Die Kreisstadt Ebersberg hat ca. 12.000 Einwohner und ist rund 30
km südöstlich von München entfernt und ist über die Autobahn A
94 oder die B304 gut zu erreichen.
Der S-Bahnhof Ebersberg ist in nur wenigen Minuten erreichbar.
Mit der S-Bahn (S4/S6)...
mehr lesen
Die Kreisstadt Ebersberg hat ca. 12.000 Einwohner und ist rund 30
km südöstlich von München entfernt und ist über die Autobahn A
94 oder die B304 gut zu erreichen.
Der S-Bahnhof Ebersberg ist in nur wenigen Minuten erreichbar.
Mit der S-Bahn (S4/S6) haben sie Anschluss an das Münchner Netz
und gelangen direkt bis ins Zentrum Münchens.
Über Grafing Bahnhof ist Ebersberg auch an den Regionalverkehr
angebunden. Den Münchener Flughafen erreichen Sie in ca. 30
Minuten.
Das Objekt liegt sehr ruhig im Zentrum von Ebersberg in einem
gewachsenen Umfeld. Es erwartet sie eine gute Infrastruktur mit
Grund-und Realschule, Kindergärten, -krippen und Hallenbad.
In den jeweils 4 km entfernten Städten Grafing und Kirchseeon
können sie zwischen zwei Gymnasien wählen.
Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Biomarkt, Bank, Post
und Arztpraxen sowie weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs,
erreichen Sie, wie auch verschiedene Lokalitäten, in ein paar
Gehminuten.
Eine moderne Kreisklinik ergänzt die ärztliche Versorgung.
Das Erholungsgebiet des Ebersberger Forst ist ca. 90 km² und
damit das größte zusammenhängende Waldgebiet im Münchner
Raum.
Mit dem Aussichtsturm im Norden, der Seenkette vom Egglburger
See bis hin zum Klostersee mit Strandbad mitten in der Stadt, steht
ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zur Verfügung.
Mit dem „Alten Kino“ und dem „alten Speicher“ verfügt Ebersberg
über zwei weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte
Veranstaltungsorte für Kabarett, Konzert und Kleinkunst.
Auch die Vereinskultur wird in Ebersberg groß geschrieben.
Für die sportlich ambitionierten gibt es im Umkreis von 10 km
drei Golfplätze, Tennisplätze, Reitsportanlagen, überdachtes
Eissportstadion, Freibad, Badeseen und überregionale
Radwanderwege. Das bayerische Meer, der Chiemsee, ist über
ruhige Landstraßen gut zu erreichen.
Die Kreisstadt Ebersberg hat ca. 12.000 Einwohner und ist rund 30
km südöstlich von München entfernt und ist über die Autobahn A
94 oder die B304 gut zu erreichen.
Der S-Bahnhof Ebersberg ist in nur wenigen Minuten erreichbar.
Mit der S-Bahn (S4/S6) haben sie Anschluss an das Münchner Netz
und gelangen direkt bis ins Zentrum Münchens.
Über Grafing Bahnhof ist Ebersberg auch an den Regionalverkehr
angebunden. Den Münchener Flughafen erreichen Sie in ca. 30
Minuten.
Das Objekt liegt sehr ruhig im Zentrum von Ebersberg in einem
gewachsenen Umfeld. Es erwartet sie eine gute Infrastruktur mit
Grund-und Realschule, Kindergärten, -krippen und Hallenbad.
In den jeweils 4 km entfernten Städten Grafing und Kirchseeon
können sie zwischen zwei Gymnasien wählen.
Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Biomarkt, Bank, Post
und Arztpraxen sowie weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs,
erreichen Sie, wie auch verschiedene Lokalitäten, in ein paar
Gehminuten.
Eine moderne Kreisklinik ergänzt die ärztliche Versorgung.
Das Erholungsgebiet des Ebersberger Forst ist ca. 90 km² und
damit das größte zusammenhängende Waldgebiet im Münchner
Raum.
Mit dem Aussichtsturm im Norden, der Seenkette vom Egglburger
See bis hin zum Klostersee mit Strandbad mitten in der Stadt, steht
ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zur Verfügung.
Mit dem „Alten Kino“ und dem „alten Speicher“ verfügt Ebersberg
über zwei weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte
Veranstaltungsorte für Kabarett, Konzert und Kleinkunst.
Auch die Vereinskultur wird in Ebersberg groß geschrieben.
Für die sportlich ambitionierten gibt es im Umkreis von 10 km
drei Golfplätze, Tennisplätze, Reitsportanlagen, überdachtes
Eissportstadion, Freibad, Badeseen und überregionale
Radwanderwege. Das bayerische Meer, der Chiemsee, ist über
ruhige Landstraßen gut zu erreichen.