Am breiten Nordufer des Bodensees, zwischen den Mündungen der Argen und der Schussen und auf einer weit in den See hineinragenden Landzunge, liegt der Ort Langenargen. Hier lässt es sich für die 7777 Einwohner gut leben und wohnen. Dazu trägt...
mehr lesen
Am breiten Nordufer des Bodensees, zwischen den Mündungen der Argen und der Schussen und auf einer weit in den See hineinragenden Landzunge, liegt der Ort Langenargen. Hier lässt es sich für die 7777 Einwohner gut leben und wohnen. Dazu trägt einerseits die wunderbare Lage mit herrlicher Aussicht bei, andererseits ist auch eine breite Vielfalt an Annehmlichkeiten vorzufinden. Die gute Infrastruktur, verschiedene öffentliche Einrichtungen, die zahlreichen Vereine – Sport und Brauchtum beispielsweise - und eine tolle Bandbreite an Veranstaltungen sind hier nur die wichtigsten.
Langenargen verfügt über mehrere Kindergärten und eine Grundschule. Auch eine Bücherei, die VHS und eine Musikschule sind am Ort. Eine Seniorenbegegnungsstätte für die älteren Bürger rundet das Angebot ab.
Wirtschaftlich ist Langenargen gut aufgestellt, der Fremdenverkehr spielt in diesem attraktiven und bekannten Tourismusstandort natürlich eine große Rolle und auch der Obstbau ist sehr stark vertreten.
Die Freizeit lässt sich in Langenargen auf verschiedenste Arten gestalten. Der See, das hügelige Umland, die Nähe zu den Alpen, das rege Vereinsleben und auch die Sehenswürdigkeiten im Ort selbst lassen keine Langeweile aufkommen. Langenargen ist an die Radnetze des Bodensee-Radweges und des Bodensee-Rundweges angeschlossen und wird von Schiffen der Bodensee-Schiffsbetriebe angefahren. Das Museum, das Schloss Montfort und das Kavalierhaus sind auch immer einen Besuch wert!
Am breiten Nordufer des Bodensees, zwischen den Mündungen der Argen und der Schussen und auf einer weit in den See hineinragenden Landzunge, liegt der Ort Langenargen. Hier lässt es sich für die 7777 Einwohner gut leben und wohnen. Dazu trägt einerseits die wunderbare Lage mit herrlicher Aussicht bei, andererseits ist auch eine breite Vielfalt an Annehmlichkeiten vorzufinden. Die gute Infrastruktur, verschiedene öffentliche Einrichtungen, die zahlreichen Vereine – Sport und Brauchtum beispielsweise - und eine tolle Bandbreite an Veranstaltungen sind hier nur die wichtigsten.
Langenargen verfügt über mehrere Kindergärten und eine Grundschule. Auch eine Bücherei, die VHS und eine Musikschule sind am Ort. Eine Seniorenbegegnungsstätte für die älteren Bürger rundet das Angebot ab.
Wirtschaftlich ist Langenargen gut aufgestellt, der Fremdenverkehr spielt in diesem attraktiven und bekannten Tourismusstandort natürlich eine große Rolle und auch der Obstbau ist sehr stark vertreten.
Die Freizeit lässt sich in Langenargen auf verschiedenste Arten gestalten. Der See, das hügelige Umland, die Nähe zu den Alpen, das rege Vereinsleben und auch die Sehenswürdigkeiten im Ort selbst lassen keine Langeweile aufkommen. Langenargen ist an die Radnetze des Bodensee-Radweges und des Bodensee-Rundweges angeschlossen und wird von Schiffen der Bodensee-Schiffsbetriebe angefahren. Das Museum, das Schloss Montfort und das Kavalierhaus sind auch immer einen Besuch wert!