Das sanierungsbedürftige, ensemblegeschützte Bauernhaus befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Freystadt, einer Stadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Freystadt ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss und seine...
mehr lesen
Das sanierungsbedürftige, ensemblegeschützte Bauernhaus befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Freystadt, einer Stadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Freystadt ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss und seine gut erhaltene Bausubstanz aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Die Straße verläuft parallel zum großzügigen Marktplatz und ist Teil des Ensembles der Altstadt, das durch seine planmäßige Anlage mit gerundeten Ecken und breiten Straßen beeindruckt. Der Marktplatz wird von zwei historischen Stadttoren begrenzt und beherbergt das freistehende Rathaus aus dem Jahr 1665, das einen zentralen Blickfang bildet.
Die Straße selbst zeichnet sich durch ihre historischen Gebäude aus, die den Charme der Altstadt unterstreichen. Der Name der Straße weist auf die historische Bedeutung des nahegelegenen Mühlbachs hin, der durch eine Schwallanlage aufgestaut werden konnte, um im Verteidigungsfall zusätzlichen Schutz durch Überflutung zu bieten.
Freystadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer gesunden Infrastruktur und landschaftlicher Idylle. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und kulturellen Einrichtungen, die das Leben in der Altstadt besonders attraktiv machen.
Das Bauernhaus bietet somit nicht nur die Möglichkeit, ein historisches Gebäude zu revitalisieren, sondern auch Teil einer lebendigen und geschichtsträchtigen Gemeinschaft zu werden.
Das sanierungsbedürftige, ensemblegeschützte Bauernhaus befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Freystadt, einer Stadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Freystadt ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss und seine gut erhaltene Bausubstanz aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Die Straße verläuft parallel zum großzügigen Marktplatz und ist Teil des Ensembles der Altstadt, das durch seine planmäßige Anlage mit gerundeten Ecken und breiten Straßen beeindruckt. Der Marktplatz wird von zwei historischen Stadttoren begrenzt und beherbergt das freistehende Rathaus aus dem Jahr 1665, das einen zentralen Blickfang bildet.
Die Straße selbst zeichnet sich durch ihre historischen Gebäude aus, die den Charme der Altstadt unterstreichen. Der Name der Straße weist auf die historische Bedeutung des nahegelegenen Mühlbachs hin, der durch eine Schwallanlage aufgestaut werden konnte, um im Verteidigungsfall zusätzlichen Schutz durch Überflutung zu bieten.
Freystadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer gesunden Infrastruktur und landschaftlicher Idylle. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und kulturellen Einrichtungen, die das Leben in der Altstadt besonders attraktiv machen.
Das Bauernhaus bietet somit nicht nur die Möglichkeit, ein historisches Gebäude zu revitalisieren, sondern auch Teil einer lebendigen und geschichtsträchtigen Gemeinschaft zu werden.