Die angebotene Wohnung befindet sich in attraktiver Lage im südöstlichen Münchner Stadtbezirk "Ramersdorf-Perlach", einer Wohngegend mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Angeboten für den täglichen Bedarf, Familien und Berufspendler...
mehr lesen
Die angebotene Wohnung befindet sich in attraktiver Lage im südöstlichen Münchner Stadtbezirk "Ramersdorf-Perlach", einer Wohngegend mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Angeboten für den täglichen Bedarf, Familien und Berufspendler gleichermaßen. Der Fritz-Kortner-Bogen 44 liegt ruhig eingebettet in einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen und dennoch zentral genug, um sämtliche Einrichtungen des täglichen Lebens bequem und schnell zu erreichen.
So befindet sich in unmittelbarer Nähe das bekannte PEP Einkaufszentrum, das mit über 125 Fachgeschäften, Supermärkten, Cafés, Drogerien und Dienstleistern kaum Wünsche offen lässt. Zusätzlich sorgen zahlreiche kleinere Geschäfte, Bäckereien, Metzger, Bio- und Wochenmärkte in der direkten Umgebung für eine optimale Nahversorgung. Auch Apotheken, Allgemeinärzte, Fachärzte und medizinische Versorgungszentren sind zahlreich vertreten und meist fußläufig erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls ausgezeichnet: Die U-Bahn-Station "Therese-Giehse-Alle" (U5) liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Innenstadt – in ca. 15 Minuten erreicht man den Münchner Hauptbahnhof. Diverse Buslinien verkehren regelmäßig und verbinden das Viertel mit benachbarten Stadtteilen.
Auch mit dem PkW ist die Anbindung sehr gut. Über die Ständlerstraße oder den Mittleren Ring gelangt man zügig, sowohl in die Innenstadt als auch zu den Autobahnen A8, A94 und A99, wodurch sich auch das Münchner Umland und die Alpenregionen schnell erreichen lassen.
Das Bildungsangebot in der Umgebung ist breit gefächert: Mehrere Kindergärten und Kinderkrippen befinden sich in direkter Nachbarschaft, darunter städtische, kirchliche und private Einrichtungen. Für Schulkinder gibt es eine gute Auswahl an Grundschulen, eine Mittelschule, ein Gymnasium (Werner-von-Siemens-Gymnasium) sowie eine Realschule (Wilhelm-Röntgen-Realschule) – alle im näheren Umfeld. Ergänzt wird das Angebot durch Berufsschulen und weitere Bildungseinrichtungen, die mit dem MVV bequem erreichbar sind.
Die angebotene Wohnung befindet sich in attraktiver Lage im südöstlichen Münchner Stadtbezirk "Ramersdorf-Perlach", einer Wohngegend mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Angeboten für den täglichen Bedarf, Familien und Berufspendler gleichermaßen. Der Fritz-Kortner-Bogen 44 liegt ruhig eingebettet in einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen und dennoch zentral genug, um sämtliche Einrichtungen des täglichen Lebens bequem und schnell zu erreichen.
So befindet sich in unmittelbarer Nähe das bekannte PEP Einkaufszentrum, das mit über 125 Fachgeschäften, Supermärkten, Cafés, Drogerien und Dienstleistern kaum Wünsche offen lässt. Zusätzlich sorgen zahlreiche kleinere Geschäfte, Bäckereien, Metzger, Bio- und Wochenmärkte in der direkten Umgebung für eine optimale Nahversorgung. Auch Apotheken, Allgemeinärzte, Fachärzte und medizinische Versorgungszentren sind zahlreich vertreten und meist fußläufig erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls ausgezeichnet: Die U-Bahn-Station "Therese-Giehse-Alle" (U5) liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in die Innenstadt – in ca. 15 Minuten erreicht man den Münchner Hauptbahnhof. Diverse Buslinien verkehren regelmäßig und verbinden das Viertel mit benachbarten Stadtteilen.
Auch mit dem PkW ist die Anbindung sehr gut. Über die Ständlerstraße oder den Mittleren Ring gelangt man zügig, sowohl in die Innenstadt als auch zu den Autobahnen A8, A94 und A99, wodurch sich auch das Münchner Umland und die Alpenregionen schnell erreichen lassen.
Das Bildungsangebot in der Umgebung ist breit gefächert: Mehrere Kindergärten und Kinderkrippen befinden sich in direkter Nachbarschaft, darunter städtische, kirchliche und private Einrichtungen. Für Schulkinder gibt es eine gute Auswahl an Grundschulen, eine Mittelschule, ein Gymnasium (Werner-von-Siemens-Gymnasium) sowie eine Realschule (Wilhelm-Röntgen-Realschule) – alle im näheren Umfeld. Ergänzt wird das Angebot durch Berufsschulen und weitere Bildungseinrichtungen, die mit dem MVV bequem erreichbar sind.