In einer der exklusivsten und begehrtesten Wohnlagen Deutschlands, im Herzen von Grünwald, befindet sich diese außergewöhnliche Villa. Hier verbindet sich der Charme einer traditionsreichen Gemeinde mit dem Anspruch eines anspruchsvollen, modernen...
mehr lesen
In einer der exklusivsten und begehrtesten Wohnlagen Deutschlands, im Herzen von Grünwald, befindet sich diese außergewöhnliche Villa. Hier verbindet sich der Charme einer traditionsreichen Gemeinde mit dem Anspruch eines anspruchsvollen, modernen Lebensstils – eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft aus repräsentativen Villen, stilvollen Altbauten und weitläufigen Gärten.
Grünwald selbst blickt auf eine bewegte und bedeutende Geschichte zurück: Einst als „Grüner Wald“ bekannt, war die Region jahrhundertelang bevorzugtes Jagdrevier bayerischer Herzöge und Kurfürsten. Bereits im 11. Jahrhundert wird die Ortschaft erstmals urkundlich erwähnt. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Grünwald zunehmend zu einem bevorzugten Wohnort der Münchner Hautevolee, Künstler, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – ein Ruf, den es bis heute mit Stolz trägt. Diese historisch gewachsene Identität zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen traditionellen Vereinen und Burschenschaften, die das gesellschaftliche Leben mit festlichen Veranstaltungen und gelebtem Brauchtum bereichern. Besonders hervorzuheben sind hier der Burschenverein Grünwald, der mit seinem alljährlichen Maitanz und dem traditionsreichen Starkbierfest ein lebendiger Träger bayerischer Kultur ist.
Trotz der friedvollen Abgeschiedenheit ist die Lage hervorragend angebunden: Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die Haltestelle der Straßenbahnlinie 25, die in regelmäßigen Abständen Richtung Innenstadt verkehrt. In etwa 20 Minuten erreicht man so komfortabel und ohne Umstieg zentrale Haltestellen wie den Max-Weber-Platz oder den Rosenheimer Platz.
Ein besonderer Vorzug Grünwalds ist die unmittelbare Nähe zur Isar, die hier in ihrer ursprünglichsten, naturnahen Form erlebbar ist. Der beliebte Isarzugang an der Großhesseloher Brücke, ein weitläufiger Bereich mit Kiesbänken, Picknickplätzen und Bademöglichkeiten, ist in nur etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad oder 5 Minuten mit dem Auto erreichbar. Wer den öffentlichen Nahverkehr bevorzugt, erreicht die Isarauen ebenfalls in weniger als 15 Minuten mit der Tramlinie 25.
Auch für Familien mit Kindern bietet Grünwald eine herausragende Bildungslandschaft, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere renommierte Kindertagesstätten, darunter die Kita St. Peter und Paul sowie das moderne Haus für Kinder an der Wörnbrunner Straße. Die staatliche Grundschule an der Marktplatzstraße genießt in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus befindet sich mit der Grünwald International School eine private Ganztagsschule in unmittelbarer Nähe. Für ältere Schüler steht das renommierte Adalbert-Stifter-Gymnasium zur Verfügung, das durch ein breites Fächerangebot und exzellente Abschlussquoten überzeugt.
Kulinarisch wird in Grünwald ebenfalls höchste Qualität geboten. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und stilvolle Lokale. Zu den herausragenden Adressen zählen etwa das Restaurant Alter Wirt Grünwald, das traditionelle bayerische Küche in gehobenem Ambiente serviert, sowie das Mangostin Asia, das fernöstliche Genüsse auf höchstem Niveau bietet. Für Liebhaber italienischer Kulinarik empfiehlt sich das Trattoria Seerose, ein elegantes, familiengeführtes Restaurant mit mediterranem Flair. Ebenfalls erwähnenswert ist das Forsthaus Wörnbrunn, ein historischer Gasthof mitten im Grünwalder Forst. Für Familien mit Kindern ist zudem der nahegelegene Freizeitpark Grünwald ein beliebtes Ziel: Mit Abenteuerspielplätzen, Kletterbereichen und naturpädagogischen Angeboten bietet er Erholung und Unterhaltung gleichermaßen – eingebettet in das grüne Herzstück des Ortes, das seinem Namen alle Ehre macht.
In einer der exklusivsten und begehrtesten Wohnlagen Deutschlands, im Herzen von Grünwald, befindet sich diese außergewöhnliche Villa. Hier verbindet sich der Charme einer traditionsreichen Gemeinde mit dem Anspruch eines anspruchsvollen, modernen Lebensstils – eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft aus repräsentativen Villen, stilvollen Altbauten und weitläufigen Gärten.
Grünwald selbst blickt auf eine bewegte und bedeutende Geschichte zurück: Einst als „Grüner Wald“ bekannt, war die Region jahrhundertelang bevorzugtes Jagdrevier bayerischer Herzöge und Kurfürsten. Bereits im 11. Jahrhundert wird die Ortschaft erstmals urkundlich erwähnt. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Grünwald zunehmend zu einem bevorzugten Wohnort der Münchner Hautevolee, Künstler, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – ein Ruf, den es bis heute mit Stolz trägt. Diese historisch gewachsene Identität zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen traditionellen Vereinen und Burschenschaften, die das gesellschaftliche Leben mit festlichen Veranstaltungen und gelebtem Brauchtum bereichern. Besonders hervorzuheben sind hier der Burschenverein Grünwald, der mit seinem alljährlichen Maitanz und dem traditionsreichen Starkbierfest ein lebendiger Träger bayerischer Kultur ist.
Trotz der friedvollen Abgeschiedenheit ist die Lage hervorragend angebunden: Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die Haltestelle der Straßenbahnlinie 25, die in regelmäßigen Abständen Richtung Innenstadt verkehrt. In etwa 20 Minuten erreicht man so komfortabel und ohne Umstieg zentrale Haltestellen wie den Max-Weber-Platz oder den Rosenheimer Platz.
Ein besonderer Vorzug Grünwalds ist die unmittelbare Nähe zur Isar, die hier in ihrer ursprünglichsten, naturnahen Form erlebbar ist. Der beliebte Isarzugang an der Großhesseloher Brücke, ein weitläufiger Bereich mit Kiesbänken, Picknickplätzen und Bademöglichkeiten, ist in nur etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad oder 5 Minuten mit dem Auto erreichbar. Wer den öffentlichen Nahverkehr bevorzugt, erreicht die Isarauen ebenfalls in weniger als 15 Minuten mit der Tramlinie 25.
Auch für Familien mit Kindern bietet Grünwald eine herausragende Bildungslandschaft, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. In fußläufiger Entfernung befinden sich mehrere renommierte Kindertagesstätten, darunter die Kita St. Peter und Paul sowie das moderne Haus für Kinder an der Wörnbrunner Straße. Die staatliche Grundschule an der Marktplatzstraße genießt in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Darüber hinaus befindet sich mit der Grünwald International School eine private Ganztagsschule in unmittelbarer Nähe. Für ältere Schüler steht das renommierte Adalbert-Stifter-Gymnasium zur Verfügung, das durch ein breites Fächerangebot und exzellente Abschlussquoten überzeugt.
Kulinarisch wird in Grünwald ebenfalls höchste Qualität geboten. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und stilvolle Lokale. Zu den herausragenden Adressen zählen etwa das Restaurant Alter Wirt Grünwald, das traditionelle bayerische Küche in gehobenem Ambiente serviert, sowie das Mangostin Asia, das fernöstliche Genüsse auf höchstem Niveau bietet. Für Liebhaber italienischer Kulinarik empfiehlt sich das Trattoria Seerose, ein elegantes, familiengeführtes Restaurant mit mediterranem Flair. Ebenfalls erwähnenswert ist das Forsthaus Wörnbrunn, ein historischer Gasthof mitten im Grünwalder Forst. Für Familien mit Kindern ist zudem der nahegelegene Freizeitpark Grünwald ein beliebtes Ziel: Mit Abenteuerspielplätzen, Kletterbereichen und naturpädagogischen Angeboten bietet er Erholung und Unterhaltung gleichermaßen – eingebettet in das grüne Herzstück des Ortes, das seinem Namen alle Ehre macht.