Absolute Rarität: Dieses Fachwerkgebäude mit Reetdach und Schmuckmauerwerk ist etwas für Liebhaber historischer Baukunst. Ursprungsbaujahr 1587, wurde es in den 1990er Jahren denkmalgerecht kernsaniert und wohnfertig ausgebaut und seitdem...
mehr lesen
Absolute Rarität: Dieses Fachwerkgebäude mit Reetdach und Schmuckmauerwerk ist etwas für Liebhaber historischer Baukunst. Ursprungsbaujahr 1587, wurde es in den 1990er Jahren denkmalgerecht kernsaniert und wohnfertig ausgebaut und seitdem durchgehend bewohnt und gut gepflegt.
Im Vergleich zu den großen Bauernhäusern des Marschlandes ist dies ein kleines Gebäude, das im Inneren eine erstaunliche Großzügigkeit zeigt:
Der weitläufige Wohnraum im EG hat keine Zwischenwände und eine Raumhöhe von 3,60 m. Das historisches Balkenwerk wurde sichtbar belassen. Eine Küche mit Einbauküche, das Bad mit Wanne und Dusche, und die Hauswirtschaft sind im Souterrain "versteckt".
Auch das Dachgeschoss ist ein einziger hoher Raum, gestaltet mit zwei Kammern als begehbare Schränke, einer Schlafempore und einem Mini-Bad.
Im hinteren Teil des Gartens steht noch ein Nebengebäude in Holzbauweise. Es eignet sich als Werkstatt oder Atelier und hat eine lange, überdachte Terrasse, die zu gemütlichen Tafelrunden am langen Tisch einlädt.
Diese Immobilie eignet sich gut als Dauerwohnsitz für eine Person, oder ein Paar.
Natürlich kann es auch als Zweitwohnsitz und Freizeitimmobilie genutzt werden.