Umgeben von den bewaldeten Höhen des Alpenvorlandes und eingebettet in das Tal der Wertach, liegt Kaufbeuren inmitten des östlichen Allgäus. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren zählt insgesamt rund ca. 44.000 Einwohner.
Die idyllischen Gassen belebten...
mehr lesen
Umgeben von den bewaldeten Höhen des Alpenvorlandes und eingebettet in das Tal der Wertach, liegt Kaufbeuren inmitten des östlichen Allgäus. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren zählt insgesamt rund ca. 44.000 Einwohner.
Die idyllischen Gassen belebten Straßen und lauschigen Plätze der historischen Altstadt Kaufbeurens lassen den Besucher in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Ein kulturelles Highlight findet alljährlich Ende Juli statt: Dann ist ganz Kaufbeuren in den Bann des Tänzelfestes gezogen. Parallel dazu findet das historische Lagerleben in der Altstadt statt. Neben der historischen Altstadt gibt es noch die Stadtteile Kemnat, Hirschzell, Oberbeuren und Neugablonz.
Kaufbeuren verfügt über eine umfassende Infrastruktur. In der Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie ein Klinikum, das eine optimale medizinische Versorgung sicherstellt. Zudem sind verschiedene Schulen, darunter Gymnasien, Realschulen und Fachoberschulen, vorhanden.
Die Bundesstraßen B12 und B16 ermöglichen eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Die Autobahn A96 ist etwa 30km entfernt und bietet eine direkte Verbindung nach München und Lindau. Eine gute Busverbindung ermöglicht das schnelle Erreichen des Zentrums und den umliegenden Ortschaften. Der Bahnhof ist ca. 3km entfernt und bietet Verbindungen nach München, Augsburg und Lindau.
Umgeben von den bewaldeten Höhen des Alpenvorlandes und eingebettet in das Tal der Wertach, liegt Kaufbeuren inmitten des östlichen Allgäus. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren zählt insgesamt rund ca. 44.000 Einwohner.
Die idyllischen Gassen belebten Straßen und lauschigen Plätze der historischen Altstadt Kaufbeurens lassen den Besucher in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Ein kulturelles Highlight findet alljährlich Ende Juli statt: Dann ist ganz Kaufbeuren in den Bann des Tänzelfestes gezogen. Parallel dazu findet das historische Lagerleben in der Altstadt statt. Neben der historischen Altstadt gibt es noch die Stadtteile Kemnat, Hirschzell, Oberbeuren und Neugablonz.
Kaufbeuren verfügt über eine umfassende Infrastruktur. In der Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie ein Klinikum, das eine optimale medizinische Versorgung sicherstellt. Zudem sind verschiedene Schulen, darunter Gymnasien, Realschulen und Fachoberschulen, vorhanden.
Die Bundesstraßen B12 und B16 ermöglichen eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Die Autobahn A96 ist etwa 30km entfernt und bietet eine direkte Verbindung nach München und Lindau. Eine gute Busverbindung ermöglicht das schnelle Erreichen des Zentrums und den umliegenden Ortschaften. Der Bahnhof ist ca. 3km entfernt und bietet Verbindungen nach München, Augsburg und Lindau.