Dettingen unter Teck ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Stuttgart am Rande der Schwäbischen Alb und direkt am Fuße der Erhebung Teck, die der Gemeinde ihren Namen...
mehr lesen
Dettingen unter Teck ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Stuttgart am Rande der Schwäbischen Alb und direkt am Fuße der Erhebung Teck, die der Gemeinde ihren Namen gibt.
Dettingen unter Teck befindet sich in der Metropolregion Stuttgart und gehört zur Region Mittlerer Neckar. Es liegt in der Nähe von Kirchheim unter Teck, einer etwas größeren Stadt, und ist über die Autobahn A8 (Karlsruhe–München) gut erreichbar.
Geografische Besonderheiten: Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 360 Metern über dem Meeresspiegel und ist von einer sanft hügeligen Landschaft umgeben. Die Gegend ist durch ihren landschaftlichen Reiz geprägt, da sie sich in unmittelbarer Nähe zur Schwäbischen Alb und zum Albvorland befindet.
Nachbarorte: Im Norden grenzt Dettingen an die Stadt Kirchheim unter Teck, im Osten an die Gemeinde Bissingen an der Teck und im Westen an Owen. In südlicher Richtung erstreckt sich die Schwäbische Alb.
Verkehrsanbindung: Dettingen ist über die nahegelegene A8 gut an das Autobahnnetz angebunden. Der nächste größere Bahnhof befindet sich in Kirchheim unter Teck, und von dort aus gibt es Anbindungen an das regionale Bahnnetz und S-Bahn-Verbindungen nach Stuttgart.
Wirtschaft und Infrastruktur: Dettingen ist eine ländlich geprägte Gemeinde, profitiert aber von der Nähe zu Stuttgart und Kirchheim unter Teck. Es gibt eine Mischung aus kleineren Handwerksbetrieben, Landwirtschaft und Gewerbe, wobei die umliegenden Städte Arbeitsplätze und wirtschaftliche Chancen bieten.
Die Gemeinde ist durch ihre ruhige Lage, aber dennoch gute Anbindung, beliebt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur, insbesondere Wanderungen zur Burg Teck oder in die Schwäbische Alb.
Dettingen unter Teck ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Stuttgart am Rande der Schwäbischen Alb und direkt am Fuße der Erhebung Teck, die der Gemeinde ihren Namen gibt.
Dettingen unter Teck befindet sich in der Metropolregion Stuttgart und gehört zur Region Mittlerer Neckar. Es liegt in der Nähe von Kirchheim unter Teck, einer etwas größeren Stadt, und ist über die Autobahn A8 (Karlsruhe–München) gut erreichbar.
Geografische Besonderheiten: Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 360 Metern über dem Meeresspiegel und ist von einer sanft hügeligen Landschaft umgeben. Die Gegend ist durch ihren landschaftlichen Reiz geprägt, da sie sich in unmittelbarer Nähe zur Schwäbischen Alb und zum Albvorland befindet.
Nachbarorte: Im Norden grenzt Dettingen an die Stadt Kirchheim unter Teck, im Osten an die Gemeinde Bissingen an der Teck und im Westen an Owen. In südlicher Richtung erstreckt sich die Schwäbische Alb.
Verkehrsanbindung: Dettingen ist über die nahegelegene A8 gut an das Autobahnnetz angebunden. Der nächste größere Bahnhof befindet sich in Kirchheim unter Teck, und von dort aus gibt es Anbindungen an das regionale Bahnnetz und S-Bahn-Verbindungen nach Stuttgart.
Wirtschaft und Infrastruktur: Dettingen ist eine ländlich geprägte Gemeinde, profitiert aber von der Nähe zu Stuttgart und Kirchheim unter Teck. Es gibt eine Mischung aus kleineren Handwerksbetrieben, Landwirtschaft und Gewerbe, wobei die umliegenden Städte Arbeitsplätze und wirtschaftliche Chancen bieten.
Die Gemeinde ist durch ihre ruhige Lage, aber dennoch gute Anbindung, beliebt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur, insbesondere Wanderungen zur Burg Teck oder in die Schwäbische Alb.