 30 Minuten den Starnberger See über die A95.
Der Stadtteil Maxvorstadt zählt zweifellos zu den begehrtesten Lagen Münchens. Hier trifft Vielfalt auf Weltoffenheit und lebendige Atmosphäre – ein einzigartiges Lebensgefühl, das an jeder Ecke spürbar ist.
Die Maxvorstadt ist ein wahres kulturelles und architektonisches Juwel der Landeshauptstadt. Der Königsplatz, die Pinakotheken und das Siegestor zählen zu den herausragenden Wahrzeichen. Heute ist die Maxvorstadt ein lebendiges Viertel für Studierende, Akademiker und Künstler, das gekonnt eine Mischung aus jungem und erfahrenem Publikum vereint.
Unsere angebotene Wohnung befindet sich an einem äußerst attraktiven Punkt: am Beginn der bekannten Winzererstraße, die die beiden genannten Stadtteile miteinander verbindet. Die Straße trägt den Namen des Ritters und Landsknechtführers Winzerer, der 1525 das Vorrücken der Bauernkriege nach Bayern verhinderte.
Die Umgebung zeichnet sich durch zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie angesagte Restaurants aus, die für jedes kulinarische Bedürfnis etwas zu bieten haben. Besonders beliebt ist das Wirtshaus „Obacht“, das seit Jahrzehnten sowohl bei Jung als auch bei Alt geschätzt wird, ebenso der Görreshof. Für Liebhaber gehobener italienischer Küche ist „Il Mulino“ am Alten Nordfriedhof ein absoluter Geheimtipp. In der Schellingstraße und ihren umliegenden Gassen finden sich zahlreiche weitere Restaurants, Biergärten, Kinos und trendige Geschäfte - von Bioläden bis hin zu Weinhandlungen – eine perfekte Kombination aus Genuss und urbanem Leben.
In direkter Nähe zur Wohnung befinden sich bedeutende Arbeitgeber wie das Google-Entwicklungszentrum, die zukünftige Apple-Zentrale, das Herzzentrum München, die Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie die beiden Münchener Universitäten. Diese hohe Dichte an renommierten Institutionen garantiert nicht nur ein lebendiges Umfeld, sondern auch eine nachhaltige Wertbeständigkeit der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnte nicht besser sein. Die U-Bahn-Station „Josephsplatz“ (mit den Linien U2 und U8) sowie die Bushaltestelle „Augustenstraße“ (Linien 153/154) sind nur wenige Gehminuten entfernt und ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit aller wichtigen Orte der Stadt.
Für Freizeitgestaltung ist in dieser Lage ebenfalls bestens gesorgt. Der Maßmannpark, mit seinem Skatepark und Bocciaplatz, lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, während das Nordbad oder der Odeonsplatz ebenso schnell erreicht sind. Kulturinteressierte können die weltberühmten Münchener Museen wie die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Lenbachhaus oder das Museum Brandhorst besuchen, die sich allesamt in fußläufiger oder in Fahrradnähe befinden. Der Englische Garten oder die Parkanlagen von Schloss Nymphenburg bieten zudem idyllische Oasen für Spaziergänge oder sportliche Betätigung unter freiem Himmel.
Die Maxvorstadt bietet für Familien eine Vielzahl von Kindergärten und Schulen an. Die Städtische Kindertageseinrichtung in der Heßstraße 85 befindet sich in 3 Gehminuten von der Wohnung. In ca. 4 Minuten gelangt man zu Fuß zur „Schwindschule“ oder zur "Grundschule an der Dachauer Straße 98". Das "Städt. Rupprecht-Gymnasium" ist in ca. 6 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Campus der Hochschule München befindet sich ebenso in fußläufiger Nähe.
Zwar können Sie alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen, doch auch mit dem Auto sind Sie bestens angebunden. Sie erreichen über die A9 in ca. 40 Minuten den Münchner Flughafen und in ca. 30 Minuten den Starnberger See über die A95.