Die Stadt Trostberg im nördlichen Chiemgau ist ein idyllisch im Tal der Alz gelegener Ort mit rund 11.500 Einwohnern.
Die Grundzüge der historischen Altstadt in ihrer für die Inn-Salzach-Region typischen Bauweise mit Erkern, Fassaden und der...
mehr lesen
Die Stadt Trostberg im nördlichen Chiemgau ist ein idyllisch im Tal der Alz gelegener Ort mit rund 11.500 Einwohnern.
Die Grundzüge der historischen Altstadt in ihrer für die Inn-Salzach-Region typischen Bauweise mit Erkern, Fassaden und der alzseitig zugewandten hölzernen Giebel-, Balkon- und Laubenfront (im Volksmund auch "Trostberger Orgel" genannt) sind bis heute erhalten geblieben.
Trostberg ist heute mit seinen drei Ortsteilen Heiligkreuz, Lindach und Oberfeldkirchen eine liebens- und lebenswerte Kleinstadt im Grünen, in der Tradition und Fortschritt eng verbunden sind. In den letzten Jahrzehnten haben sich die städtischen Wohngebiete im Alztal ständig erweitert (Quelle Stadt Trostberg).
Unser großzügiges und sehr individuelles Zweifamilienhaus liegt ruhig und grün in einem gewachsenen und familiengerechten Wohngebiet. Die direkte Umgebung ist geprägt von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern.
Im Zentrum von Trostberg oder auch im Gewerbegebiet mit seinen unzähligen Einkaufsmöglichkeiten oder mit den wichtigsten Dingen für den täglichen Bedarf ist man in nur wenigen Minuten, entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto.
Was Einrichtungen für die Kinder angeht, ist Trostberg bestens versorgt. Mehrere Kindergärten, Grund-, Mittel- und Realschule, Gymnasium, Musikschule….alles steht zur Verfügung und eine Volkshochschule für alle „Älteren“ gibt es auch noch.
Für alle, die nicht direkt in Trostberg arbeiten, gibt es neben den Busverbindungen auch Bahnverbindungen Richtung Traunstein und Mühldorf – mit Anschluss nach Rosenheim, München oder Salzburg.
Auch der Freizeitwert in Trostberg und in der Umgebung ist enorm. Schon fast direkt vor der Haustüre kann man damit anfangen – Spazierengehen, Radfahren und vieles mehr. Weiter geht’s mit unzähligen Sportmöglichkeiten – Turnhallen, Eissporthalle, Schwimm- und Freibad, Outdoor-Fitnesspark, Skaterpark etc.
Selbst zum Chiemsee oder dahinter in die naheliegenden Berge ist es nicht weit – mit dem Auto nur ca. 30 Minuten.
Die Stadt Trostberg im nördlichen Chiemgau ist ein idyllisch im Tal der Alz gelegener Ort mit rund 11.500 Einwohnern.
Die Grundzüge der historischen Altstadt in ihrer für die Inn-Salzach-Region typischen Bauweise mit Erkern, Fassaden und der alzseitig zugewandten hölzernen Giebel-, Balkon- und Laubenfront (im Volksmund auch "Trostberger Orgel" genannt) sind bis heute erhalten geblieben.
Trostberg ist heute mit seinen drei Ortsteilen Heiligkreuz, Lindach und Oberfeldkirchen eine liebens- und lebenswerte Kleinstadt im Grünen, in der Tradition und Fortschritt eng verbunden sind. In den letzten Jahrzehnten haben sich die städtischen Wohngebiete im Alztal ständig erweitert (Quelle Stadt Trostberg).
Unser großzügiges und sehr individuelles Zweifamilienhaus liegt ruhig und grün in einem gewachsenen und familiengerechten Wohngebiet. Die direkte Umgebung ist geprägt von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern.
Im Zentrum von Trostberg oder auch im Gewerbegebiet mit seinen unzähligen Einkaufsmöglichkeiten oder mit den wichtigsten Dingen für den täglichen Bedarf ist man in nur wenigen Minuten, entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto.
Was Einrichtungen für die Kinder angeht, ist Trostberg bestens versorgt. Mehrere Kindergärten, Grund-, Mittel- und Realschule, Gymnasium, Musikschule….alles steht zur Verfügung und eine Volkshochschule für alle „Älteren“ gibt es auch noch.
Für alle, die nicht direkt in Trostberg arbeiten, gibt es neben den Busverbindungen auch Bahnverbindungen Richtung Traunstein und Mühldorf – mit Anschluss nach Rosenheim, München oder Salzburg.
Auch der Freizeitwert in Trostberg und in der Umgebung ist enorm. Schon fast direkt vor der Haustüre kann man damit anfangen – Spazierengehen, Radfahren und vieles mehr. Weiter geht’s mit unzähligen Sportmöglichkeiten – Turnhallen, Eissporthalle, Schwimm- und Freibad, Outdoor-Fitnesspark, Skaterpark etc.
Selbst zum Chiemsee oder dahinter in die naheliegenden Berge ist es nicht weit – mit dem Auto nur ca. 30 Minuten.