Altsendling ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Münchner Bezirk Sendling. Geprägt von einer Mischung aus alten Bauernhäusern, denkmalgeschützten Gebäuden und modernen Wohnkomplexen, bietet dieser Stadtteil eine attraktive Mischung aus...
mehr lesen
Altsendling ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Münchner Bezirk Sendling. Geprägt von einer Mischung aus alten Bauernhäusern, denkmalgeschützten Gebäuden und modernen Wohnkomplexen, bietet dieser Stadtteil eine attraktive Mischung aus Tradition und urbanem Leben. Die hervorragende Infrastruktur, die Nähe zur Isar und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen Altsendling zu einer der begehrtesten Wohngegenden der Stadt.
Der Stadtteil liegt südwestlich des Münchner Stadtzentrums und zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Verkehrsanbindung aus. Mit der U-Bahn-Linie U3 (Haltestellen Brudermühlstraße und Implerstraße) sowie mehreren Bus- und Tramlinien ist eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt sowie anderer Stadtteile gewährleistet. Durch die unmittelbare Nähe zum Mittleren Ring sind auch andere Stadtgebiete sowie die Autobahnen bequem erreichbar.
Altsendling ist eine harmonische Mischung aus alten und neuen Bauwerken. Historische Bauernhäuser und ehemalige Arbeitersiedlungen erinnern an die ländliche Vergangenheit des Viertels, während moderne Wohnanlagen und sanierte Altbauten das Stadtbild prägen. Besonders in der Kyreinstraße und rund um die Sendlinger Kirche sind viele historische Gebäude erhalten geblieben, die dem Stadtteil seinen besonderen Charme verleihen.
Die Lebensqualität in Altsendling ist besonders hoch. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sorgen für eine hohe Lebensqualität. Für den täglichen Bedarf befinden sich Supermärkte, Bäckereien und Drogeriemärkte in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß erreichbar. Das nahegelegene Einkaufszentrum am Harras bietet eine Vielzahl an Geschäften und Dienstleistungen, während ein großer Supermarkt an der Boschetsrieder Straße nur sechs Gehminuten entfernt ist.
Auch gastronomisch hat Altsendling viel zu bieten. Von traditionellen bayerischen Wirtshäusern über gemütliche Cafés bis hin zu internationalen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die "Gaststätte Großmarkthalle" im nahe gelegenen Schlachthofviertel, bekannt für ihre bayerische Küche, sowie die "Alte Utting", die auf einem alten Schiff eine einzigartige Atmosphäre bietet. Für Liebhaber italienischer Küche ist das "La Trattoria" an der Plinganserstraße eine ausgezeichnete Wahl.
Die U-Bahn-Haltestelle "Implerstraße" ist in nur zwei Minuten fußläufig erreichbar. Von hier aus bringt Sie die Buslinie 132 in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof München, während die U-Bahn-Linien U3 und U6 in etwa 12 Minuten ins Stadtzentrum fahren. Der Hauptbahnhof ist mit der U-Bahn in ca. 15 Minuten erreichbar, und der Flughafen München liegt etwa 40 Fahrminuten mit dem Auto entfernt. Die Theresienwiese, Heimat des weltberühmten Oktoberfests, ist in nur fünf Minuten mit der U-Bahn zu erreichen.
Familien profitieren von einer exzellenten Auswahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Mehrere Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in direkter Umgebung und sind bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Die Grundschule an der Boschetsrieder Straße ist etwa zehn Gehminuten entfernt, das Städtische Thomas-Mann-Gymnasium in der Drygalski-Allee ist in ungefähr 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar, und die Städtische Wilhelm-Busch-Realschule an der Zielstattstraße ist in etwa 12 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Auch für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten ist bestens gesorgt. Der nahegelegene Westpark lädt zu entspannten Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder gemütlichen Stunden im Biergarten ein. Der Flaucher an der Isar ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Sportbegeisterte.
Zusammenfassend bietet eine Immobilie in Altsendling eine wunderschöne Wohnumgebung in hervorragender Lage mit exzellenter Infrastruktur und vielfältigen Angeboten in der Umgebung. Besonders die Kyreinstraße zeichnet sich durch ihre kurzen Wege zu Bildungseinrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten aus. Die gute Anbindung an wichtige Knotenpunkte macht diese Wohngegend besonders attraktiv für Berufstätige und Familien.
Altsendling ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Münchner Bezirk Sendling. Geprägt von einer Mischung aus alten Bauernhäusern, denkmalgeschützten Gebäuden und modernen Wohnkomplexen, bietet dieser Stadtteil eine attraktive Mischung aus Tradition und urbanem Leben. Die hervorragende Infrastruktur, die Nähe zur Isar und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen Altsendling zu einer der begehrtesten Wohngegenden der Stadt.
Der Stadtteil liegt südwestlich des Münchner Stadtzentrums und zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Verkehrsanbindung aus. Mit der U-Bahn-Linie U3 (Haltestellen Brudermühlstraße und Implerstraße) sowie mehreren Bus- und Tramlinien ist eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt sowie anderer Stadtteile gewährleistet. Durch die unmittelbare Nähe zum Mittleren Ring sind auch andere Stadtgebiete sowie die Autobahnen bequem erreichbar.
Altsendling ist eine harmonische Mischung aus alten und neuen Bauwerken. Historische Bauernhäuser und ehemalige Arbeitersiedlungen erinnern an die ländliche Vergangenheit des Viertels, während moderne Wohnanlagen und sanierte Altbauten das Stadtbild prägen. Besonders in der Kyreinstraße und rund um die Sendlinger Kirche sind viele historische Gebäude erhalten geblieben, die dem Stadtteil seinen besonderen Charme verleihen.
Die Lebensqualität in Altsendling ist besonders hoch. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sorgen für eine hohe Lebensqualität. Für den täglichen Bedarf befinden sich Supermärkte, Bäckereien und Drogeriemärkte in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß erreichbar. Das nahegelegene Einkaufszentrum am Harras bietet eine Vielzahl an Geschäften und Dienstleistungen, während ein großer Supermarkt an der Boschetsrieder Straße nur sechs Gehminuten entfernt ist.
Auch gastronomisch hat Altsendling viel zu bieten. Von traditionellen bayerischen Wirtshäusern über gemütliche Cafés bis hin zu internationalen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die "Gaststätte Großmarkthalle" im nahe gelegenen Schlachthofviertel, bekannt für ihre bayerische Küche, sowie die "Alte Utting", die auf einem alten Schiff eine einzigartige Atmosphäre bietet. Für Liebhaber italienischer Küche ist das "La Trattoria" an der Plinganserstraße eine ausgezeichnete Wahl.
Die U-Bahn-Haltestelle "Implerstraße" ist in nur zwei Minuten fußläufig erreichbar. Von hier aus bringt Sie die Buslinie 132 in wenigen Minuten zum Hauptbahnhof München, während die U-Bahn-Linien U3 und U6 in etwa 12 Minuten ins Stadtzentrum fahren. Der Hauptbahnhof ist mit der U-Bahn in ca. 15 Minuten erreichbar, und der Flughafen München liegt etwa 40 Fahrminuten mit dem Auto entfernt. Die Theresienwiese, Heimat des weltberühmten Oktoberfests, ist in nur fünf Minuten mit der U-Bahn zu erreichen.
Familien profitieren von einer exzellenten Auswahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Mehrere Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in direkter Umgebung und sind bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Die Grundschule an der Boschetsrieder Straße ist etwa zehn Gehminuten entfernt, das Städtische Thomas-Mann-Gymnasium in der Drygalski-Allee ist in ungefähr 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar, und die Städtische Wilhelm-Busch-Realschule an der Zielstattstraße ist in etwa 12 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Auch für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten ist bestens gesorgt. Der nahegelegene Westpark lädt zu entspannten Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder gemütlichen Stunden im Biergarten ein. Der Flaucher an der Isar ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Sportbegeisterte.
Zusammenfassend bietet eine Immobilie in Altsendling eine wunderschöne Wohnumgebung in hervorragender Lage mit exzellenter Infrastruktur und vielfältigen Angeboten in der Umgebung. Besonders die Kyreinstraße zeichnet sich durch ihre kurzen Wege zu Bildungseinrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten aus. Die gute Anbindung an wichtige Knotenpunkte macht diese Wohngegend besonders attraktiv für Berufstätige und Familien.