Es handelt sich um Büroflächen mit ca. 61,90 m² Gesamtnutzfläche in einem ca. 1913 erbauten Bürogebäude; die Einheit befindet sich im 4. OG (mit Lift). Die Flächen sind ideal geeignet für z.B. Dienstleistungsunternehmen, kleine Praxen, künstlerische...
mehr lesen
Es handelt sich um Büroflächen mit ca. 61,90 m² Gesamtnutzfläche in einem ca. 1913 erbauten Bürogebäude; die Einheit befindet sich im 4. OG (mit Lift). Die Flächen sind ideal geeignet für z.B. Dienstleistungsunternehmen, kleine Praxen, künstlerische und kreative Unternehmen sowie Freiberufler. Die Räume werden mit Fernwärme beheizt, die Wärmeverteilung erfolgt über Wandheizkörper. Bei den Böden handelt es sich um Parkettbodenbelag und Bodenfliesen. Das innenliegende Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC ist modern und hell gefliest und zeitgemäß ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist die helle Raumgestaltung, der unverbaute Ausblick Richtung Westen und der barrierefreie Zugang zu den Büroräumen. Zur Einheit gehörend und im Kaufpreis enthalten ist ein Kellerabteil mit Licht und Strom. Auf Wunsch kann ein Carport für 30.000 € optional erworben werden. Ein Bezug ist nach Absprache möglich. Auch die Nutzung als Wohnung ist möglich. Das Objekt befindet sich in einem Bürogebäude. Der vorliegende Energieausweis für Nichtwohngebäude ist bis 23.02.2034 gültig und gibt einen Primärenergiebedarf von 125,8 kWh/(m²a) an. Der Endenergiebedarf Wärme beträgt 214,5 kWh/(m²a), der Endenergiebedarf Strom beträgt 40,1 kWh/(m²a). Eine Energieeffizienzklasse wird nicht angegeben.
Es handelt sich um Büroflächen mit ca. 61,90 m² Gesamtnutzfläche in einem ca. 1913 erbauten Bürogebäude; die Einheit befindet sich im 4. OG (mit Lift). Die Flächen sind ideal geeignet für z.B. Dienstleistungsunternehmen, kleine Praxen, künstlerische und kreative Unternehmen sowie Freiberufler. Die Räume werden mit Fernwärme beheizt, die Wärmeverteilung erfolgt über Wandheizkörper. Bei den Böden handelt es sich um Parkettbodenbelag und Bodenfliesen. Das innenliegende Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC ist modern und hell gefliest und zeitgemäß ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist die helle Raumgestaltung, der unverbaute Ausblick Richtung Westen und der barrierefreie Zugang zu den Büroräumen. Zur Einheit gehörend und im Kaufpreis enthalten ist ein Kellerabteil mit Licht und Strom. Auf Wunsch kann ein Carport für 30.000 € optional erworben werden. Ein Bezug ist nach Absprache möglich. Auch die Nutzung als Wohnung ist möglich. Das Objekt befindet sich in einem Bürogebäude. Der vorliegende Energieausweis für Nichtwohngebäude ist bis 23.02.2034 gültig und gibt einen Primärenergiebedarf von 125,8 kWh/(m²a) an. Der Endenergiebedarf Wärme beträgt 214,5 kWh/(m²a), der Endenergiebedarf Strom beträgt 40,1 kWh/(m²a). Eine Energieeffizienzklasse wird nicht angegeben.
Die Büroräume befinden sich in zentraler Lage der Augsburger Innenstadt, in der Hermanstraße. Die Fußgängerzone wie auch der Rathausplatz sind unweit entfernt. Hervorragende Infrastruktur im direkten Umfeld. Sehr gute Anbindung an öffentliche...
mehr lesen
Die Büroräume befinden sich in zentraler Lage der Augsburger Innenstadt, in der Hermanstraße. Die Fußgängerzone wie auch der Rathausplatz sind unweit entfernt. Hervorragende Infrastruktur im direkten Umfeld. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Straßenbahn) durch den nahen Königsplatz (ca. 230 m entfernt) in sämtliche Richtungen; der Hauptbahnhof Augsburg ist in wenigen Minuten sehr gut zu Fuß erreichbar.
Die Büroräume befinden sich in zentraler Lage der Augsburger Innenstadt, in der Hermanstraße. Die Fußgängerzone wie auch der Rathausplatz sind unweit entfernt. Hervorragende Infrastruktur im direkten Umfeld. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Straßenbahn) durch den nahen Königsplatz (ca. 230 m entfernt) in sämtliche Richtungen; der Hauptbahnhof Augsburg ist in wenigen Minuten sehr gut zu Fuß erreichbar.
Energieausweis für Wohngebäude: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.02.2024 erstellt und ist bis 23.02.2034 gültig. Endenergiebedarf: 193,4 kWh/(m²*a) wesentlicher Energieträger: Fernwärme SWA Energieeffizienzklasse: F Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1913, saniert 2003
Energieausweis für Nichtwohngebäude: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.02.2024 erstellt und ist bis 23.02.2034 gültig. Endenergiebedarf Wärme: 214,5 kWh/(m²a) Endenergiebedarf Strom: 40,1 kWh/(m²a) wesentlicher Energieträger: Fernwärme SWA Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1913, saniert 2003
Exklusiv-Vermittlung im Alleinauftrag durch S. Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
Energieausweis für Wohngebäude: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.02.2024 erstellt und ist bis 23.02.2034 gültig. Endenergiebedarf: 193,4 kWh/(m²*a) wesentlicher Energieträger: Fernwärme SWA Energieeffizienzklasse: F Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1913, saniert 2003
Energieausweis für Nichtwohngebäude: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.02.2024 erstellt und ist bis 23.02.2034 gültig. Endenergiebedarf Wärme: 214,5 kWh/(m²a) Endenergiebedarf Strom: 40,1 kWh/(m²a) wesentlicher Energieträger: Fernwärme SWA Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1913, saniert 2003
Exklusiv-Vermittlung im Alleinauftrag durch S. Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung
zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München