Maktrolage:
**Geographische Lage:**
Dieser Baugrund befindet sich in Fürstenzell, einer charmanten Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und liegt etwa 15 Kilometer westlich von...
mehr lesen
Maktrolage:
**Geographische Lage:**
Dieser Baugrund befindet sich in Fürstenzell, einer charmanten Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und liegt etwa 15 Kilometer westlich von Passau, einer der größeren Städte in der Umgebung. Die Nähe zur Donau und den sanften Hügeln des Bayerischen Waldes verleiht der Gegend einen besonderen Reiz. Die Lage bietet eine harmonische Verbindung von ländlicher Idylle und städtischer Nähe.
**Infrastruktur:**
Fürstenzell ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A3 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet die Region mit Städten wie Passau und Regensburg. Der Bahnhof Fürstenzell bietet regelmäßige Zugverbindungen, während mehrere Buslinien die Mobilität innerhalb der Region sicherstellen. In der Nähe der Immobilie befinden sich Supermärkte wie Netto und REWE, die eine bequeme Versorgung mit täglichen Bedarfsgütern ermöglichen. Weitere Dienstleister und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls gut erreichbar.
**Wirtschaftliche Faktoren:**
Die Region um Fürstenzell ist von einer stabilen wirtschaftlichen Struktur geprägt, die durch Landwirtschaft, Handwerk und kleine bis mittelständische Unternehmen dominiert wird. Die Arbeitsmarktsituation ist solide, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote. Wichtige Arbeitgeber in der Nähe sind unter anderem Unternehmen aus der Lebensmittelproduktion und dem Maschinenbau.
**Demographische Daten:**
Die Bevölkerungsentwicklung in Fürstenzell zeigt eine stabile Tendenz. Die Altersstruktur ist ausgewogen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße liegt bei drei Personen, was auf eine familienfreundliche Umgebung hinweist.
**Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen:**
In Fürstenzell gibt es mehrere Bildungseinrichtungen, darunter das Maristengymnasium und die Heimvolksschule St. Maria. Diese Schulen bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Zudem sind in der Region verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsschulen vorhanden, die eine umfassende Bildungslandschaft ergänzen.
**Kulturelle und soziale Infrastruktur:**
Fürstenzell bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Parks wie der Zentralpark Fürstenzell laden zu Spaziergängen ein, während Sportanlagen und Fitnessstudios für aktive Erholung sorgen. Kulturelle Einrichtungen sind in der näheren Umgebung weniger vertreten, jedoch bieten nahegelegene Städte wie Passau ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Restaurants wie Pho Ha und das Gasthaus Breitengern bieten kulinarische Vielfalt. Die medizinische Versorgung ist durch Apotheken und Arztpraxen in der Nähe gewährleistet.
Besonders hervorzugeben ist auch die Nähe zu Österreich/Schärding. Urlaubsfeeling in nur 10 Minuten Entfernung!
**Umweltfaktoren:**
Die natürliche Umgebung von Fürstenzell ist geprägt von einem gemäßigten Klima und fruchtbaren Böden, die landwirtschaftliche Nutzung begünstigen. Die Luft- und Wasserqualität ist hoch, was zur Lebensqualität beiträgt. Naturschutzgebiete und Erholungsgebiete in der Umgebung bieten Möglichkeiten zur Entspannung und Naturerfahrung.
**Wohnungsmarkt:**
Der Wohnungsmarkt in Fürstenzell ist durch eine moderate Nachfrage gekennzeichnet. Die Leerstandsquote ist niedrig, was auf eine stabile Wohnsituation hinweist. Die Preise für Miet- und Kaufobjekte sind im Vergleich zu städtischen Gebieten erschwinglich, was die Region besonders für Familien attraktiv macht. Aktuelle Markttrends zeigen eine leichte Zunahme der Bautätigkeit, um der Nachfrage gerecht zu werden.
**Stadtentwicklung und Planungen:**
Fürstenzell plant derzeit verschiedene städtebauliche Projekte, um die Infrastruktur weiter zu verbessern. Dazu gehören der Ausbau von Verkehrswegen und die Modernisierung öffentlicher Einrichtungen. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Lebensqualität in der Region weiter zu steigern und die Attraktivität für Zuzügler zu erhöhen.
**Rechtliche Rahmenbedingungen:**
In Fürstenzell gelten die bayerischen Bauvorschriften, die eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung sicherstellen. Es gibt keine besonderen Denkmalschutz- oder Naturschutzauflagen, die die Bebauung einschränken könnten.
Maktrolage:
**Geographische Lage:**
Dieser Baugrund befindet sich in Fürstenzell, einer charmanten Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und liegt etwa 15 Kilometer westlich von Passau, einer der größeren Städte in der Umgebung. Die Nähe zur Donau und den sanften Hügeln des Bayerischen Waldes verleiht der Gegend einen besonderen Reiz. Die Lage bietet eine harmonische Verbindung von ländlicher Idylle und städtischer Nähe.
**Infrastruktur:**
Fürstenzell ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A3 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet die Region mit Städten wie Passau und Regensburg. Der Bahnhof Fürstenzell bietet regelmäßige Zugverbindungen, während mehrere Buslinien die Mobilität innerhalb der Region sicherstellen. In der Nähe der Immobilie befinden sich Supermärkte wie Netto und REWE, die eine bequeme Versorgung mit täglichen Bedarfsgütern ermöglichen. Weitere Dienstleister und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls gut erreichbar.
**Wirtschaftliche Faktoren:**
Die Region um Fürstenzell ist von einer stabilen wirtschaftlichen Struktur geprägt, die durch Landwirtschaft, Handwerk und kleine bis mittelständische Unternehmen dominiert wird. Die Arbeitsmarktsituation ist solide, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote. Wichtige Arbeitgeber in der Nähe sind unter anderem Unternehmen aus der Lebensmittelproduktion und dem Maschinenbau.
**Demographische Daten:**
Die Bevölkerungsentwicklung in Fürstenzell zeigt eine stabile Tendenz. Die Altersstruktur ist ausgewogen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße liegt bei drei Personen, was auf eine familienfreundliche Umgebung hinweist.
**Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen:**
In Fürstenzell gibt es mehrere Bildungseinrichtungen, darunter das Maristengymnasium und die Heimvolksschule St. Maria. Diese Schulen bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Zudem sind in der Region verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsschulen vorhanden, die eine umfassende Bildungslandschaft ergänzen.
**Kulturelle und soziale Infrastruktur:**
Fürstenzell bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Parks wie der Zentralpark Fürstenzell laden zu Spaziergängen ein, während Sportanlagen und Fitnessstudios für aktive Erholung sorgen. Kulturelle Einrichtungen sind in der näheren Umgebung weniger vertreten, jedoch bieten nahegelegene Städte wie Passau ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Restaurants wie Pho Ha und das Gasthaus Breitengern bieten kulinarische Vielfalt. Die medizinische Versorgung ist durch Apotheken und Arztpraxen in der Nähe gewährleistet.
Besonders hervorzugeben ist auch die Nähe zu Österreich/Schärding. Urlaubsfeeling in nur 10 Minuten Entfernung!
**Umweltfaktoren:**
Die natürliche Umgebung von Fürstenzell ist geprägt von einem gemäßigten Klima und fruchtbaren Böden, die landwirtschaftliche Nutzung begünstigen. Die Luft- und Wasserqualität ist hoch, was zur Lebensqualität beiträgt. Naturschutzgebiete und Erholungsgebiete in der Umgebung bieten Möglichkeiten zur Entspannung und Naturerfahrung.
**Wohnungsmarkt:**
Der Wohnungsmarkt in Fürstenzell ist durch eine moderate Nachfrage gekennzeichnet. Die Leerstandsquote ist niedrig, was auf eine stabile Wohnsituation hinweist. Die Preise für Miet- und Kaufobjekte sind im Vergleich zu städtischen Gebieten erschwinglich, was die Region besonders für Familien attraktiv macht. Aktuelle Markttrends zeigen eine leichte Zunahme der Bautätigkeit, um der Nachfrage gerecht zu werden.
**Stadtentwicklung und Planungen:**
Fürstenzell plant derzeit verschiedene städtebauliche Projekte, um die Infrastruktur weiter zu verbessern. Dazu gehören der Ausbau von Verkehrswegen und die Modernisierung öffentlicher Einrichtungen. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Lebensqualität in der Region weiter zu steigern und die Attraktivität für Zuzügler zu erhöhen.
**Rechtliche Rahmenbedingungen:**
In Fürstenzell gelten die bayerischen Bauvorschriften, die eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung sicherstellen. Es gibt keine besonderen Denkmalschutz- oder Naturschutzauflagen, die die Bebauung einschränken könnten.