München-Schwabing/Maxvorstadt - sind weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte Stadtteile. Die Gründe dafür sind vor allem in der perfekten Infrastruktur zu suchen. Für den Kulturinteressenten gibt es eine Vielzahl von Galerien, Museen, Theater,...
mehr lesen
München-Schwabing/Maxvorstadt - sind weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte Stadtteile. Die Gründe dafür sind vor allem in der perfekten Infrastruktur zu suchen. Für den Kulturinteressenten gibt es eine Vielzahl von Galerien, Museen, Theater, Kinos etc. Sämtliche Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten werden durch eine Palette von Geschäften für jeglichen Bedarf und vielfältigen gastronomischen Einrichtungen abgedeckt. Die Universitäten (LMU und TU) sind über die öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Fahrrad schnell erreicht. Neben dem weltbekannten Englischen Garten sind hier vor allem der idyllische und verträumte Luitpoldpark zu nennen, beide in fußläufiger Entfernung. Alle Geschäfte liegen direkt vor der Haustüre, so z.B. am Hohenzollernplatz, in der Hohenzollernstraße, auf dem belebten Elisabethmarkt, aber auch in der Schleißheimerstraße (z.B. Biomarkt Basic). Vor der St. Josephskirche, am Josephsplatz, findet zudem jeden Dienstag ein Bauernmarkt statt. Das Nordbad mit seinem Fitness- und Sauna-Angebot ist ebenfalls schnell erreicht. Die Buslinien 153/154 und die U-Bahnstation Josephsplatz (U2) liegen in fußläufiger Entfernung. Sie können aber auch die Tram 27 und 12 oder alternativ die Buslinie 53, 59, 154 am Hohenzollernplatz nehmen. Mit dem Pkw ist der Mittlere Ring in etwa einer Fahrminute zu erreichen, die Fahrt zum Autobahnanschluss München-Nürnberg (A 9) dauert durch den neuen Petueltunnel nur etwa vier Minuten.
München-Schwabing/Maxvorstadt - sind weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte Stadtteile. Die Gründe dafür sind vor allem in der perfekten Infrastruktur zu suchen. Für den Kulturinteressenten gibt es eine Vielzahl von Galerien, Museen, Theater, Kinos etc. Sämtliche Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten werden durch eine Palette von Geschäften für jeglichen Bedarf und vielfältigen gastronomischen Einrichtungen abgedeckt. Die Universitäten (LMU und TU) sind über die öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Fahrrad schnell erreicht. Neben dem weltbekannten Englischen Garten sind hier vor allem der idyllische und verträumte Luitpoldpark zu nennen, beide in fußläufiger Entfernung. Alle Geschäfte liegen direkt vor der Haustüre, so z.B. am Hohenzollernplatz, in der Hohenzollernstraße, auf dem belebten Elisabethmarkt, aber auch in der Schleißheimerstraße (z.B. Biomarkt Basic). Vor der St. Josephskirche, am Josephsplatz, findet zudem jeden Dienstag ein Bauernmarkt statt. Das Nordbad mit seinem Fitness- und Sauna-Angebot ist ebenfalls schnell erreicht. Die Buslinien 153/154 und die U-Bahnstation Josephsplatz (U2) liegen in fußläufiger Entfernung. Sie können aber auch die Tram 27 und 12 oder alternativ die Buslinie 53, 59, 154 am Hohenzollernplatz nehmen. Mit dem Pkw ist der Mittlere Ring in etwa einer Fahrminute zu erreichen, die Fahrt zum Autobahnanschluss München-Nürnberg (A 9) dauert durch den neuen Petueltunnel nur etwa vier Minuten.