Die Einheit liegt in der neu gestalteten Bahnhofstraße.
Makrolage:
Straubing ist mit seinen ca. 45.000 Einwohnern eine aufstrebende Wirtschaftsmetropole. Viele namhafte Unternehmen sind hier angesiedelt, z. B. Sennebogen, Sturm und das...
mehr lesen
Die Einheit liegt in der neu gestalteten Bahnhofstraße.
Makrolage:
Straubing ist mit seinen ca. 45.000 Einwohnern eine aufstrebende Wirtschaftsmetropole. Viele namhafte Unternehmen sind hier angesiedelt, z. B. Sennebogen, Sturm und das Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe.
Zum erweiterten Kreis der Hauptarbeitgeber zählt die BMW in Dingolfing und die dementsprechende Zulieferindustrie.
Der nahe Nationalpark "Bayerischer Wald", die Seenlandschaft Parkstetten und das Donautal bieten hervorragende Naherholungsmöglichkeiten.
Auch das Gäubodenvolksfest zieht als zweitgrößtes Volksfest Bayerns jedes Jahr mehr als eine Million Besucher zusätzlich nach Straubing.
Zum sportlichen Highlight zählt sicherlich, dass Straubing mit den "Straubing-Tigers" in der höchsten Eishockey-Liga, der DEL, spielt.
Einkaufsmöglichkeiten:
Alle Geschäfte (Discounter, Bäcker, Metzger, ...) des täglichen Bedarf befinden sich in der Nähe.
Gesundheit:
Straubing verfügt über Ärzte in allen Fachrichtungen, das Klinikum St. Elisabeth ist ca. 10 Fahrminuten entfernt. Des weiteren kann der Standort Straubing ein Rehabilitionszentrum aufweisen.
Kindergarten: Städt. Kindergarten St. Josef in Straubing, Von-Leistner-Straße 6
Schule: Volksschule St. Josef in Straubing, Von-Leistner-Str. 40
Verkehr:
Straubing liegt zwischen den Autobahnen A 3 Regensburg-Passau und A 92 Deggendorf - München. Beide erreicht man über die B 20. Zur A 3 sind es etwa 10 Minuten, zur A 92 ca. 20 Minuten.
Mikrolage:
Die Einheit liegt im 2. OG eines Wohn- und Geschäftshauses, ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum (Fußgängerzone) entfernt. Zum Hauptbahnhof, sowie zum Gäubodenpark sind es ca.10 Gehminuten.
Die Einheit liegt in der neu gestalteten Bahnhofstraße.
Makrolage:
Straubing ist mit seinen ca. 45.000 Einwohnern eine aufstrebende Wirtschaftsmetropole. Viele namhafte Unternehmen sind hier angesiedelt, z. B. Sennebogen, Sturm und das Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe.
Zum erweiterten Kreis der Hauptarbeitgeber zählt die BMW in Dingolfing und die dementsprechende Zulieferindustrie.
Der nahe Nationalpark "Bayerischer Wald", die Seenlandschaft Parkstetten und das Donautal bieten hervorragende Naherholungsmöglichkeiten.
Auch das Gäubodenvolksfest zieht als zweitgrößtes Volksfest Bayerns jedes Jahr mehr als eine Million Besucher zusätzlich nach Straubing.
Zum sportlichen Highlight zählt sicherlich, dass Straubing mit den "Straubing-Tigers" in der höchsten Eishockey-Liga, der DEL, spielt.
Einkaufsmöglichkeiten:
Alle Geschäfte (Discounter, Bäcker, Metzger, ...) des täglichen Bedarf befinden sich in der Nähe.
Gesundheit:
Straubing verfügt über Ärzte in allen Fachrichtungen, das Klinikum St. Elisabeth ist ca. 10 Fahrminuten entfernt. Des weiteren kann der Standort Straubing ein Rehabilitionszentrum aufweisen.
Kindergarten: Städt. Kindergarten St. Josef in Straubing, Von-Leistner-Straße 6
Schule: Volksschule St. Josef in Straubing, Von-Leistner-Str. 40
Verkehr:
Straubing liegt zwischen den Autobahnen A 3 Regensburg-Passau und A 92 Deggendorf - München. Beide erreicht man über die B 20. Zur A 3 sind es etwa 10 Minuten, zur A 92 ca. 20 Minuten.
Mikrolage:
Die Einheit liegt im 2. OG eines Wohn- und Geschäftshauses, ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum (Fußgängerzone) entfernt. Zum Hauptbahnhof, sowie zum Gäubodenpark sind es ca.10 Gehminuten.