Bruckberg ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die ländlich geprägte Gemeinde mit dem ehemaligen Markgrafenschloss und der Martinskirche liegt im Haselbachtal an der Staatsstraße 2246 von Ansbach nach Nürnberg. Durch Bruckberg...
mehr lesen
Bruckberg ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die ländlich geprägte Gemeinde mit dem ehemaligen Markgrafenschloss und der Martinskirche liegt im Haselbachtal an der Staatsstraße 2246 von Ansbach nach Nürnberg. Durch Bruckberg verläuft der Fernwanderweg Rangau-Querweg, etwa 500 m südlich verläuft der Fränkische Jakobsweg. Mit seinen Ortsteilen Mittelmühle, Bruckberg, Reckersdorf, Neubruck und Wustendorf auf einer Fläche von 7.62 km² und den 1350 Einwohnern ist Bruckberg die kleinste Gemeinde der kommunalen Allianz Kernfranken. Bruckberg hat für Menschen mit geistiger Behinderung Heime und Werkstätten, die zu Diakoneo gehören. Regional bekannt ist auch die Brauerei Dorn. Bruckberg ist Mitglied im Tourismusverband Romantisches Franken. Ein kleiner Lebensmittelladen "Tante Enso" ist vorhanden sowie ein Kleiderladen und Schlossladen von Diakoneo.
Bruckberg ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die ländlich geprägte Gemeinde mit dem ehemaligen Markgrafenschloss und der Martinskirche liegt im Haselbachtal an der Staatsstraße 2246 von Ansbach nach Nürnberg. Durch Bruckberg verläuft der Fernwanderweg Rangau-Querweg, etwa 500 m südlich verläuft der Fränkische Jakobsweg. Mit seinen Ortsteilen Mittelmühle, Bruckberg, Reckersdorf, Neubruck und Wustendorf auf einer Fläche von 7.62 km² und den 1350 Einwohnern ist Bruckberg die kleinste Gemeinde der kommunalen Allianz Kernfranken. Bruckberg hat für Menschen mit geistiger Behinderung Heime und Werkstätten, die zu Diakoneo gehören. Regional bekannt ist auch die Brauerei Dorn. Bruckberg ist Mitglied im Tourismusverband Romantisches Franken. Ein kleiner Lebensmittelladen "Tante Enso" ist vorhanden sowie ein Kleiderladen und Schlossladen von Diakoneo.