Die bekannte Gemeinde "Markt Veitshöchheim" liegt direkt am Main, nur ca. 7 km vom Stadtzentrum der Universitäts- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt. Der attraktive Ort ist einer der am häufigsten nachgefragten Stadtrandgemeinden wenn es um Kauf...
mehr lesen
Die bekannte Gemeinde "Markt Veitshöchheim" liegt direkt am Main, nur ca. 7 km vom Stadtzentrum der Universitäts- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt. Der attraktive Ort ist einer der am häufigsten nachgefragten Stadtrandgemeinden wenn es um Kauf oder Miete geht.
Die Altstadt und auch der Hauptbahnhof von Würzburg sind mit dem Auto oder den regelmäßig verkehrenden Buslinien und der Bahn in wenigen Minuten zu erreichen. Per Fahrrad dauert es nur wenige Minuten länger, über den Mainradweg
Für "Vielfahrer" oder "Vielflieger" ist die Nähe des ICE-Knotenpunktes (Hauptbahnhof Würzburg) und die nur jeweils ca. 100 km entfernten Flughäfen Nürnberg und Frankfurt/M. sehr vorteilhaft. Auch einige der großen Autobahnen wie die A3, A7, A81 kreuzen sich am Rande von Würzburg.
Veitshöchheim selbst ist unter anderem bekannt durch den malerischen Altort, der romantischen Mainpromenade mit Schiffsanlegestellen, dem international bekannten Rokkokogarten mit Sommerschloß der Fürstbischöfe, dem kleinen, verträumten Weihnachtsmarkt und als Veranstaltungsort der deutschlandweit im Fernsehen übertragenen Prunksitzung "Karneval in Franken".
Der prosperierende Ort verfügt über eine sehr gute, gewachsene Infrastruktur. Zusammen mit einem vielfältigen kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist Veitshöchheim eine attraktive Gemeinde mit besonders hoher Lebens-, Wohn- und Arbeitsqualität.
Innerhalb von ca. 1 Kilometer befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter moderne Edeka- REWE- und DM-Märkte, zusätzlich verschiedene Diskounter, Ärzte, Apotheke, Kindergärten, Schulen - auch ein Gymnasium und ein bunter Strauß an "gastronomischen Einrichtungen", Hotels etc.
ÖPNV: Die Buslinien 11, 19, 610 und die Schulbuslinie191 des Verkehrsverbundes Mainfranken binden Veitshöcheim an das öffentliche Verkehrsnetz an. Zudem können Sie ab Bahnhof Veitshöchheim mit den Regionalbahnen der DB fahren.
Verkehrsanbindung: Über die B 8 bzw. B 27 oder B 19 erreichen Sie in Kürze die A3, die A7 und die A81
Die bekannte Gemeinde "Markt Veitshöchheim" liegt direkt am Main, nur ca. 7 km vom Stadtzentrum der Universitäts- und Bezirkshauptstadt Würzburg entfernt. Der attraktive Ort ist einer der am häufigsten nachgefragten Stadtrandgemeinden wenn es um Kauf oder Miete geht.
Die Altstadt und auch der Hauptbahnhof von Würzburg sind mit dem Auto oder den regelmäßig verkehrenden Buslinien und der Bahn in wenigen Minuten zu erreichen. Per Fahrrad dauert es nur wenige Minuten länger, über den Mainradweg
Für "Vielfahrer" oder "Vielflieger" ist die Nähe des ICE-Knotenpunktes (Hauptbahnhof Würzburg) und die nur jeweils ca. 100 km entfernten Flughäfen Nürnberg und Frankfurt/M. sehr vorteilhaft. Auch einige der großen Autobahnen wie die A3, A7, A81 kreuzen sich am Rande von Würzburg.
Veitshöchheim selbst ist unter anderem bekannt durch den malerischen Altort, der romantischen Mainpromenade mit Schiffsanlegestellen, dem international bekannten Rokkokogarten mit Sommerschloß der Fürstbischöfe, dem kleinen, verträumten Weihnachtsmarkt und als Veranstaltungsort der deutschlandweit im Fernsehen übertragenen Prunksitzung "Karneval in Franken".
Der prosperierende Ort verfügt über eine sehr gute, gewachsene Infrastruktur. Zusammen mit einem vielfältigen kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist Veitshöchheim eine attraktive Gemeinde mit besonders hoher Lebens-, Wohn- und Arbeitsqualität.
Innerhalb von ca. 1 Kilometer befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter moderne Edeka- REWE- und DM-Märkte, zusätzlich verschiedene Diskounter, Ärzte, Apotheke, Kindergärten, Schulen - auch ein Gymnasium und ein bunter Strauß an "gastronomischen Einrichtungen", Hotels etc.
ÖPNV: Die Buslinien 11, 19, 610 und die Schulbuslinie191 des Verkehrsverbundes Mainfranken binden Veitshöcheim an das öffentliche Verkehrsnetz an. Zudem können Sie ab Bahnhof Veitshöchheim mit den Regionalbahnen der DB fahren.
Verkehrsanbindung: Über die B 8 bzw. B 27 oder B 19 erreichen Sie in Kürze die A3, die A7 und die A81