Neustadt (Dosse) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, trägt den Beinamen „Stadt der Pferde“ aufgrund ihrer langen Tradition in der Pferdezucht. Die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, das älteste Gebäude ist die Wehrkirche in...
mehr lesen
Neustadt (Dosse) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, trägt den Beinamen „Stadt der Pferde“ aufgrund ihrer langen Tradition in der Pferdezucht. Die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, das älteste Gebäude ist die Wehrkirche in Kampehl, erbaut im 13. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt gegründet, das heute eine zentrale Rolle in der Pferdezucht spielt.
Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 24 (A24), die Hamburg mit Berlin verbindet. Die A24 verläuft zwischen dem Dreieck Wittstock/Dosse und dem Dreieck Havelland und ist Teil der Europastraße 26. Der Bahnhof Neustadt (Dosse) ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Anbindung an mehrere Bahnstrecken. Es bestehen regelmäßige Zugverbindungen nach Berlin, Hamburg und anderen Städten.
Insgesamt verbindet Neustadt (Dosse) historische Traditionen mit einer lebendigen Pferdezuchtkultur und modernen Infrastrukturen.
Neustadt (Dosse) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, trägt den Beinamen „Stadt der Pferde“ aufgrund ihrer langen Tradition in der Pferdezucht. Die Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, das älteste Gebäude ist die Wehrkirche in Kampehl, erbaut im 13. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt gegründet, das heute eine zentrale Rolle in der Pferdezucht spielt.
Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn 24 (A24), die Hamburg mit Berlin verbindet. Die A24 verläuft zwischen dem Dreieck Wittstock/Dosse und dem Dreieck Havelland und ist Teil der Europastraße 26. Der Bahnhof Neustadt (Dosse) ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Anbindung an mehrere Bahnstrecken. Es bestehen regelmäßige Zugverbindungen nach Berlin, Hamburg und anderen Städten.
Insgesamt verbindet Neustadt (Dosse) historische Traditionen mit einer lebendigen Pferdezuchtkultur und modernen Infrastrukturen.