Das zum Verkauf stehende Grundstück liegt innerhalb des Stadtgebietes Würzburg, im Stadtbezirk Dürrbachtal, nur ca. 5 km vom Zentrum der Universitäts- Bischofs- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt.
Dieser Stadtbezirk mit ca. 6.500 Einwohnern...
mehr lesen
Das zum Verkauf stehende Grundstück liegt innerhalb des Stadtgebietes Würzburg, im Stadtbezirk Dürrbachtal, nur ca. 5 km vom Zentrum der Universitäts- Bischofs- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt.
Dieser Stadtbezirk mit ca. 6.500 Einwohnern entstand erst 1976 im Zuge der bayerischen Gebietsreform, aus den ehemals eigenständigen Gemeinden "Oberdürrbach" und "Unterdürrbach" sowie der schon immer zum Stadtgebiet gehörenden "Dürrbachau".
Obwohl flächenmäßig der zweitgrößte Stadtbezirk, ist die Dürrbachau, nach dem begehrten "Steinbachtal", der Bezirk mit der niedrigsten Einwohnerdichte pro Quadratkilometer.
Dies erklärt sich aus den noch immer vorhandenen und reizvollen, größeren Feld- Wald- und Weinbergflächen die z.B. zum Wandern, Joggen, Fahrradfahren und Ausspannen einladen.
Die Entfernung des Grundstückes zur Innenstadt beträgt nur ca. 5 km. Es ist sowohl von der B27 (Richtung Veitshöchheim) durch die Abfahrt in Höhe des Würzburger "Neuen Hafen" gut erreichbar als auch, von den Unikliniken bzw. Grombühl kommend, über die Straße an den Kliniken vorbei, Richtung Unter- und Oberdürrbach.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in Form von ALDI, REWE, DM, Tegut, sowie diversen Bäckereien und Fachmärkten wie Mediamarkt und ein Möbelmarkt bestehen im Umkreis von nur ca. 1,5 km.
Selbstverständlich befinden sich dort auch Ärzte, Apotheken, eine Grundschule, Kindergärten, Bankautomaten, verschiedenen Vereine sowie Sportstätten und Gaststätten.
ÖPNV:
Gute Busverbindungen sind vorhanden. Die Buslinie 13 fährt vom und zum Hauptbahnhof im regelmäßigen Takt und ist in 7 Minuten am Bahnhof. Direkt durch die Dürrrbachau bzw. an der Dürrbachau entlang, fahren zusätzlich die Linien 27, 11 und 19. Außerdem ist ein Bahn-Haltepunkt erreichbar.
Selbst zu Fuß ist die Innenstadt über die südlich gelegene Steinburg in einer halben Stunde erreichbar.
Individualverkehr:
Mit dem PKW oder dem E-Bike dauert die Fahrt in die City ca. 10 Minuten, je nach Verkehrsfluß.
Über die B 27 oder B 8 erreichen Sie in Kürze die A3 oder die A81 und auch die A7 (via der A3).
Das zum Verkauf stehende Grundstück liegt innerhalb des Stadtgebietes Würzburg, im Stadtbezirk Dürrbachtal, nur ca. 5 km vom Zentrum der Universitäts- Bischofs- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt.
Dieser Stadtbezirk mit ca. 6.500 Einwohnern entstand erst 1976 im Zuge der bayerischen Gebietsreform, aus den ehemals eigenständigen Gemeinden "Oberdürrbach" und "Unterdürrbach" sowie der schon immer zum Stadtgebiet gehörenden "Dürrbachau".
Obwohl flächenmäßig der zweitgrößte Stadtbezirk, ist die Dürrbachau, nach dem begehrten "Steinbachtal", der Bezirk mit der niedrigsten Einwohnerdichte pro Quadratkilometer.
Dies erklärt sich aus den noch immer vorhandenen und reizvollen, größeren Feld- Wald- und Weinbergflächen die z.B. zum Wandern, Joggen, Fahrradfahren und Ausspannen einladen.
Die Entfernung des Grundstückes zur Innenstadt beträgt nur ca. 5 km. Es ist sowohl von der B27 (Richtung Veitshöchheim) durch die Abfahrt in Höhe des Würzburger "Neuen Hafen" gut erreichbar als auch, von den Unikliniken bzw. Grombühl kommend, über die Straße an den Kliniken vorbei, Richtung Unter- und Oberdürrbach.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in Form von ALDI, REWE, DM, Tegut, sowie diversen Bäckereien und Fachmärkten wie Mediamarkt und ein Möbelmarkt bestehen im Umkreis von nur ca. 1,5 km.
Selbstverständlich befinden sich dort auch Ärzte, Apotheken, eine Grundschule, Kindergärten, Bankautomaten, verschiedenen Vereine sowie Sportstätten und Gaststätten.
ÖPNV:
Gute Busverbindungen sind vorhanden. Die Buslinie 13 fährt vom und zum Hauptbahnhof im regelmäßigen Takt und ist in 7 Minuten am Bahnhof. Direkt durch die Dürrrbachau bzw. an der Dürrbachau entlang, fahren zusätzlich die Linien 27, 11 und 19. Außerdem ist ein Bahn-Haltepunkt erreichbar.
Selbst zu Fuß ist die Innenstadt über die südlich gelegene Steinburg in einer halben Stunde erreichbar.
Individualverkehr:
Mit dem PKW oder dem E-Bike dauert die Fahrt in die City ca. 10 Minuten, je nach Verkehrsfluß.
Über die B 27 oder B 8 erreichen Sie in Kürze die A3 oder die A81 und auch die A7 (via der A3).