- Außenwände: zweischaliges Mauerwerk mit Verblender, mit Kalksandsteinen als Innenschale
- Dach: Krüppelwalmdach mit Betondachsteinen, kein Drempel, Spitzboden nicht ausgebaut, Zinkblechrinnen/-fallrohre
- Außentüren: Haupteingangstür:...
mehr lesen
- Außenwände: zweischaliges Mauerwerk mit Verblender, mit Kalksandsteinen als Innenschale
- Dach: Krüppelwalmdach mit Betondachsteinen, kein Drempel, Spitzboden nicht ausgebaut, Zinkblechrinnen/-fallrohre
- Außentüren: Haupteingangstür: Kunststoffrahmentür, mit Lichtausschnitt und Zweifachverglasung
- Fenster: Kunststoffrahmenfenster, mit Zweifachverglasung, mit innenliegenden Fenstersprossen, teilweise mit elektrischen Außenrollläden
- Innenwände: Innenwände massiv mit Putz; Wandbekleidung überwiegend mit Tapete. Wandfliesen in den Sanitärbereichen raumhoch, Fliesenspiegel in der Küche
- Innentüren: überwiegend übliche Holzfüllungstüren in Holzzargen
- Geschossdecken / Fußböden: Sohlplatte im Erdgeschoss mit Estrichfußboden im Erdgeschoss; Stahlbetondecke über dem Erdgeschoss mit Estrichfußboden im Obergeschoss; Holzbalkendecke im Obergeschoss mit Dielung; Deckenverkleidung überwiegend mit Tapete
- Geschosstreppe: geschlossene Betontreppe mit Steinstufen
- Fußbodenbelag: überwiegend Laminatboden, teilweise Fertigparkett; Bodenfliesen in Sanitärbereichen, Küche und Flur
- Heizung: Erdgaszentralheizung (Baujahr ca. 1990er Jahre), zentrale Warmwasserversorgung mit Speicher, Flachheizkörper in den Räumen
- Außenwände: zweischaliges Mauerwerk mit Verblender, mit Kalksandsteinen als Innenschale
- Dach: Krüppelwalmdach mit Betondachsteinen, kein Drempel, Spitzboden nicht ausgebaut, Zinkblechrinnen/-fallrohre
- Außentüren: Haupteingangstür: Kunststoffrahmentür, mit Lichtausschnitt und Zweifachverglasung
- Fenster: Kunststoffrahmenfenster, mit Zweifachverglasung, mit innenliegenden Fenstersprossen, teilweise mit elektrischen Außenrollläden
- Innenwände: Innenwände massiv mit Putz; Wandbekleidung überwiegend mit Tapete. Wandfliesen in den Sanitärbereichen raumhoch, Fliesenspiegel in der Küche
- Innentüren: überwiegend übliche Holzfüllungstüren in Holzzargen
- Geschossdecken / Fußböden: Sohlplatte im Erdgeschoss mit Estrichfußboden im Erdgeschoss; Stahlbetondecke über dem Erdgeschoss mit Estrichfußboden im Obergeschoss; Holzbalkendecke im Obergeschoss mit Dielung; Deckenverkleidung überwiegend mit Tapete
- Geschosstreppe: geschlossene Betontreppe mit Steinstufen
- Fußbodenbelag: überwiegend Laminatboden, teilweise Fertigparkett; Bodenfliesen in Sanitärbereichen, Küche und Flur
- Heizung: Erdgaszentralheizung (Baujahr ca. 1990er Jahre), zentrale Warmwasserversorgung mit Speicher, Flachheizkörper in den Räumen