Das Ortszentrum ist flußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Dort finden Sie die Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Ärzte, usw. vor:
Apotheken (3), Augenoptik (2), Ärzte, Banken, Post, Elektrogeräte, Fahrräder, Finanzdienstleistung (4),...
mehr lesen
Das Ortszentrum ist flußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Dort finden Sie die Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Ärzte, usw. vor:
Apotheken (3), Augenoptik (2), Ärzte, Banken, Post, Elektrogeräte, Fahrräder, Finanzdienstleistung (4), Fotografie/Bilder, Hausmeisterservice (3), Immobilien (4), Kachelöfen/Kaminöfen, Autohäuser, Autohaus Bayerngarage, Wohnmobilhändler, Architektur (3), Baustoffhandel/Baumarkt/Holzmarkt/Sägewerke (2), Fahrschule, Fußpflege/Nagelstudio, Elektroinstallation/Photovoltaik/Telefonanlagen, Fitness/Sportkurse, Gesundheit/Heilpraktiker/Wellness/Sauna, Heizung/Sanitär, Ingenieurbüro, Kraftfahrzeuge/Kfz-Ersatzteile, Betten, EDV, Farbenfachhandel, Fliesen-/Platten- und Mosaiklegerhandwerk, Garten/Agrar/Landmaschinen/Heizöl, Haushaltswaren, Hundeschule (2), Internet/Marketing, Küchen (2), Gemeindebücherei, Volkshochschule Indersdorfer Kulturkreis e.V., Friseure, Tankstellen-
- Öffentliche Spielplätze, Kindertageseinrichtungen, Jugendzentrum, Jugendfreizeitgelände, Nachbarschaftshilfe,
Indersdorfer Seniorentreff, Seniorenrunde 60 +,
- Schulen: Grundschule Markt Indersdorf, Mittelschule Markt Indersdorf, Realschule „St. Vinzenz von Paul“,
Gymnasium Markt Indersdorf, Franziskuswerk Schönbrunn GmbH, Erzbischöfliche Fachoberschule Vinzenz von
Paul
- Sport: Hallenbad, Turnhalle, Freibad/Ainhofen, Fußballplatz
- Krankenhaus (Helios Amper-Klinik Indersdorf), Seniorenheim (Pflegezentrum Markt Indersdorf), Reha-Klinik
- 2 Kirchen (und 2 Friedhöfe): z. B. „Klosterkirche - 900 Jahre Kloster Indersdorf“, Bestattungsunternehmen (1)
- Industriegebiet: z. B. Aldi, Penny, Lidl, Rewe, Netto, Edeka etc.
Markt Indersdorf ist an das Nahverkehrsnetz des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) angeschlossen.
- S-Bahn München: S2 (Altomünster bis Erding) z. B. vom Bahnhof Markt Indersdorf bis zum Hbf München = 41 min.
(ohne Umsteigen), vom Bahnhof Markt Indersdorf nach Erding = 1 h 34 min. (ohne Umsteigen)
- Vom Grundstück „Am Steg“ bis zum „Bahnhof Markt Indersdorf“ sind es ca. 1 km über einen Geh-/Fußweg (ohne
Pkw) - ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß oder kürzer mit dem Fahrrad (bei guter Luft zum Atmen)!
Besonderheiten: Indersdorfer Volksfest, Indersdorfer Faschingszug, Indersdorfer Wochenmarkt, Indersdorfer Christkindlmarkt „Advent am Kloster“
Das Ortszentrum ist flußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Dort finden Sie die Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Ärzte, usw. vor:
Apotheken (3), Augenoptik (2), Ärzte, Banken, Post, Elektrogeräte, Fahrräder, Finanzdienstleistung (4), Fotografie/Bilder, Hausmeisterservice (3), Immobilien (4), Kachelöfen/Kaminöfen, Autohäuser, Autohaus Bayerngarage, Wohnmobilhändler, Architektur (3), Baustoffhandel/Baumarkt/Holzmarkt/Sägewerke (2), Fahrschule, Fußpflege/Nagelstudio, Elektroinstallation/Photovoltaik/Telefonanlagen, Fitness/Sportkurse, Gesundheit/Heilpraktiker/Wellness/Sauna, Heizung/Sanitär, Ingenieurbüro, Kraftfahrzeuge/Kfz-Ersatzteile, Betten, EDV, Farbenfachhandel, Fliesen-/Platten- und Mosaiklegerhandwerk, Garten/Agrar/Landmaschinen/Heizöl, Haushaltswaren, Hundeschule (2), Internet/Marketing, Küchen (2), Gemeindebücherei, Volkshochschule Indersdorfer Kulturkreis e.V., Friseure, Tankstellen-
- Öffentliche Spielplätze, Kindertageseinrichtungen, Jugendzentrum, Jugendfreizeitgelände, Nachbarschaftshilfe,
Indersdorfer Seniorentreff, Seniorenrunde 60 +,
- Schulen: Grundschule Markt Indersdorf, Mittelschule Markt Indersdorf, Realschule „St. Vinzenz von Paul“,
Gymnasium Markt Indersdorf, Franziskuswerk Schönbrunn GmbH, Erzbischöfliche Fachoberschule Vinzenz von
Paul
- Sport: Hallenbad, Turnhalle, Freibad/Ainhofen, Fußballplatz
- Krankenhaus (Helios Amper-Klinik Indersdorf), Seniorenheim (Pflegezentrum Markt Indersdorf), Reha-Klinik
- 2 Kirchen (und 2 Friedhöfe): z. B. „Klosterkirche - 900 Jahre Kloster Indersdorf“, Bestattungsunternehmen (1)
- Industriegebiet: z. B. Aldi, Penny, Lidl, Rewe, Netto, Edeka etc.
Markt Indersdorf ist an das Nahverkehrsnetz des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) angeschlossen.
- S-Bahn München: S2 (Altomünster bis Erding) z. B. vom Bahnhof Markt Indersdorf bis zum Hbf München = 41 min.
(ohne Umsteigen), vom Bahnhof Markt Indersdorf nach Erding = 1 h 34 min. (ohne Umsteigen)
- Vom Grundstück „Am Steg“ bis zum „Bahnhof Markt Indersdorf“ sind es ca. 1 km über einen Geh-/Fußweg (ohne
Pkw) - ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß oder kürzer mit dem Fahrrad (bei guter Luft zum Atmen)!
Besonderheiten: Indersdorfer Volksfest, Indersdorfer Faschingszug, Indersdorfer Wochenmarkt, Indersdorfer Christkindlmarkt „Advent am Kloster“