Willkommen in der Gemeinde Kanzach!
Kanzach ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach und liegt etwa 5 Kilometer westlich des Federsees und nordwestlich von Bad Buchau. Zu Kanzach gehören das gleichnamige Dorf, der Weiler Seelenhof, das Gehöft...
mehr lesen
Willkommen in der Gemeinde Kanzach!
Kanzach ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach und liegt etwa 5 Kilometer westlich des Federsees und nordwestlich von Bad Buchau. Zu Kanzach gehören das gleichnamige Dorf, der Weiler Seelenhof, das Gehöft Vollochhof und die Häuser Bahnhof Seelenwald und Vollochmühlen. Mit seinen 486 Einwohnern (Stand 2019) liegt es idyllisch gelegen zwischen Bad Buchau und Riedlingen.
Neben der beliebten Bachritterburg ist Kanzach über die Gemeindegrenzen hinaus für sein aktives Vereinsleben sowie als Trägers des Guinnessrekords für das längste Bücherbord Europas (1998) mit 850.000 Büchern auf 1.463 Metern Länge, bekannt.
Für die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner ist bestens gesorgt – so verfügt Kanzach unter anderem über einen eigenen Kindergarten.
Das benachbarte Bad Buchau ist für sein Moorheilbad und Mineralheilbad bekannt, außerdem für seine prähistorischen Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, für das Europareservat Federsee und nicht zuletzt für seine beliebten Rad- und Wanderwege.
In Bad Buchau finden Sie neben Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen auch alle weiterführenden Schulen. Ein reichhaltiges Angebot an Freizeit- und Gastronomieoptionen rundet das Angebot in der geschichtsträchtigen Stadt perfekt ab!
Willkommen in der Gemeinde Kanzach!
Kanzach ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach und liegt etwa 5 Kilometer westlich des Federsees und nordwestlich von Bad Buchau. Zu Kanzach gehören das gleichnamige Dorf, der Weiler Seelenhof, das Gehöft Vollochhof und die Häuser Bahnhof Seelenwald und Vollochmühlen. Mit seinen 486 Einwohnern (Stand 2019) liegt es idyllisch gelegen zwischen Bad Buchau und Riedlingen.
Neben der beliebten Bachritterburg ist Kanzach über die Gemeindegrenzen hinaus für sein aktives Vereinsleben sowie als Trägers des Guinnessrekords für das längste Bücherbord Europas (1998) mit 850.000 Büchern auf 1.463 Metern Länge, bekannt.
Für die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner ist bestens gesorgt – so verfügt Kanzach unter anderem über einen eigenen Kindergarten.
Das benachbarte Bad Buchau ist für sein Moorheilbad und Mineralheilbad bekannt, außerdem für seine prähistorischen Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, für das Europareservat Federsee und nicht zuletzt für seine beliebten Rad- und Wanderwege.
In Bad Buchau finden Sie neben Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen auch alle weiterführenden Schulen. Ein reichhaltiges Angebot an Freizeit- und Gastronomieoptionen rundet das Angebot in der geschichtsträchtigen Stadt perfekt ab!