Die Immobilie befindet sich im Herzen der Stadt Lichtenfels, direkt angrenzend an den historischen Marktplatz. Die Stadt selbst liegt im ältesten vorgeschichtlichen Siedlungsgebiet des Maintals, ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels und...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im Herzen der Stadt Lichtenfels, direkt angrenzend an den historischen Marktplatz. Die Stadt selbst liegt im ältesten vorgeschichtlichen Siedlungsgebiet des Maintals, ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Lichtenfels selbst zählt mittlerweile ca. 20.500 Einwohner, ist bekannt als „Deutsche Korbstadt“ und hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort für kleine, mittelständische und große Unternehmen entwickelt. Der Erfolg der Unternehmen spiegelt sich in der überdurchschnittlichen Beschäftigungsquote der Stadt wider. Durch die Autobahn A73, die Bundesstraßen B303, B173, sowie durch den Stadtbahnhof ist Lichtenfels sehr gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden. Nächstgrößere Städte wie Bamberg, Coburg oder Kronach sind in ca. 20–30 Minuten zu erreichen, der Flughafen in Nürnberg ist etwa 1 Stunde entfernt. Die Infrastruktur in Lichtenfels ist sehr gut ausgebaut. Dies zeichnet sich durch die vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Metzgereien und diversen Gaststätten ab. Für eine sorgenfreie medizinische Versorgung dienen die ansässigen Allgemeinärzte, Fachärzte und das Klinikum Lichtenfels. Das Bildungsangebot ist durch die ansässigen Kindergärten und Schulen aller Bildungsniveaus
komplett abgedeckt. Für sportliche Interessen bietet Lichtenfels mit
Sporthallen, Tennisplätzen, Sportvereinen, Hallenbad und vieles
mehr ein umfassendes Angebot. Zu den beliebtesten Ausflugszielen
der Region zählen die Baudenkmäler Kloster Banz, die
Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein mit der Obermain-Therme und dem Staffelberg mit seiner Beeindruckenden Aussicht auf das Maintal.
Die Immobilie befindet sich im Herzen der Stadt Lichtenfels, direkt angrenzend an den historischen Marktplatz. Die Stadt selbst liegt im ältesten vorgeschichtlichen Siedlungsgebiet des Maintals, ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Lichtenfels selbst zählt mittlerweile ca. 20.500 Einwohner, ist bekannt als „Deutsche Korbstadt“ und hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort für kleine, mittelständische und große Unternehmen entwickelt. Der Erfolg der Unternehmen spiegelt sich in der überdurchschnittlichen Beschäftigungsquote der Stadt wider. Durch die Autobahn A73, die Bundesstraßen B303, B173, sowie durch den Stadtbahnhof ist Lichtenfels sehr gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden. Nächstgrößere Städte wie Bamberg, Coburg oder Kronach sind in ca. 20–30 Minuten zu erreichen, der Flughafen in Nürnberg ist etwa 1 Stunde entfernt. Die Infrastruktur in Lichtenfels ist sehr gut ausgebaut. Dies zeichnet sich durch die vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Metzgereien und diversen Gaststätten ab. Für eine sorgenfreie medizinische Versorgung dienen die ansässigen Allgemeinärzte, Fachärzte und das Klinikum Lichtenfels. Das Bildungsangebot ist durch die ansässigen Kindergärten und Schulen aller Bildungsniveaus
komplett abgedeckt. Für sportliche Interessen bietet Lichtenfels mit
Sporthallen, Tennisplätzen, Sportvereinen, Hallenbad und vieles
mehr ein umfassendes Angebot. Zu den beliebtesten Ausflugszielen
der Region zählen die Baudenkmäler Kloster Banz, die
Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein mit der Obermain-Therme und dem Staffelberg mit seiner Beeindruckenden Aussicht auf das Maintal.