In zentraler Lage in Friedrichshain befindet sich die Wohnadresse in einer der buntesten und beliebtesten Lagen der Hauptstadt. Hier am Boxhagener Platz, liebevoll auch "Boxi" genannt, findet an fast jedem Sonntag im Jahr ein bunter Flohmarkt statt,...
mehr lesen
In zentraler Lage in Friedrichshain befindet sich die Wohnadresse in einer der buntesten und beliebtesten Lagen der Hauptstadt. Hier am Boxhagener Platz, liebevoll auch "Boxi" genannt, findet an fast jedem Sonntag im Jahr ein bunter Flohmarkt statt, der auch weit über den Kiez hinaus für Schnäppchen, Leckereien und seine ausgelassene Stimmung bekannt ist. Auch der Volkspark Friedrichshain lädt als einer der beliebtesten Freizeitoase – zum Picknicken, Joggen und Erholen auf seinen weitläufigen Grünflächen ein. Das nähere Umfeld rund um das Frankfurter Tor bietet neben einer guten Nahversorgung vor allem ein abwechslungsreiches Angebot an einladenden Cafés und Restaurants und ist bei jungen Berlinern wie bei alteingesessenen Anwohnern gleichermaßen beliebt. Besonders das nahegelegene „Simon-Dach-Viertel“ ist für die große und vielfältige Bar- und Restaurantszene bekannt. Mit dem Velodrom – einer der größten Veranstaltungshallen Berlins mit Schwimmhalle und Radrennbahn – sowie dem Freiluftkino Friedrichshain befinden sich zudem zwei beliebte Attraktionen in der Nähe, die eine vielseitige Freizeitgestaltung ermöglichen. Dank der exzellenten Verkehrsanbindung über umliegende Tram-Stationen, dem S+U-Bahnhof Warschauer Straße und U-Bahnhof Samariter Straße sind die anderen pulsierenden Kieze der Stadt ebenfalls schnell erreicht.
In zentraler Lage in Friedrichshain befindet sich die Wohnadresse in einer der buntesten und beliebtesten Lagen der Hauptstadt. Hier am Boxhagener Platz, liebevoll auch "Boxi" genannt, findet an fast jedem Sonntag im Jahr ein bunter Flohmarkt statt, der auch weit über den Kiez hinaus für Schnäppchen, Leckereien und seine ausgelassene Stimmung bekannt ist. Auch der Volkspark Friedrichshain lädt als einer der beliebtesten Freizeitoase – zum Picknicken, Joggen und Erholen auf seinen weitläufigen Grünflächen ein. Das nähere Umfeld rund um das Frankfurter Tor bietet neben einer guten Nahversorgung vor allem ein abwechslungsreiches Angebot an einladenden Cafés und Restaurants und ist bei jungen Berlinern wie bei alteingesessenen Anwohnern gleichermaßen beliebt. Besonders das nahegelegene „Simon-Dach-Viertel“ ist für die große und vielfältige Bar- und Restaurantszene bekannt. Mit dem Velodrom – einer der größten Veranstaltungshallen Berlins mit Schwimmhalle und Radrennbahn – sowie dem Freiluftkino Friedrichshain befinden sich zudem zwei beliebte Attraktionen in der Nähe, die eine vielseitige Freizeitgestaltung ermöglichen. Dank der exzellenten Verkehrsanbindung über umliegende Tram-Stationen, dem S+U-Bahnhof Warschauer Straße und U-Bahnhof Samariter Straße sind die anderen pulsierenden Kieze der Stadt ebenfalls schnell erreicht.