Das Verkaufsgebäude wurde 1990 in Massivbauweise errichtet und hat neben einem großen Verkaufs-/Arbeitsraum noch ein kleines Büro, eine Küche, ein Bad und zwei getrennte Toiletten. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung. An das Gebäude...
mehr lesen
Das Verkaufsgebäude wurde 1990 in Massivbauweise errichtet und hat neben einem großen Verkaufs-/Arbeitsraum noch ein kleines Büro, eine Küche, ein Bad und zwei getrennte Toiletten. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung. An das Gebäude grenzen über die ganze Länge zwei Gewächshäuser (Stahl/Glas Konstruktion) mit ca. 1.020 m² Nutzfläche. Diese Gewächshäuser könnten auch mit einer Photovoltaik-Anlage bestückt werden, hierfür gibt es spezielle Module im Fachhandel. Drei weitere Gewächshäuser (Stahl/Folien Konstruktion) mit ca. 660 m² befinden sich freistehend im Anschluss. Die Gewächshäuser verfügen über einen Wasserspeicher (200 m³) für Sickerwasser. Der Außenbereich der ehemaligen Gärtnerei wird umrahmt von rund 320 m² überdachter Verkaufsfläche (Stahl/Glas Konstruktion). Ebenso dazugehörig ist ein Garagengebäude mit vier Garagen. Zu dem Anwesen bestehen zwei Zufahrten, für Kunden ist eine ausreichende Anzahl an Stellplätzen vorhanden.
Das Verkaufsgebäude wurde 1990 in Massivbauweise errichtet und hat neben einem großen Verkaufs-/Arbeitsraum noch ein kleines Büro, eine Küche, ein Bad und zwei getrennte Toiletten. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung. An das Gebäude grenzen über die ganze Länge zwei Gewächshäuser (Stahl/Glas Konstruktion) mit ca. 1.020 m² Nutzfläche. Diese Gewächshäuser könnten auch mit einer Photovoltaik-Anlage bestückt werden, hierfür gibt es spezielle Module im Fachhandel. Drei weitere Gewächshäuser (Stahl/Folien Konstruktion) mit ca. 660 m² befinden sich freistehend im Anschluss. Die Gewächshäuser verfügen über einen Wasserspeicher (200 m³) für Sickerwasser. Der Außenbereich der ehemaligen Gärtnerei wird umrahmt von rund 320 m² überdachter Verkaufsfläche (Stahl/Glas Konstruktion). Ebenso dazugehörig ist ein Garagengebäude mit vier Garagen. Zu dem Anwesen bestehen zwei Zufahrten, für Kunden ist eine ausreichende Anzahl an Stellplätzen vorhanden.
Kosten
Kaufpreis
398.000 €
Käuferprovision
3,57 %
3,57 % inklusive MwSt vom Kaufpreis
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Gewerbegrundstück
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1990
Anzahl Parkflächen
10
Grundstücksfläche (ca.)
5.700 m²
Nutzfläche (ca.)
1.450 m²
Verkaufsfläche (ca.)
150 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Fläche teilbar ab
5.700 m²
Ladenfläche (ca.)
150 m²
Stellplatz
Garage
GARAGE
Fußboden
Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Öl, Strom
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
627,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1991
Energiepass gültig bis
08.05.2031
Energieeffizienzklasse
H
Ausstattung
Garage
Lage
Die ehemalige Gärtnerei befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von Rutzendorf, einem Gemeindeteil von Sachsen bei Ansbach. Die kreisfreie Stadt Ansbach mit rund 42.000 Einwohnern ist ca.8 km entfernt. Die Autobahn A6 (Anschlussstelle Lichtenau)...
mehr lesen
Die ehemalige Gärtnerei befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von Rutzendorf, einem Gemeindeteil von Sachsen bei Ansbach. Die kreisfreie Stadt Ansbach mit rund 42.000 Einwohnern ist ca.8 km entfernt. Die Autobahn A6 (Anschlussstelle Lichtenau) erreicht man nach 5 km, die Bundesstraße B14 (Ansbach/Nürnberg) nach ca. 4 km.
Die ehemalige Gärtnerei befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von Rutzendorf, einem Gemeindeteil von Sachsen bei Ansbach. Die kreisfreie Stadt Ansbach mit rund 42.000 Einwohnern ist ca.8 km entfernt. Die Autobahn A6 (Anschlussstelle Lichtenau) erreicht man nach 5 km, die Bundesstraße B14 (Ansbach/Nürnberg) nach ca. 4 km.