Egenhofen ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Westen des Landkreises Fürstenfeldbruck, etwa 30 km von München entfernt. Umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen, verteilen sich die Ortsteile auf eine idyllische Hügellandschaft.
Das...
mehr lesen
Egenhofen ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Westen des Landkreises Fürstenfeldbruck, etwa 30 km von München entfernt. Umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen, verteilen sich die Ortsteile auf eine idyllische Hügellandschaft.
Das Ortsbild wird von historischen Bauernhöfen, Kapellen und der Pfarrkirche St. Leodegar in Egenhofen geprägt. Trotz der ruhigen Lage bietet die Nähe zur A8 eine gute Anbindung an München und Augsburg.
Mit einem aktiven Vereinsleben, traditionellen Gasthäusern (bspw. die Vereinsgaststättedes des Sportvereins Oberweikertshofen - circa 3km entfernt) und zahlreichen Wanderwegen verbindet Egenhofen dörflichen Charme mit hoher Lebensqualität – ideal für Naturliebhaber und Familien.
Egenhofen ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Westen des Landkreises Fürstenfeldbruck, etwa 30 km von München entfernt. Umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen, verteilen sich die Ortsteile auf eine idyllische Hügellandschaft.
Das Ortsbild wird von historischen Bauernhöfen, Kapellen und der Pfarrkirche St. Leodegar in Egenhofen geprägt. Trotz der ruhigen Lage bietet die Nähe zur A8 eine gute Anbindung an München und Augsburg.
Mit einem aktiven Vereinsleben, traditionellen Gasthäusern (bspw. die Vereinsgaststättedes des Sportvereins Oberweikertshofen - circa 3km entfernt) und zahlreichen Wanderwegen verbindet Egenhofen dörflichen Charme mit hoher Lebensqualität – ideal für Naturliebhaber und Familien.