Wilhelmskirch ist ein Ortsteil der Gemeinde Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Geografisch liegt der Ort auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist von der hügeligen Landschaft Oberschwabens geprägt. Die Umgebung ist durch...
mehr lesen
Wilhelmskirch ist ein Ortsteil der Gemeinde Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Geografisch liegt der Ort auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist von der hügeligen Landschaft Oberschwabens geprägt. Die Umgebung ist durch landwirtschaftliche Flächen, Wälder und kleine Gewässer charakterisiert, was der Region einen idyllischen und naturnahen Charme verleiht.
Die nächstgelegene größere Stadt ist Ravensburg, die etwa 8 Kilometer östlich von Wilhelmskirch liegt. Ravensburg ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Türmen und historischen Gebäuden. Die Stadt bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und eine breite Palette an Dienstleistungen.
Verkehrstechnisch ist Wilhelmskirch über die Landesstraßen L288 und L290 an das regionale Straßennetz angebunden. Die L288 verbindet Ravensburg mit Pfullendorf, während die L290 eine Verbindung zwischen Friedrichshafen und Bad Saulgau herstellt. Öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Buslinien, verbinden Wilhelmskirch mit umliegenden Gemeinden und Städten, wobei die Anbindung an den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) besteht.
Die Region um Wilhelmskirch zeichnet sich durch ihre ruhige und ländliche Atmosphäre aus, die gleichzeitig eine Nähe zu urbanen Zentren wie Ravensburg bietet. Diese Kombination macht den Ort attraktiv für Menschen, die naturnahes Wohnen schätzen und dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer Stadt verzichten möchten.
Wilhelmskirch ist ein Ortsteil der Gemeinde Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Geografisch liegt der Ort auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist von der hügeligen Landschaft Oberschwabens geprägt. Die Umgebung ist durch landwirtschaftliche Flächen, Wälder und kleine Gewässer charakterisiert, was der Region einen idyllischen und naturnahen Charme verleiht.
Die nächstgelegene größere Stadt ist Ravensburg, die etwa 8 Kilometer östlich von Wilhelmskirch liegt. Ravensburg ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Türmen und historischen Gebäuden. Die Stadt bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und eine breite Palette an Dienstleistungen.
Verkehrstechnisch ist Wilhelmskirch über die Landesstraßen L288 und L290 an das regionale Straßennetz angebunden. Die L288 verbindet Ravensburg mit Pfullendorf, während die L290 eine Verbindung zwischen Friedrichshafen und Bad Saulgau herstellt. Öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere Buslinien, verbinden Wilhelmskirch mit umliegenden Gemeinden und Städten, wobei die Anbindung an den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) besteht.
Die Region um Wilhelmskirch zeichnet sich durch ihre ruhige und ländliche Atmosphäre aus, die gleichzeitig eine Nähe zu urbanen Zentren wie Ravensburg bietet. Diese Kombination macht den Ort attraktiv für Menschen, die naturnahes Wohnen schätzen und dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer Stadt verzichten möchten.