Die renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte wurde ca. 1928 in konventioneller Bauweise (E+1+D) errichtet, verfügt über ca. 82 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Sie bietet im Erdgeschoss Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Flur; im Obergeschoss...
mehr lesen
Die renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte wurde ca. 1928 in konventioneller Bauweise (E+1+D) errichtet, verfügt über ca. 82 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Sie bietet im Erdgeschoss Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Flur; im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, Flur, Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC, separates WC mit Dusche und Waschbecken. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und wird als Speicher genutzt. Bei der Heizung handelt es sich um eine Gas-Zentralheizung, die Wärmeverteilung erfolgt teilweise über Wandheizkörper, zudem ist eine Warmluftheizung vorhanden. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral durch Elektroboiler. Am Haus befindet sich ein Nebengebäude (Außenmaße grob überschlägig ca. 7 x 6 m) mit Heizung und Wasseranschluss, welches derzeit als Abstellraum genutzt wird. Vor dem Haus befindet sich ein PKW-Stellplatz. Zusammenfassend betrachtet ist das Gebäude renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig und somit auch für Selbstrenovierer geeignet.
Raumangebot: EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur; OG: Zimmer I, Zimmer II, kleines Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC; separates WC mit Dusche und Waschbecken, Flur; DG: Speicher (nicht ausgebaut); KG: vollständig unterkellert;
Die renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte wurde ca. 1928 in konventioneller Bauweise (E+1+D) errichtet, verfügt über ca. 82 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Sie bietet im Erdgeschoss Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Flur; im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, Flur, Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC, separates WC mit Dusche und Waschbecken. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und wird als Speicher genutzt. Bei der Heizung handelt es sich um eine Gas-Zentralheizung, die Wärmeverteilung erfolgt teilweise über Wandheizkörper, zudem ist eine Warmluftheizung vorhanden. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral durch Elektroboiler. Am Haus befindet sich ein Nebengebäude (Außenmaße grob überschlägig ca. 7 x 6 m) mit Heizung und Wasseranschluss, welches derzeit als Abstellraum genutzt wird. Vor dem Haus befindet sich ein PKW-Stellplatz. Zusammenfassend betrachtet ist das Gebäude renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig und somit auch für Selbstrenovierer geeignet.
Raumangebot: EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur; OG: Zimmer I, Zimmer II, kleines Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC; separates WC mit Dusche und Waschbecken, Flur; DG: Speicher (nicht ausgebaut); KG: vollständig unterkellert;
Kosten
Kaufpreis
490.000 €
Käuferprovision
3,57%
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1928
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
82 m²
Grundstücksfläche (ca.)
763 m²
Anzahl Stellplätze
1
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
356,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1928
Energiepass gültig bis
22.12.2034
Ausstattung
Keller
Stellplatz
Lage
Ansprechende Wohnlage im beliebten Neusäßer Stadtteil Steppach, ca. 6 km westlich von Augsburg gelegen. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind direkt in Steppach vorhanden, weiterführende Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium...
mehr lesen
Ansprechende Wohnlage im beliebten Neusäßer Stadtteil Steppach, ca. 6 km westlich von Augsburg gelegen. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind direkt in Steppach vorhanden, weiterführende Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium befinden sich in Neusäß. Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sind in der näheren Umgebung erreichbar. Gute Verkehrsanbindung durch öffentliche Verkehrsmittel nach Augsburg (Bushaltestelle u.a. Linie 506 und 601 wenige Minuten zu Fuß entfernt). Auch durch die Nähe zur B300 und dem nahe gelegenen Straßenbahnanschluss mit Park + Ride-Platz in Stadtbergen ist Steppach ein gefragter Wohnort. Praktisch für Pendler ist zudem die Nähe zur B17 bzw. A8 nach München oder Stuttgart. Das Universitätsklinikum ist nur ca. 3 km entfernt. Zahlreiche Vereine, das Erlebnisbad Titania, das Schmuttertal sowie viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung tragen zur Attraktivität von Steppach bei.
Ansprechende Wohnlage im beliebten Neusäßer Stadtteil Steppach, ca. 6 km westlich von Augsburg gelegen. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind direkt in Steppach vorhanden, weiterführende Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium befinden sich in Neusäß. Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sind in der näheren Umgebung erreichbar. Gute Verkehrsanbindung durch öffentliche Verkehrsmittel nach Augsburg (Bushaltestelle u.a. Linie 506 und 601 wenige Minuten zu Fuß entfernt). Auch durch die Nähe zur B300 und dem nahe gelegenen Straßenbahnanschluss mit Park + Ride-Platz in Stadtbergen ist Steppach ein gefragter Wohnort. Praktisch für Pendler ist zudem die Nähe zur B17 bzw. A8 nach München oder Stuttgart. Das Universitätsklinikum ist nur ca. 3 km entfernt. Zahlreiche Vereine, das Erlebnisbad Titania, das Schmuttertal sowie viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung tragen zur Attraktivität von Steppach bei.
Neusäß Deutschland (86356)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung Baujahr: 1928 Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 356,1 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H
Angaben zum Energieausweis: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am...
mehr lesen
Heizungsart: Zentralheizung Baujahr: 1928 Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 356,1 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H
Angaben zum Energieausweis: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.12.2024 erstellt und ist bis 22.12.2034 gültig. Endenergiebedarf: 356,1 kWh/(m²*a) wesentlicher Energieträger: Erdgas E Energieeffizienzklasse: H Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1928
Exklusiv-Vermittlung im Alleinauftrag durch S. Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
Zahlreiche weitere Angebote im Grossraum Augsburg finden Sie bei www.schreck-immobilien.de
Wir weisen darauf hin, dass wir mit dem Vertragspartner eine Provision in gleicher Höhe vereinbart haben.
Heizungsart: Zentralheizung Baujahr: 1928 Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 356,1 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: H
Angaben zum Energieausweis: Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser wurde am 23.12.2024 erstellt und ist bis 22.12.2034 gültig. Endenergiebedarf: 356,1 kWh/(m²*a) wesentlicher Energieträger: Erdgas E Energieeffizienzklasse: H Baujahr des Objektes lt. Energieausweis: 1928
Exklusiv-Vermittlung im Alleinauftrag durch S. Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH
Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung
zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München