Bad Wörishofen, ein renommierter Kneippkurort mit etwa 18.000 Einwohnern, liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Der malerische Wörthbach durchfließt die Stadt und trägt zum idyllischen Stadtbild bei.
Die Stadt mit seinen Ortsteilen...
mehr lesen
Bad Wörishofen, ein renommierter Kneippkurort mit etwa 18.000 Einwohnern, liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Der malerische Wörthbach durchfließt die Stadt und trägt zum idyllischen Stadtbild bei.
Die Stadt mit seinen Ortsteilen besitzt eine optimale Verkehrsanbindung durch den direkten Autobahnanschluss an die A96 München-Lindau. Memmingen ist in knapp 30 MInuten, Mindelheim in 10 Minuten, Buchloe in ca. 15 Minuten und Landsberg in ca. 30 Minuten zu errreichen. Das Ällgäu wie auch der Bodensee sind von hier schnell zu erreichen.
Zudem ist Bad Wörishofen über die Bahnstrecke Türkheim-Bad Wörishofen an die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen angebunden. Es bestehen Direktverbindungen zum ICE-Halt Augsburg Hauptbahnhof sowie nach Buchloe, von wo aus direkter Anschluss nach München und Zürich besteht.
Der nächstgelegene Verkehrsflughafen ist der Flughafen Memmingen, etwa 40 Kilometer entfernt. Der Flughafen München liegt in etwa 90 Kilometern Entfernung.
Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen mit einem Umstieg nach inem Umstieg nach München, Landsberg am Lech, Augsburg, Memmingen, Ulm, Kempten, Lindau, Oberstdorf und sogar nach Zürich in der Schweiz.
Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der internationale „Allgäu-Airport“ in Memmingerberg bei Memmingen.
Bad Wörishofen bietet eine hervorragende Infrastruktur mit modernen Gesundheitseinrichtungen, darunter die bekannte Therme Bad Wörishofen, die viele Besucher anzieht. Zahlreiche Hotels und Pensionen sowie ein vielfältiges Gastronomieangebot sorgen für hohen Komfort. Für die täglichen Bedürfnisse gibt es mehrere Supermärkte, Fachgeschäfte und auch kleinere Boutiquen. Die medizinische Versorgung in Bad Wörishofen ist ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Allgemeinmediziner, Fachärzte und medizinische Versorgungszentren – alles, was man von einem Gesundheitsstandort erwartet.
Für Familien bietet Bad Wörishofen eine ausgezeichnete Auswahl an Betreuungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es mehrere Kindergärten und Kitas, darunter auch Einrichtungen mit spezifischen pädagogischen Konzepten wie Montessori oder integrative Betreuung.
Zudem gibt es in Bad Wörishofen und der Umgebung mehrere Grundschulen und eine Mittelschule, die für eine solide Grundbildung sorgen. Weiterführende Schulen, darunter eine Realschule und ein Gymnasium, befinden sich ebenfalls in der Nähe und können bequem erreicht werden.
Die Freitzeit zu gestalten fällt hier nicht schwer. Die Stadt ist von großzügigen Grünflächen umgeben, mit gepflegten Parks, Wanderwegen und schönen Radstrecken, die zur Erholung einladen. Die tolle Therme mit den Saunabereichen, der Freizeitpark „Skyline-Park“, ein Kino, eine Eissporthalle, ein Golfplatz und und tolle Ausflugsmöglichkeiten in die Natur des Allgäus bieten vielefältige Möglichkeiten.
Diese umfassende Infrastruktur macht Bad Wörishofen zu einem attraktiven Wohnort mit hoher Lebensqualität.
Bad Wörishofen, ein renommierter Kneippkurort mit etwa 18.000 Einwohnern, liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Der malerische Wörthbach durchfließt die Stadt und trägt zum idyllischen Stadtbild bei.
Die Stadt mit seinen Ortsteilen besitzt eine optimale Verkehrsanbindung durch den direkten Autobahnanschluss an die A96 München-Lindau. Memmingen ist in knapp 30 MInuten, Mindelheim in 10 Minuten, Buchloe in ca. 15 Minuten und Landsberg in ca. 30 Minuten zu errreichen. Das Ällgäu wie auch der Bodensee sind von hier schnell zu erreichen.
Zudem ist Bad Wörishofen über die Bahnstrecke Türkheim-Bad Wörishofen an die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen angebunden. Es bestehen Direktverbindungen zum ICE-Halt Augsburg Hauptbahnhof sowie nach Buchloe, von wo aus direkter Anschluss nach München und Zürich besteht.
Der nächstgelegene Verkehrsflughafen ist der Flughafen Memmingen, etwa 40 Kilometer entfernt. Der Flughafen München liegt in etwa 90 Kilometern Entfernung.
Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen mit einem Umstieg nach inem Umstieg nach München, Landsberg am Lech, Augsburg, Memmingen, Ulm, Kempten, Lindau, Oberstdorf und sogar nach Zürich in der Schweiz.
Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der internationale „Allgäu-Airport“ in Memmingerberg bei Memmingen.
Bad Wörishofen bietet eine hervorragende Infrastruktur mit modernen Gesundheitseinrichtungen, darunter die bekannte Therme Bad Wörishofen, die viele Besucher anzieht. Zahlreiche Hotels und Pensionen sowie ein vielfältiges Gastronomieangebot sorgen für hohen Komfort. Für die täglichen Bedürfnisse gibt es mehrere Supermärkte, Fachgeschäfte und auch kleinere Boutiquen. Die medizinische Versorgung in Bad Wörishofen ist ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Allgemeinmediziner, Fachärzte und medizinische Versorgungszentren – alles, was man von einem Gesundheitsstandort erwartet.
Für Familien bietet Bad Wörishofen eine ausgezeichnete Auswahl an Betreuungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es mehrere Kindergärten und Kitas, darunter auch Einrichtungen mit spezifischen pädagogischen Konzepten wie Montessori oder integrative Betreuung.
Zudem gibt es in Bad Wörishofen und der Umgebung mehrere Grundschulen und eine Mittelschule, die für eine solide Grundbildung sorgen. Weiterführende Schulen, darunter eine Realschule und ein Gymnasium, befinden sich ebenfalls in der Nähe und können bequem erreicht werden.
Die Freitzeit zu gestalten fällt hier nicht schwer. Die Stadt ist von großzügigen Grünflächen umgeben, mit gepflegten Parks, Wanderwegen und schönen Radstrecken, die zur Erholung einladen. Die tolle Therme mit den Saunabereichen, der Freizeitpark „Skyline-Park“, ein Kino, eine Eissporthalle, ein Golfplatz und und tolle Ausflugsmöglichkeiten in die Natur des Allgäus bieten vielefältige Möglichkeiten.
Diese umfassende Infrastruktur macht Bad Wörishofen zu einem attraktiven Wohnort mit hoher Lebensqualität.