Die gepflegte klassische Altbauvilla stellt eine ideale Kombination von Wohnen und Arbeiten dar.
Sie bietet zwei sehr schön geschnittene fast baugleiche Einheiten, die über einen separaten Flur mit einer Holztreppe vom Erdgeschoss zum Obergeschoss...
mehr lesen
Die gepflegte klassische Altbauvilla stellt eine ideale Kombination von Wohnen und Arbeiten dar.
Sie bietet zwei sehr schön geschnittene fast baugleiche Einheiten, die über einen separaten Flur mit einer Holztreppe vom Erdgeschoss zum Obergeschoss verbunden sind. Jede Einheit verfügt über jeweils über drei Räume, einer davon mit offener hochwertiger Küche mit Marken Einbauten/Geräten sowie einen Wintergarten. Vom Wintergarten (EG) oder Balkon (OG) lässt sich die umgebene Forstlandschaft wunderbar genießen. Zudem gibt es in jedem Stockwerk eine Diele mit Garderobe und ein gefliestes Bad.
Das Dachgeschoss mit Zugang über eine kleinere Holztreppe ist ausgebaut mit vielen Fenster, die eine zauberhafte Blickachse in den Garten bis zum Wald ermöglichen.
Das helle Souterrain mit separater Haustür beherbergt ein Büro (ca. 30 m²) mit großer Fensterfront, einen Abstellraum, einen Heizungsraum, ein Lager und eine Waschküche.
Auch eine andere Aufteilung zwischen Wohnen und z.B. einer freiberuflichen Tätigkeit (z.B. Arzt, Ingenieurbüro, Heilpraktiker, Betriebswirt, Rechtsanwalt). ist möglich. Bei Bedarf kann mit dem Bauamt geklärt werden, ob die komplette Immobilie freiberuflich oder gewerbemäßig genutzt werden kann.
Dem Wohnsitz angegliedert schließt eine großzügige gepflasterte Terrasse (ca. 120 m²) mit unterschiedlichen Blickrichtungen in die Natur an. Unter einem Nussbaum befindet sich eine weitere kleine beschauliche Terrasse. Der für die Größe pflegeleicht angelegte Garten mit einer zentralen Rasenfläche lädt zum wohltuenden Verweilen oder sportlichen Spazieren in den angrenzenden privaten ( 4248 m²) oder nahen öffentlichen Wald ein.
Ein Doppelcarport aus Holz und weitere gepflasterte Stellplätze ermöglichen Platz für bis zu 6 PKW.
Der Grundbesitz eignet sich fantastisch für die Kombination von Wohnen und Arbeiten als Beitrag für eine ausgeglichene work-life balance. Die Ergänzung eines Fahrstuhls wäre baulich möglich.
Nach hinten und befindet sich eine Wald- und Wiesenfläche mit blickdichter Hanglage. Inmitten der zauberhaften Waldparklandschaft gewährt die herrschaftliche Residenz ein repräsentatives Wohnambiente für Naturliebhaber.
Die gepflegte klassische Altbauvilla stellt eine ideale Kombination von Wohnen und Arbeiten dar.
Sie bietet zwei sehr schön geschnittene fast baugleiche Einheiten, die über einen separaten Flur mit einer Holztreppe vom Erdgeschoss zum Obergeschoss verbunden sind. Jede Einheit verfügt über jeweils über drei Räume, einer davon mit offener hochwertiger Küche mit Marken Einbauten/Geräten sowie einen Wintergarten. Vom Wintergarten (EG) oder Balkon (OG) lässt sich die umgebene Forstlandschaft wunderbar genießen. Zudem gibt es in jedem Stockwerk eine Diele mit Garderobe und ein gefliestes Bad.
Das Dachgeschoss mit Zugang über eine kleinere Holztreppe ist ausgebaut mit vielen Fenster, die eine zauberhafte Blickachse in den Garten bis zum Wald ermöglichen.
Das helle Souterrain mit separater Haustür beherbergt ein Büro (ca. 30 m²) mit großer Fensterfront, einen Abstellraum, einen Heizungsraum, ein Lager und eine Waschküche.
Auch eine andere Aufteilung zwischen Wohnen und z.B. einer freiberuflichen Tätigkeit (z.B. Arzt, Ingenieurbüro, Heilpraktiker, Betriebswirt, Rechtsanwalt). ist möglich. Bei Bedarf kann mit dem Bauamt geklärt werden, ob die komplette Immobilie freiberuflich oder gewerbemäßig genutzt werden kann.
Dem Wohnsitz angegliedert schließt eine großzügige gepflasterte Terrasse (ca. 120 m²) mit unterschiedlichen Blickrichtungen in die Natur an. Unter einem Nussbaum befindet sich eine weitere kleine beschauliche Terrasse. Der für die Größe pflegeleicht angelegte Garten mit einer zentralen Rasenfläche lädt zum wohltuenden Verweilen oder sportlichen Spazieren in den angrenzenden privaten ( 4248 m²) oder nahen öffentlichen Wald ein.
Ein Doppelcarport aus Holz und weitere gepflasterte Stellplätze ermöglichen Platz für bis zu 6 PKW.
Der Grundbesitz eignet sich fantastisch für die Kombination von Wohnen und Arbeiten als Beitrag für eine ausgeglichene work-life balance. Die Ergänzung eines Fahrstuhls wäre baulich möglich.
Nach hinten und befindet sich eine Wald- und Wiesenfläche mit blickdichter Hanglage. Inmitten der zauberhaften Waldparklandschaft gewährt die herrschaftliche Residenz ein repräsentatives Wohnambiente für Naturliebhaber.
Kosten
Kaufpreis
1.100.000 €
Käuferprovision
2,9 %
Der Käufer zahlt 2,9 % Maklerprovision. Der Verkäufer zahlt die Maklerprovision in gleicher Höhe.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürohaus
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1930
Zimmer
8
Gesamtfläche (ca.)
255 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
108 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Etagen
3
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
115,04 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1930
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
Die Immobilie wurde in solidem Mauerwerk (d =0,38m) errichtet und 1998 umfassend modernisiert mit folgenden Maßnahmen:
- Dämmung Außenwände und Dach (Mineralwolle) - Erneuerung der Sanitärinstallation - Erneuerung der Elektrik - Erneuerung der...
mehr lesen
Die Immobilie wurde in solidem Mauerwerk (d =0,38m) errichtet und 1998 umfassend modernisiert mit folgenden Maßnahmen:
- Dämmung Außenwände und Dach (Mineralwolle) - Erneuerung der Sanitärinstallation - Erneuerung der Elektrik - Erneuerung der Fenster (K-Wert 1,1) und Türen - Erneuerung Dacheindeckung - Erneuerung der Heizung (ÖL 4 t l Tank) mit regelmäßiger Wartung - Kaminofen zur Befeuerung mit Holz aus dem eigenen Wald - Erneuerung der Fußbodenbeläge (Fliesen, Laminat) - Isolierung Kelleraußenwand (ca. 20 m² Styroporplatten/ Dickbeschichtung) - Erneuerung des Regenwassersystems (ca. 25 m) - Integration einer Türklingelanlage mit Videoüberwachung und Alarmanlage - Installation von zwei Regenwassertanks (3000 l + 350 l)
Die Immobilie wurde in solidem Mauerwerk (d =0,38m) errichtet und 1998 umfassend modernisiert mit folgenden Maßnahmen:
- Dämmung Außenwände und Dach (Mineralwolle) - Erneuerung der Sanitärinstallation - Erneuerung der Elektrik - Erneuerung der Fenster (K-Wert 1,1) und Türen - Erneuerung Dacheindeckung - Erneuerung der Heizung (ÖL 4 t l Tank) mit regelmäßiger Wartung - Kaminofen zur Befeuerung mit Holz aus dem eigenen Wald - Erneuerung der Fußbodenbeläge (Fliesen, Laminat) - Isolierung Kelleraußenwand (ca. 20 m² Styroporplatten/ Dickbeschichtung) - Erneuerung des Regenwassersystems (ca. 25 m) - Integration einer Türklingelanlage mit Videoüberwachung und Alarmanlage - Installation von zwei Regenwassertanks (3000 l + 350 l)
Lage
Die Immobilie liegt in Spandau/Weststaaken eingebettet in ein Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie vereint die grüne Natur eines Waldparks mit einer sehr guten Infrastrukturanbindung.
Die Parzellierung des Siedlungsgebietes fand bereits um...
mehr lesen
Die Immobilie liegt in Spandau/Weststaaken eingebettet in ein Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie vereint die grüne Natur eines Waldparks mit einer sehr guten Infrastrukturanbindung.
Die Parzellierung des Siedlungsgebietes fand bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert statt. Damals gehörte Staaken ebenso wie Spandau noch nicht zu Berlin. Erste Ansiedlungen vor dem Zweiten Weltkrieg blieben ohne Kontinuität während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Zu Zeiten des Kalten Krieges war das Siedlungsgelände wegen der Nähe zur Berliner Mauer als Teil des von West-Berlin getrennten West-Staaken Sperrgebiet. Nach der Rückgliederung West-Staakens nach Berlin setzte in den 1990er Jahren auf den meist unbebauten Grundstücken rege Bautätigkeit ein, die in wenigen Jahren einen offenen Siedlungscharakter entstehen ließ. Diese Offenheit sorgt für einen kontinuierlichen Übergang in die feld- und waldgeprägte Landschaft im benachbarten Bundesland Brandenburg.
Die Immobilie liegt in Spandau/Weststaaken eingebettet in ein Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie vereint die grüne Natur eines Waldparks mit einer sehr guten Infrastrukturanbindung.
Die Parzellierung des Siedlungsgebietes fand bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert statt. Damals gehörte Staaken ebenso wie Spandau noch nicht zu Berlin. Erste Ansiedlungen vor dem Zweiten Weltkrieg blieben ohne Kontinuität während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Zu Zeiten des Kalten Krieges war das Siedlungsgelände wegen der Nähe zur Berliner Mauer als Teil des von West-Berlin getrennten West-Staaken Sperrgebiet. Nach der Rückgliederung West-Staakens nach Berlin setzte in den 1990er Jahren auf den meist unbebauten Grundstücken rege Bautätigkeit ein, die in wenigen Jahren einen offenen Siedlungscharakter entstehen ließ. Diese Offenheit sorgt für einen kontinuierlichen Übergang in die feld- und waldgeprägte Landschaft im benachbarten Bundesland Brandenburg.
Berlin Deutschland (13591)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Wohn- , Büro- und Nutzfläche teilt sich, wie folgt, auf:
EG: ca. 78 m² (potentielle Bürofläche oder Wohnen) Souterrain: ca. 30 m² (Büro) Gesamt Bürofläche: 108 m²
OG: ca. 72 m² (Wohnen evt. auch potentielle Bürofläche) DG: ca. 30 m³ ausgebaut/Hobby Son...
mehr lesen
Die Wohn- , Büro- und Nutzfläche teilt sich, wie folgt, auf:
EG: ca. 78 m² (potentielle Bürofläche oder Wohnen) Souterrain: ca. 30 m² (Büro) Gesamt Bürofläche: 108 m²
OG: ca. 72 m² (Wohnen evt. auch potentielle Bürofläche) DG: ca. 30 m³ ausgebaut/Hobby Sonstige Abstellflächen (Souterrain): 45 m²
Gesamt: 255 m²
Das gesamte Grundstück umfasst 3285 m². Ein seitlich angrenzendes Waldgrundstück (4248 m²) kann optional zusätzlich erworben werden als Investitionsanlage.
Die Wohn- , Büro- und Nutzfläche teilt sich, wie folgt, auf:
EG: ca. 78 m² (potentielle Bürofläche oder Wohnen) Souterrain: ca. 30 m² (Büro) Gesamt Bürofläche: 108 m²
OG: ca. 72 m² (Wohnen evt. auch potentielle Bürofläche) DG: ca. 30 m³ ausgebaut/Hobby Sonstige Abstellflächen (Souterrain): 45 m²
Gesamt: 255 m²
Das gesamte Grundstück umfasst 3285 m². Ein seitlich angrenzendes Waldgrundstück (4248 m²) kann optional zusätzlich erworben werden als Investitionsanlage.