Die angebotene 1-Zimmer-Wohnung befindet sich in der Basler Straße 7e im Lörracher Stadtteil Stetten, unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Das Gebäude, bekannt als Hochhaus „Hotel Bijou“, wurde 1972 erbaut und zählt mit seinen 16 Stockwerken zu den...
mehr lesen
Die angebotene 1-Zimmer-Wohnung befindet sich in der Basler Straße 7e im Lörracher Stadtteil Stetten, unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Das Gebäude, bekannt als Hochhaus „Hotel Bijou“, wurde 1972 erbaut und zählt mit seinen 16 Stockwerken zu den markanten Bauwerken der Stadt.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Umgebung und Infrastruktur:
Verkehrsanbindung: Die Basler Straße ist eine der Hauptverkehrsachsen Lörrachs und verläuft parallel zur Bundesstraße 317. Sie verbindet die Innenstadt mit der Schweizer Grenze und bietet somit eine hervorragende Anbindung sowohl in die Innenstadt als auch in die benachbarte Schweiz. Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe verfügbar, darunter die S-Bahn-Haltestellen Lörrach Dammstraße und Lörrach-Stetten, die regelmäßige Verbindungen nach Basel, Weil am Rhein und Schopfheim bieten.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: In direkter Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Im selben Gebäude ist beispielsweise die Aroma Cafe Bar ansässig, die täglich von 08:00 bis 03:00 Uhr geöffnet hat und sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.
LASERTAGARENA-OFTERSHEIM.DE
Freizeit und Erholung: Der nahegelegene Aichelepark lädt mit seinem alten Baumbestand und gepflegten Grünflächen zum Spazieren und Verweilen ein. Der Park liegt etwa 250 Meter südlich des Alten Marktes und ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Kulturelle Einrichtungen: In der Nähe befindet sich der Burghof Lörrach, ein kulturelles Zentrum, das vielfältige Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen anbietet. Die moderne Architektur des Gebäudes ist ein weiterer Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Fazit:
Die Lage der Wohnung in der Basler Straße 7e kombiniert die Vorteile einer hervorragenden Verkehrsanbindung mit der Nähe zu kulturellen und gastronomischen Angeboten. Die unmittelbare Grenznähe zur Schweiz macht sie besonders attraktiv für Pendler und Liebhaber des Dreiländerecks.
Die angebotene 1-Zimmer-Wohnung befindet sich in der Basler Straße 7e im Lörracher Stadtteil Stetten, unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Das Gebäude, bekannt als Hochhaus „Hotel Bijou“, wurde 1972 erbaut und zählt mit seinen 16 Stockwerken zu den markanten Bauwerken der Stadt.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Umgebung und Infrastruktur:
Verkehrsanbindung: Die Basler Straße ist eine der Hauptverkehrsachsen Lörrachs und verläuft parallel zur Bundesstraße 317. Sie verbindet die Innenstadt mit der Schweizer Grenze und bietet somit eine hervorragende Anbindung sowohl in die Innenstadt als auch in die benachbarte Schweiz. Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe verfügbar, darunter die S-Bahn-Haltestellen Lörrach Dammstraße und Lörrach-Stetten, die regelmäßige Verbindungen nach Basel, Weil am Rhein und Schopfheim bieten.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: In direkter Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Im selben Gebäude ist beispielsweise die Aroma Cafe Bar ansässig, die täglich von 08:00 bis 03:00 Uhr geöffnet hat und sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.
LASERTAGARENA-OFTERSHEIM.DE
Freizeit und Erholung: Der nahegelegene Aichelepark lädt mit seinem alten Baumbestand und gepflegten Grünflächen zum Spazieren und Verweilen ein. Der Park liegt etwa 250 Meter südlich des Alten Marktes und ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Kulturelle Einrichtungen: In der Nähe befindet sich der Burghof Lörrach, ein kulturelles Zentrum, das vielfältige Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen anbietet. Die moderne Architektur des Gebäudes ist ein weiterer Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.
DE.WIKIPEDIA.ORG
Fazit:
Die Lage der Wohnung in der Basler Straße 7e kombiniert die Vorteile einer hervorragenden Verkehrsanbindung mit der Nähe zu kulturellen und gastronomischen Angeboten. Die unmittelbare Grenznähe zur Schweiz macht sie besonders attraktiv für Pendler und Liebhaber des Dreiländerecks.