Der beliebte oberbayrische Ausflugs- und Ferienort Kochel am See liegt am Fuße des Herzogstand (mit der Herzogstand-Seilbahn) und zählt derzeit rund 4.100 Einwohner. Der Kochel- und der Walchensee, die Berge, sowie ein Campingplatz, ein Tauchcenter,...
mehr lesen
Der beliebte oberbayrische Ausflugs- und Ferienort Kochel am See liegt am Fuße des Herzogstand (mit der Herzogstand-Seilbahn) und zählt derzeit rund 4.100 Einwohner. Der Kochel- und der Walchensee, die Berge, sowie ein Campingplatz, ein Tauchcenter, Surfmöglichkeiten, 3 Golfplätze im Umkreis von 20 km, ein Schwimmbad mit Therme und weitere attraktive Freizeitangebote locken Tages- und Feriengäste in den Ort. Zur Autobahn A95, Garmisch-Partenkirchen - München, Auffahrt Großweil, sind es ca. 8 km. Zwei Kindergärten (1 x Montessori), sowie Grundschule sind vor Ort. Weiterführende Schulen können in Murnau, Penzberg, Bad Tölz oder Benediktbeuern besucht werden.
Vor allem die ärztliche Versorgung vor Ort bietet viel Auswahl, auch naturheilkundlich. Zur Unfallklinik nach Murnau sind es 16 km. Kochel am See liegt im MVV-Netz und ist mit der Bahn erreichbar und an das Linienbusnetz mit stündlicher Anbindung des Regionalverkehr Oberbayern angeschlossen.
Der beliebte oberbayrische Ausflugs- und Ferienort Kochel am See liegt am Fuße des Herzogstand (mit der Herzogstand-Seilbahn) und zählt derzeit rund 4.100 Einwohner. Der Kochel- und der Walchensee, die Berge, sowie ein Campingplatz, ein Tauchcenter, Surfmöglichkeiten, 3 Golfplätze im Umkreis von 20 km, ein Schwimmbad mit Therme und weitere attraktive Freizeitangebote locken Tages- und Feriengäste in den Ort. Zur Autobahn A95, Garmisch-Partenkirchen - München, Auffahrt Großweil, sind es ca. 8 km. Zwei Kindergärten (1 x Montessori), sowie Grundschule sind vor Ort. Weiterführende Schulen können in Murnau, Penzberg, Bad Tölz oder Benediktbeuern besucht werden.
Vor allem die ärztliche Versorgung vor Ort bietet viel Auswahl, auch naturheilkundlich. Zur Unfallklinik nach Murnau sind es 16 km. Kochel am See liegt im MVV-Netz und ist mit der Bahn erreichbar und an das Linienbusnetz mit stündlicher Anbindung des Regionalverkehr Oberbayern angeschlossen.