?️ Ausstattungsdetails im Überblick
Gebäudenutzfläche: 570,96 m²
Wohnfläche: ca. 400+ m²
Grundstück: 1.201 m²
Baujahr: 2010
Energieeffizienzklasse A bei einem Energiekennwert 37,4 kWh/(m²*a) (Bedarf)
Ausstattungsbeschreibung:
Bei allen Innenwänden sind die...
mehr lesen
?️ Ausstattungsdetails im Überblick
Gebäudenutzfläche: 570,96 m²
Wohnfläche: ca. 400+ m²
Grundstück: 1.201 m²
Baujahr: 2010
Energieeffizienzklasse A bei einem Energiekennwert 37,4 kWh/(m²*a) (Bedarf)
Ausstattungsbeschreibung:
Bei allen Innenwänden sind die Fichtenäste ausgebohrt und mit Fichten Stöpseln versehen worden.
Alle Wände sind mit Amoniak und Wasserstoff gebleicht und mit Wasser gewaschen sowie mit Korn 60,100,120 und 150 geschliffen worden.
Alle Innenwände und Decken sind mit einem Produkt der Firma Naturhaus Rosenheim auf Ölbasis mit weißem Pigment gestrichen so dass das Haus nicht vergilbt.
Weil das Holzhaus sich je nach Witterung bewegt, sind die Wände der Nasszellen mit Lehmplatten versehen, bevor gefliest wurde.
Die Treppenhäuser und Fußböden sind aus massivem Ahornholz und gleichwertig wie Decken und Wände behandelt worden. Allerdings wurden die Treppenhäuser bis Korn 240 geschliffen.
Der Unterbau für die Fußbodenheizung ist aus Lythothermplatten gegossen worden. Das sind alte Dachziegel, die fein gerieben wurden und in Formen gegossen werden, die mit Rillen für die Fußbodenheizung angefertigt wurden.
Auch die Fußbodenrohre sind, soweit es ging aus Naturstoffen hergestellt. Die Fußbodenheizung finden Sie im gesamten Haus vor, natürlich auch im Keller.
Alle Fenster und Türen sind aus Massivholz, die ebenfalls hochwertig und aufwändig wie Decken, Böden und Wände behandelt wurden. Diese sind insbesondere nicht von der Stange, sondern wurden von einer Bio-Fachfirma für das Haus maßangefertigt.
Alle Türgriffe sind aus hochwertigen Messing gefertigt
Das gesamte Haus ist komplett frei von Elektrosmog! Speziell geschützte Kabel und Dosen wurden hierfür verwendet. Die gesamte Verkabelung für Elektro, Netzwerk und Telefon sind aus Biomaterial hergestellt. Damit kostet alleine die Verkabelung im Haus etwa 13 mal mehr als herkömmliche Kabel und Elektroanschlüsse.
Jeder Raum verfügt über Netzwerkanschluss. Im Technikraum ist ein Netzwerkhub mit vielen Möglichkeiten verbaut.
Soweit es möglich war, ist kein Kunststoff im gesamten Haus verwendet worden. Insgesamt wurde beim Bau darauf geachtet, dass wo immer möglich nur hochwertige Naturmaterialien eingesetzt wurden.
In fast allen Räumen ist eine direkte wie indirekte Beleuchtung eingebaut worden, was für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre sorgt.
Regenwasser wird in 3 Zisternen gesammelt und für die Nasszellen und den Garten benutzt.
Räumlichkeiten:
2 weitläufige Wohnzimmer
6 Schlafzimmer
2 helle Arbeitszimmer
4 Hobbyräume
2 Mehrzweckräume
1 Garderobe
1 Technikraum
7 Bäder (mit Dusche oder Wanne)
1 Gäste-WC
2 Wohnküchen mit handgefertigten Schreiner-EBK
Technik & Komfort:
Fußbodenheizung (inkl. Keller)
Solaranlage zur zusätzlichen Warmwasserbereitung
Luftwärmepumpe sorgt für Wärme und Warmwasser im Haus
3 Regenwasserzisternen zur Garten- und Nasszellennutzung
Netzwerkkabel in allen Räumen (abschirmend, biomaterialbasiert)
Elektrosmog-freie Elektroinstallation aus Bio Materialien
Materialien & Verarbeitung:
Außenwände: 24 cm Blockbohlen aus Fichte
Innenwände: 14 cm, mehrfach geschliffen, naturgeölt
Wo möglich - keine Kunststoffe, keine industriellen Baustoffe
Fenster & Türen: handgefertigt aus Massivholz
Türgriffe: hochwertiges Messing
Ahorn-Treppen und Fußböden – bis Korn 240 geschliffen
Nassräume mit Lehmplatten hinter Fliesen
Besonderheiten:
Natürliche Fußboden-Dämmung aus gemahlenen alten Dachziegeln (Lythotherm)
Indirekte und direkte Lichtinstallationen
Kaminanschlüsse in mehreren Räumen
Großzügige Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück
Grundstück mit direkter Waldrandlage am Ende einer ruhig gelegenen Privatstraße
?️ Ausstattungsdetails im Überblick
Gebäudenutzfläche: 570,96 m²
Wohnfläche: ca. 400+ m²
Grundstück: 1.201 m²
Baujahr: 2010
Energieeffizienzklasse A bei einem Energiekennwert 37,4 kWh/(m²*a) (Bedarf)
Ausstattungsbeschreibung:
Bei allen Innenwänden sind die Fichtenäste ausgebohrt und mit Fichten Stöpseln versehen worden.
Alle Wände sind mit Amoniak und Wasserstoff gebleicht und mit Wasser gewaschen sowie mit Korn 60,100,120 und 150 geschliffen worden.
Alle Innenwände und Decken sind mit einem Produkt der Firma Naturhaus Rosenheim auf Ölbasis mit weißem Pigment gestrichen so dass das Haus nicht vergilbt.
Weil das Holzhaus sich je nach Witterung bewegt, sind die Wände der Nasszellen mit Lehmplatten versehen, bevor gefliest wurde.
Die Treppenhäuser und Fußböden sind aus massivem Ahornholz und gleichwertig wie Decken und Wände behandelt worden. Allerdings wurden die Treppenhäuser bis Korn 240 geschliffen.
Der Unterbau für die Fußbodenheizung ist aus Lythothermplatten gegossen worden. Das sind alte Dachziegel, die fein gerieben wurden und in Formen gegossen werden, die mit Rillen für die Fußbodenheizung angefertigt wurden.
Auch die Fußbodenrohre sind, soweit es ging aus Naturstoffen hergestellt. Die Fußbodenheizung finden Sie im gesamten Haus vor, natürlich auch im Keller.
Alle Fenster und Türen sind aus Massivholz, die ebenfalls hochwertig und aufwändig wie Decken, Böden und Wände behandelt wurden. Diese sind insbesondere nicht von der Stange, sondern wurden von einer Bio-Fachfirma für das Haus maßangefertigt.
Alle Türgriffe sind aus hochwertigen Messing gefertigt
Das gesamte Haus ist komplett frei von Elektrosmog! Speziell geschützte Kabel und Dosen wurden hierfür verwendet. Die gesamte Verkabelung für Elektro, Netzwerk und Telefon sind aus Biomaterial hergestellt. Damit kostet alleine die Verkabelung im Haus etwa 13 mal mehr als herkömmliche Kabel und Elektroanschlüsse.
Jeder Raum verfügt über Netzwerkanschluss. Im Technikraum ist ein Netzwerkhub mit vielen Möglichkeiten verbaut.
Soweit es möglich war, ist kein Kunststoff im gesamten Haus verwendet worden. Insgesamt wurde beim Bau darauf geachtet, dass wo immer möglich nur hochwertige Naturmaterialien eingesetzt wurden.
In fast allen Räumen ist eine direkte wie indirekte Beleuchtung eingebaut worden, was für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre sorgt.
Regenwasser wird in 3 Zisternen gesammelt und für die Nasszellen und den Garten benutzt.
Räumlichkeiten:
2 weitläufige Wohnzimmer
6 Schlafzimmer
2 helle Arbeitszimmer
4 Hobbyräume
2 Mehrzweckräume
1 Garderobe
1 Technikraum
7 Bäder (mit Dusche oder Wanne)
1 Gäste-WC
2 Wohnküchen mit handgefertigten Schreiner-EBK
Technik & Komfort:
Fußbodenheizung (inkl. Keller)
Solaranlage zur zusätzlichen Warmwasserbereitung
Luftwärmepumpe sorgt für Wärme und Warmwasser im Haus
3 Regenwasserzisternen zur Garten- und Nasszellennutzung
Netzwerkkabel in allen Räumen (abschirmend, biomaterialbasiert)
Elektrosmog-freie Elektroinstallation aus Bio Materialien
Materialien & Verarbeitung:
Außenwände: 24 cm Blockbohlen aus Fichte
Innenwände: 14 cm, mehrfach geschliffen, naturgeölt
Wo möglich - keine Kunststoffe, keine industriellen Baustoffe
Fenster & Türen: handgefertigt aus Massivholz
Türgriffe: hochwertiges Messing
Ahorn-Treppen und Fußböden – bis Korn 240 geschliffen
Nassräume mit Lehmplatten hinter Fliesen
Besonderheiten:
Natürliche Fußboden-Dämmung aus gemahlenen alten Dachziegeln (Lythotherm)
Indirekte und direkte Lichtinstallationen
Kaminanschlüsse in mehreren Räumen
Großzügige Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück
Grundstück mit direkter Waldrandlage am Ende einer ruhig gelegenen Privatstraße