Im beliebten Münchener Süden liegt die traditionsreiche Marktgemeinde Holzkirchen mit Blick auf die Lenggrieser-Tegernsee- und Schlierseer Berge, eingebettet in voralpenländische Wald-Wiesen- und Seenlandschaft.
Die Landeshauptstadt München ist sowohl...
mehr lesen
Im beliebten Münchener Süden liegt die traditionsreiche Marktgemeinde Holzkirchen mit Blick auf die Lenggrieser-Tegernsee- und Schlierseer Berge, eingebettet in voralpenländische Wald-Wiesen- und Seenlandschaft.
Die Landeshauptstadt München ist sowohl über die A8 in ca. 25 Minuten, als auch mit S-Bahn oder dem Schnellzug in ca. 30 Minuten erreichbar. Weiterhin verfügt Holzkirchen über Bahnanschluß Richtung Miesbach - Bayrischzell, Tegernsee bzw. Lenggries und nach Rosenheim.
In Holzkirchen selbst finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Schulen, Kindergärten (auch Montessori), Banken,Ärzte,gemütliche Gasthöfe, diverse Freizeiteinrichtungen (2 Tennisclubs, Hallenbad, Eislaufstadion).
Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinien München-Holzkirchen-Rosenheim 1857, München-Holzkirchen-Miesbach 1863 und München-Holzkirchen- Tölz 1874 nahm der Ort einen bedeutenden Aufschwung.
Seit dem Anschluß Holzkirchens an den Münchener Verkehrsbund (S-Bahn) anläßlich der Olympischen Sommerspiele 1972 in München nimmt die Einwohnerzahl des Ortes ständig zu.
Kindergärten und Schulen:
Holzkirchen bietet 11 Kindergärten. Für Kleinkinder gibt es div. Spielgruppen-Einrichtungen, die sehr gut besucht sind.
Vorhanden ist derzeit eine Grund- /Haupt- und Wirtschaftsschule. Seit Sept. 2003 gibt es eine weitere Ganztagsgrundschule sowie ein ganztags Privat-Gymnasium, seit 2004 noch eine Grundschule sowie eine 6-klassige Realschule und eine zusätzl. 3-fach-Turnhalle zwischen
Das ist dann ein neues Schulzentrum für den Wohnbereich "Haid" mit 3 Kindergärten, Grundschule + private Ganztags-Grundschule sowie Privat-Gymnasium, 6-klassige Real-Schule, Wirtschaftsschule und Volkshochschule.
Seit Herbst 2014 gibt es ein neues Gymnasium.
Schulen: Grundschule, Hauptschule und Volksschule
Banken: Kreissparkasse, Raiffeisenbank
Im beliebten Münchener Süden liegt die traditionsreiche Marktgemeinde Holzkirchen mit Blick auf die Lenggrieser-Tegernsee- und Schlierseer Berge, eingebettet in voralpenländische Wald-Wiesen- und Seenlandschaft.
Die Landeshauptstadt München ist sowohl über die A8 in ca. 25 Minuten, als auch mit S-Bahn oder dem Schnellzug in ca. 30 Minuten erreichbar. Weiterhin verfügt Holzkirchen über Bahnanschluß Richtung Miesbach - Bayrischzell, Tegernsee bzw. Lenggries und nach Rosenheim.
In Holzkirchen selbst finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Schulen, Kindergärten (auch Montessori), Banken,Ärzte,gemütliche Gasthöfe, diverse Freizeiteinrichtungen (2 Tennisclubs, Hallenbad, Eislaufstadion).
Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinien München-Holzkirchen-Rosenheim 1857, München-Holzkirchen-Miesbach 1863 und München-Holzkirchen- Tölz 1874 nahm der Ort einen bedeutenden Aufschwung.
Seit dem Anschluß Holzkirchens an den Münchener Verkehrsbund (S-Bahn) anläßlich der Olympischen Sommerspiele 1972 in München nimmt die Einwohnerzahl des Ortes ständig zu.
Kindergärten und Schulen:
Holzkirchen bietet 11 Kindergärten. Für Kleinkinder gibt es div. Spielgruppen-Einrichtungen, die sehr gut besucht sind.
Vorhanden ist derzeit eine Grund- /Haupt- und Wirtschaftsschule. Seit Sept. 2003 gibt es eine weitere Ganztagsgrundschule sowie ein ganztags Privat-Gymnasium, seit 2004 noch eine Grundschule sowie eine 6-klassige Realschule und eine zusätzl. 3-fach-Turnhalle zwischen
Das ist dann ein neues Schulzentrum für den Wohnbereich "Haid" mit 3 Kindergärten, Grundschule + private Ganztags-Grundschule sowie Privat-Gymnasium, 6-klassige Real-Schule, Wirtschaftsschule und Volkshochschule.
Seit Herbst 2014 gibt es ein neues Gymnasium.
Schulen: Grundschule, Hauptschule und Volksschule
Banken: Kreissparkasse, Raiffeisenbank