Der zu Eschwege gehörende Stadtteil "Niederdünzebach", mit seinen rd. 613 Einwohnern, liegt ca. 175 m über NN im Eschweger Becken im Tal des Dünzbaches kurz vor dessen Zufluss in die Werra.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als...
mehr lesen
Der zu Eschwege gehörende Stadtteil "Niederdünzebach", mit seinen rd. 613 Einwohnern, liegt ca. 175 m über NN im Eschweger Becken im Tal des Dünzbaches kurz vor dessen Zufluss in die Werra.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als „inferius Tunzebach im Jahr“ 1308.
Der südöstlich von Eschwege liegende Stadteil Niederdünzebach nimmt eine Fläche 4,23 Quadratkilometern ein. Mit der Nähe zu Eschwege stehen den Bewohnern alle Annehmlichkeiten einer Kreisstadt zur Verfügung, während sie gleichzeitig die Vorzüge eines ruhigen Dorflebens genießen können.
Zur Stadt Eschwege gehören neben Niederdünzebach noch die Stadtteile:
Albungen, Eltmannshausen, Eschwege, Niederhone, Niddawitzhausen, Oberdünzebach und Oberhone.
VERKEHRS-ANBINDUNG:
- Durch den Ort führt die Landesstraße 3244
- bis zur B 249 sind es ca. 3,3 km (Richtung Frieda)
- bis zur B 250 sind es ca. 8,0 km (Richtung Wanfried)
- bis zur B 252 sind es ca. 4,0 km (Richtung Eschwege)
ENTFERNUNGEN:
- Eschwege ca. 4,9 km
- Meinhard ca. 5,8 km
- Wehretal ca. 9,2 km
- Geismar ca. 11,0 km
- Ringgau ca. 16,0 km
- Treffurt ca. 18,0 km
- Waldkappel ca. 20 km
- Bad Sooden-Allendorf ca. 20 km
Der zu Eschwege gehörende Stadtteil "Niederdünzebach", mit seinen rd. 613 Einwohnern, liegt ca. 175 m über NN im Eschweger Becken im Tal des Dünzbaches kurz vor dessen Zufluss in die Werra.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als „inferius Tunzebach im Jahr“ 1308.
Der südöstlich von Eschwege liegende Stadteil Niederdünzebach nimmt eine Fläche 4,23 Quadratkilometern ein. Mit der Nähe zu Eschwege stehen den Bewohnern alle Annehmlichkeiten einer Kreisstadt zur Verfügung, während sie gleichzeitig die Vorzüge eines ruhigen Dorflebens genießen können.
Zur Stadt Eschwege gehören neben Niederdünzebach noch die Stadtteile:
Albungen, Eltmannshausen, Eschwege, Niederhone, Niddawitzhausen, Oberdünzebach und Oberhone.
VERKEHRS-ANBINDUNG:
- Durch den Ort führt die Landesstraße 3244
- bis zur B 249 sind es ca. 3,3 km (Richtung Frieda)
- bis zur B 250 sind es ca. 8,0 km (Richtung Wanfried)
- bis zur B 252 sind es ca. 4,0 km (Richtung Eschwege)
ENTFERNUNGEN:
- Eschwege ca. 4,9 km
- Meinhard ca. 5,8 km
- Wehretal ca. 9,2 km
- Geismar ca. 11,0 km
- Ringgau ca. 16,0 km
- Treffurt ca. 18,0 km
- Waldkappel ca. 20 km
- Bad Sooden-Allendorf ca. 20 km