Osterhofen ist eine kleine Stadt inmitten der niederbayerischen Voralpenlandschaft. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und Wäldern, was eine ruhige und naturnahe Atmosphäre schafft.
Obwohl ländlich gelegen, bietet Osterhofen eine gute...
mehr lesen
Osterhofen ist eine kleine Stadt inmitten der niederbayerischen Voralpenlandschaft. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und Wäldern, was eine ruhige und naturnahe Atmosphäre schafft.
Obwohl ländlich gelegen, bietet Osterhofen eine gute Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Dienstleistungen. Die Stadt hat einen charmanten, historischen Ortskern.
Die Nähe zur Donau und zum Naturpark Bayerischer Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen. Der Donaustrand in Osterhofen ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Es gibt Sportplätze, Tennisanlagen und Vereine für Freizeitaktivitäten. Die Donau lädt im Sommer zum Baden oder Bootfahren ein.
Osterhofen hat eine reiche Geschichte und Kultur. Sehenswert sind z. B. das Kloster Osterhofen (Altenmarkt) und die barocke St.-Margareta-Kirche.
In Osterhofen und Umgebung gibt es traditionelle bayerische Gasthäuser und Cafés, z. B.:
- Gasthäuser mit regionaler Küche (z. B. Schweinebraten, Knödel, Fischgerichte)
- Cafés für Kaffee und Kuchen
- Biergärten in der warmen Jahreszeit
Es gibt mehrere Kindergärten in Osterhofen, die gut erreichbar sind.
Osterhofen verfügt über eine Grundschule und eine Mittelschule. Für weiterführende Schulen (z. B. Gymnasium oder Realschule) müssen Schüler in der Regel in nahegelegene Städte wie Deggendorf pendeln.
Die A3 (Passau–Regensburg) ist in ca. 15–20 Minuten mit dem Auto erreichbar (Anschlussstelle Hengersberg oder Deggendorf).
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen München (MUC), der in etwa 1,5–2 Stunden mit dem Auto erreichbar ist. Alternativ gibt es den kleineren Flughafen Passau für regionale Flüge.
Osterhofen ist an das regionale Busnetz angebunden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Plattling (ca. 15 Minuten mit dem Auto), von wo aus Verbindungen nach München, Passau und Regensburg bestehen.
Osterhofen ist eine kleine Stadt inmitten der niederbayerischen Voralpenlandschaft. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und Wäldern, was eine ruhige und naturnahe Atmosphäre schafft.
Obwohl ländlich gelegen, bietet Osterhofen eine gute Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Dienstleistungen. Die Stadt hat einen charmanten, historischen Ortskern.
Die Nähe zur Donau und zum Naturpark Bayerischer Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen. Der Donaustrand in Osterhofen ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Es gibt Sportplätze, Tennisanlagen und Vereine für Freizeitaktivitäten. Die Donau lädt im Sommer zum Baden oder Bootfahren ein.
Osterhofen hat eine reiche Geschichte und Kultur. Sehenswert sind z. B. das Kloster Osterhofen (Altenmarkt) und die barocke St.-Margareta-Kirche.
In Osterhofen und Umgebung gibt es traditionelle bayerische Gasthäuser und Cafés, z. B.:
- Gasthäuser mit regionaler Küche (z. B. Schweinebraten, Knödel, Fischgerichte)
- Cafés für Kaffee und Kuchen
- Biergärten in der warmen Jahreszeit
Es gibt mehrere Kindergärten in Osterhofen, die gut erreichbar sind.
Osterhofen verfügt über eine Grundschule und eine Mittelschule. Für weiterführende Schulen (z. B. Gymnasium oder Realschule) müssen Schüler in der Regel in nahegelegene Städte wie Deggendorf pendeln.
Die A3 (Passau–Regensburg) ist in ca. 15–20 Minuten mit dem Auto erreichbar (Anschlussstelle Hengersberg oder Deggendorf).
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen München (MUC), der in etwa 1,5–2 Stunden mit dem Auto erreichbar ist. Alternativ gibt es den kleineren Flughafen Passau für regionale Flüge.
Osterhofen ist an das regionale Busnetz angebunden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Plattling (ca. 15 Minuten mit dem Auto), von wo aus Verbindungen nach München, Passau und Regensburg bestehen.