Egglkofen ist eine charmante Landgemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und liegt unmittelbar an der Grenze zum niederbayerischen Landkreis Landshut. Die idyllische Lage inmitten einer sanften Hügellandschaft, umgeben von Feldern,...
mehr lesen
Egglkofen ist eine charmante Landgemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und liegt unmittelbar an der Grenze zum niederbayerischen Landkreis Landshut. Die idyllische Lage inmitten einer sanften Hügellandschaft, umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen, macht den Ort zu einem echten Rückzugsort mit hoher Lebensqualität – perfekt für alle, die Ruhe und Natur schätzen, ohne auf eine gute Infrastruktur verzichten zu wollen.
Als nördlichste Gemeinde des Landkreises gehört Egglkofen zur Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit. Mit seiner gewachsenen Dorfstruktur, einer lebendigen Gemeinschaft und einem intakten Vereinsleben vermittelt der Ort ein starkes Gefühl von zuhause. Hier kennt man sich noch, schätzt den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und genießt das Leben im Grünen.
Für Familien ist Egglkofen besonders attraktiv: Eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule sind direkt vor Ort vorhanden und fußläufig erreichbar. Weiterführende Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium befinden sich in den nahegelegenen Städten Neumarkt-Sankt Veit, Vilsbiburg, Waldkraiburg und Mühldorf am Inn. Diese sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Auch im Bereich Freizeit hat Egglkofen einiges zu bieten. Zahlreiche Vereine – von Sport über Musik bis hin zu Tradition und Brauchtum – sorgen für ein vielseitiges Freizeitangebot und eine aktive Dorfgemeinschaft. Sportplätze, Spielplätze, Rad- und Wanderwege sowie kulturelle Veranstaltungen laden Jung und Alt zur Teilnahme ein und schaffen eine lebendige, generationsübergreifende Atmosphäre.
Trotz der ländlichen Lage ist die Verkehrsanbindung ausgezeichnet: Die Bundesstraßen B299 und B388 führen direkt durch die Region und ermöglichen eine schnelle Anbindung an die Städte Landshut, Mühldorf, Eggenfelden und Vilsbiburg. Der Autobahnanschluss zur A94 (München–Passau) ist in weniger als 15 Minuten erreichbar und eröffnet eine schnelle Verbindung in Richtung Münchner Osten – ideal für Berufspendler. Die Fahrt nach München dauert mit dem Auto rund eine Stunde, auch die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen über den nahegelegenen Bahnhof in Neumarkt-Sankt Veit. Von dort bestehen direkte Zugverbindungen nach Mühldorf, Landshut, Passau und Salzburg. Selbst internationale Mobilität ist gegeben: Der Flughafen München ist mit dem Auto in rund einer Stunde erreichbar, der Flughafen Salzburg in etwa 90 Minuten.
Egglkofen bietet damit eine ideale Kombination aus ländlicher Lebensqualität, familiärem Umfeld und gleichzeitig guter regionaler wie überregionaler Anbindung. Ein Ort, an dem man nicht nur wohnt – sondern wirklich lebt.
Entfernungen von Egglkofen nach:
Neumarkt-Sankt Veit: 5 km
Vilsbiburg: 10 km
Mühldorf a. Inn: 20 km
Eggenfelden: 25 km
Landshut: 31 km
Chiemsee (Seebruck): 60 km
München: 80 km
Passau: 90 km
Salzburg: 95 km
Regensburg: 95 km
Egglkofen ist eine charmante Landgemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und liegt unmittelbar an der Grenze zum niederbayerischen Landkreis Landshut. Die idyllische Lage inmitten einer sanften Hügellandschaft, umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Bachläufen, macht den Ort zu einem echten Rückzugsort mit hoher Lebensqualität – perfekt für alle, die Ruhe und Natur schätzen, ohne auf eine gute Infrastruktur verzichten zu wollen.
Als nördlichste Gemeinde des Landkreises gehört Egglkofen zur Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit. Mit seiner gewachsenen Dorfstruktur, einer lebendigen Gemeinschaft und einem intakten Vereinsleben vermittelt der Ort ein starkes Gefühl von zuhause. Hier kennt man sich noch, schätzt den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und genießt das Leben im Grünen.
Für Familien ist Egglkofen besonders attraktiv: Eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule sind direkt vor Ort vorhanden und fußläufig erreichbar. Weiterführende Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium befinden sich in den nahegelegenen Städten Neumarkt-Sankt Veit, Vilsbiburg, Waldkraiburg und Mühldorf am Inn. Diese sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Auch im Bereich Freizeit hat Egglkofen einiges zu bieten. Zahlreiche Vereine – von Sport über Musik bis hin zu Tradition und Brauchtum – sorgen für ein vielseitiges Freizeitangebot und eine aktive Dorfgemeinschaft. Sportplätze, Spielplätze, Rad- und Wanderwege sowie kulturelle Veranstaltungen laden Jung und Alt zur Teilnahme ein und schaffen eine lebendige, generationsübergreifende Atmosphäre.
Trotz der ländlichen Lage ist die Verkehrsanbindung ausgezeichnet: Die Bundesstraßen B299 und B388 führen direkt durch die Region und ermöglichen eine schnelle Anbindung an die Städte Landshut, Mühldorf, Eggenfelden und Vilsbiburg. Der Autobahnanschluss zur A94 (München–Passau) ist in weniger als 15 Minuten erreichbar und eröffnet eine schnelle Verbindung in Richtung Münchner Osten – ideal für Berufspendler. Die Fahrt nach München dauert mit dem Auto rund eine Stunde, auch die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen über den nahegelegenen Bahnhof in Neumarkt-Sankt Veit. Von dort bestehen direkte Zugverbindungen nach Mühldorf, Landshut, Passau und Salzburg. Selbst internationale Mobilität ist gegeben: Der Flughafen München ist mit dem Auto in rund einer Stunde erreichbar, der Flughafen Salzburg in etwa 90 Minuten.
Egglkofen bietet damit eine ideale Kombination aus ländlicher Lebensqualität, familiärem Umfeld und gleichzeitig guter regionaler wie überregionaler Anbindung. Ein Ort, an dem man nicht nur wohnt – sondern wirklich lebt.
Entfernungen von Egglkofen nach:
Neumarkt-Sankt Veit: 5 km
Vilsbiburg: 10 km
Mühldorf a. Inn: 20 km
Eggenfelden: 25 km
Landshut: 31 km
Chiemsee (Seebruck): 60 km
München: 80 km
Passau: 90 km
Salzburg: 95 km
Regensburg: 95 km