Der Ort liegt etwa 25 Kilometer westlich von Augsburg inmitten des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Das Gemeindegebiet liegt bis auf kleine Randbereiche in der Landschaft der Reischenau. Die Gemeinde besteht aus 10 Gemarkungen, hat 21...
mehr lesen
Der Ort liegt etwa 25 Kilometer westlich von Augsburg inmitten des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Das Gemeindegebiet liegt bis auf kleine Randbereiche in der Landschaft der Reischenau. Die Gemeinde besteht aus 10 Gemarkungen, hat 21 Gemeindeteile und ca. 6 500 Einwohner, wobei etwa 3 700 Bewohner auf den Hauptort entfallen. Das Ortsbild wird dominiert von der katholischen Pfarrkirche St. Anna.
Das Leben in Dinkelscherben und in seinen Ortsteilen zeichnet sich durch ein breites Angebot für Freizeit, Kultur und Tourismus aus. Über 100 Vereine, Gruppen und heimische Künstler gestalten aktiv und oftmals ehrenamtlich das kulturelle Leben im Gemeindegebiet.
Das Panoramabad bietet neben einem 50-m-Schwimmerbecken mit Sprungturm und Rutsche, großer Liegewiese auch einen Kinderspielplatz und ein beheiztes Kinderplanschbecken Spass für Jung und Alt. Daneben befinden sich im Naturpark Westliche Wälder viele Kilometer an Wanderwegen, die für Radtouren oder ausgiebige Spaziergänge geeignet sind. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Kindergarten und Schulen. Die ärztliche Versorgung isr gut gewährleistet. Eine Bahnstation, die die Strecke von München nach Stuttgart bedient, ist ebenfalls im Ort. Zur Autobahn A 8 gelangt man in ca. 12 Minuten, nach Augsburg mit dem Pkw in ca. 17 Minuten.
Alle drei Jahre finden in Dinkelscherben und seinen Ortsteilen die Kulturwochen „Reischenauer Markstoi“, mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen möglichen kulturellen Bereichen, statt.
Alle sieben Jahre wird in Dinkelscherben in der Faschingszeit der Dinkelscherbener Schäfflertanz aufgeführt.
Der Ort liegt etwa 25 Kilometer westlich von Augsburg inmitten des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Das Gemeindegebiet liegt bis auf kleine Randbereiche in der Landschaft der Reischenau. Die Gemeinde besteht aus 10 Gemarkungen, hat 21 Gemeindeteile und ca. 6 500 Einwohner, wobei etwa 3 700 Bewohner auf den Hauptort entfallen. Das Ortsbild wird dominiert von der katholischen Pfarrkirche St. Anna.
Das Leben in Dinkelscherben und in seinen Ortsteilen zeichnet sich durch ein breites Angebot für Freizeit, Kultur und Tourismus aus. Über 100 Vereine, Gruppen und heimische Künstler gestalten aktiv und oftmals ehrenamtlich das kulturelle Leben im Gemeindegebiet.
Das Panoramabad bietet neben einem 50-m-Schwimmerbecken mit Sprungturm und Rutsche, großer Liegewiese auch einen Kinderspielplatz und ein beheiztes Kinderplanschbecken Spass für Jung und Alt. Daneben befinden sich im Naturpark Westliche Wälder viele Kilometer an Wanderwegen, die für Radtouren oder ausgiebige Spaziergänge geeignet sind. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Kindergarten und Schulen. Die ärztliche Versorgung isr gut gewährleistet. Eine Bahnstation, die die Strecke von München nach Stuttgart bedient, ist ebenfalls im Ort. Zur Autobahn A 8 gelangt man in ca. 12 Minuten, nach Augsburg mit dem Pkw in ca. 17 Minuten.
Alle drei Jahre finden in Dinkelscherben und seinen Ortsteilen die Kulturwochen „Reischenauer Markstoi“, mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen möglichen kulturellen Bereichen, statt.
Alle sieben Jahre wird in Dinkelscherben in der Faschingszeit der Dinkelscherbener Schäfflertanz aufgeführt.