Die schöne und kleine Gemeinde Ertingen befindet sich in Oberschwaben und liegt im westlichen Landkreis Biberach genau zwischen Riedlingen und Bad Saulgau. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Ertingen sowie den Ortschaften Binzwangen und Erisdorf....
mehr lesen
Die schöne und kleine Gemeinde Ertingen befindet sich in Oberschwaben und liegt im westlichen Landkreis Biberach genau zwischen Riedlingen und Bad Saulgau. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Ertingen sowie den Ortschaften Binzwangen und Erisdorf. Das 30 km entfernte Biberach erreichen Sie verkehrsgünstig in nur 30 Minuten mit dem Auto.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Ertingen 1265. Es zählt heute rund 5.500 Einwohner. Landschaftlich idyllisch und doch zentral gelegen bietet die Gemeinde einen hohen Freizeitwert und viel Lebensqualität und gehört somit zu den prosperierenden Gemeinden des Landkreis Biberach.
Die Gemeinde Ertingen legt Wert auf Familien und ein gut sortiertes Bildungsangebot. An der örtlichen und staatlichen Michel-Buck-Gemeinschaftsschule werden die Klassenstufen 1 bis 10 nach den Bildungsplänen der Realschule, Werkrealschule und des Gymnasiums unterrichtet. Im Jahr 2011 und 2015 wurde die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Landessieger im Wettbewerb „Starke Schule“, eine Auszeichnung für Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen. Das nächstgelegene Gymnasium ist im nur wenige Kilometer entfernten Riedlingen beheimatet und über den ÖPNV gut erreichbar. Weiterführende Bildungsangebote bietet die Mitgliedschaft zur VHS Donau/Bussen.
Bis in die frühen 1970er Jahre hinein wurde im Schwarzachtal nahe Ertingen Kies abgebaut. Dies führte dazu, dass insgesamt fünf große Grundwasserseen entstanden sind, von denen einer als Badesee und ein weiterer als Sportsee genutzt werden. Heute bilden die beiden Seen das Erholungs- und Freizeitzentrum „Schwarzachtalseen“, welches als Zweckverbund den Gemeinden Ertingen und Herbertingen angehört. 1992 wurde das Gebiet um einen Campingplatz erweitert.
Die schöne und kleine Gemeinde Ertingen befindet sich in Oberschwaben und liegt im westlichen Landkreis Biberach genau zwischen Riedlingen und Bad Saulgau. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Ertingen sowie den Ortschaften Binzwangen und Erisdorf. Das 30 km entfernte Biberach erreichen Sie verkehrsgünstig in nur 30 Minuten mit dem Auto.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Ertingen 1265. Es zählt heute rund 5.500 Einwohner. Landschaftlich idyllisch und doch zentral gelegen bietet die Gemeinde einen hohen Freizeitwert und viel Lebensqualität und gehört somit zu den prosperierenden Gemeinden des Landkreis Biberach.
Die Gemeinde Ertingen legt Wert auf Familien und ein gut sortiertes Bildungsangebot. An der örtlichen und staatlichen Michel-Buck-Gemeinschaftsschule werden die Klassenstufen 1 bis 10 nach den Bildungsplänen der Realschule, Werkrealschule und des Gymnasiums unterrichtet. Im Jahr 2011 und 2015 wurde die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Landessieger im Wettbewerb „Starke Schule“, eine Auszeichnung für Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen. Das nächstgelegene Gymnasium ist im nur wenige Kilometer entfernten Riedlingen beheimatet und über den ÖPNV gut erreichbar. Weiterführende Bildungsangebote bietet die Mitgliedschaft zur VHS Donau/Bussen.
Bis in die frühen 1970er Jahre hinein wurde im Schwarzachtal nahe Ertingen Kies abgebaut. Dies führte dazu, dass insgesamt fünf große Grundwasserseen entstanden sind, von denen einer als Badesee und ein weiterer als Sportsee genutzt werden. Heute bilden die beiden Seen das Erholungs- und Freizeitzentrum „Schwarzachtalseen“, welches als Zweckverbund den Gemeinden Ertingen und Herbertingen angehört. 1992 wurde das Gebiet um einen Campingplatz erweitert.