Grundstück: Das Grundstück ist ca. 1.172 m² groß und muss noch vermessen werden. Vom Grundstück aus haben Sie in östlicher Richtung einen unverbauten Blick auf weitläufige Wiesen und Felder – ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder...
mehr lesen
Grundstück: Das Grundstück ist ca. 1.172 m² groß und muss noch vermessen werden. Vom Grundstück aus haben Sie in östlicher Richtung einen unverbauten Blick auf weitläufige Wiesen und Felder – ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder Touren mit Ihrem Hund. Die gepflasterte Auffahrt führt zur Garage, während das Grundstück mit einer großzügigen Rasenfläche und Obstbäumen gestaltet ist. Welche Ideen haben Sie für Ihren Garten? Gartenlounge, Gemüsegarten oder Kräuterecke, Spielwiese für Kinder, Ziergarten mit Pflanzeninseln, Grillplatz oder Outdoor-Küche, Hängematten oder Schaukeln, Laufwege oder Pfade, Bühwiese oder Wildblumen ... all das ist hier möglich.
Nebengebäude: Der ehemalige Stall wurde 1961 angebaut und im Laufe der Jahre zu Abstellräumen mit einem Flur umgebaut. Die Garage mit Stallanbau und das Carport stammen aus dem Jahr 1989. Der ehemalige "Kartoffelbunker" wird nun ebenfalls als Abstellraum genutzt.
Lage in Einste: Einste ist ein Ortsteil der Gemeinde Blender in der Samtgemeinde Thedinghausen im Landkreis Verden. Durch Einste verläuft die Landesstraße L 202. Die Umgebung zeichnet sich durch eine ländliche Idylle mit Feldern, Wiesen und Wäldern aus, die zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und andere Freizeitaktivitäten bieten. In der Nähe von Einste befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Moor- und Fehnmuseum in Dörverden, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt. Zudem lädt der Naturpark Wildeshauser Geest zu Erkundungstouren ein. Die verkehrsgünstige Lage im Weser-Aller-Dreieck ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Städte Bremen und Hannover, was Einste zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht. Weitere Informationen finden Sie hier: www.thedinghausen.de.
Grundstück: Das Grundstück ist ca. 1.172 m² groß und muss noch vermessen werden. Vom Grundstück aus haben Sie in östlicher Richtung einen unverbauten Blick auf weitläufige Wiesen und Felder – ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Joggingrunden oder Touren mit Ihrem Hund. Die gepflasterte Auffahrt führt zur Garage, während das Grundstück mit einer großzügigen Rasenfläche und Obstbäumen gestaltet ist. Welche Ideen haben Sie für Ihren Garten? Gartenlounge, Gemüsegarten oder Kräuterecke, Spielwiese für Kinder, Ziergarten mit Pflanzeninseln, Grillplatz oder Outdoor-Küche, Hängematten oder Schaukeln, Laufwege oder Pfade, Bühwiese oder Wildblumen ... all das ist hier möglich.
Nebengebäude: Der ehemalige Stall wurde 1961 angebaut und im Laufe der Jahre zu Abstellräumen mit einem Flur umgebaut. Die Garage mit Stallanbau und das Carport stammen aus dem Jahr 1989. Der ehemalige "Kartoffelbunker" wird nun ebenfalls als Abstellraum genutzt.
Lage in Einste: Einste ist ein Ortsteil der Gemeinde Blender in der Samtgemeinde Thedinghausen im Landkreis Verden. Durch Einste verläuft die Landesstraße L 202. Die Umgebung zeichnet sich durch eine ländliche Idylle mit Feldern, Wiesen und Wäldern aus, die zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und andere Freizeitaktivitäten bieten. In der Nähe von Einste befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Moor- und Fehnmuseum in Dörverden, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt. Zudem lädt der Naturpark Wildeshauser Geest zu Erkundungstouren ein. Die verkehrsgünstige Lage im Weser-Aller-Dreieck ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Städte Bremen und Hannover, was Einste zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht. Weitere Informationen finden Sie hier: www.thedinghausen.de.