Grunddaten:
=========
- Baujahr:
1960, massive Bauweise, 2-geschossig
- Nutzung:
Wohn- und Geschäftshaus
- Einheiten:
3 (1x Gewerbe, 2x Wohneinheiten)
- Garage:
Nein
- Keller:
Ja, Vollkeller, mit Kellerausgang zur Terrasse und zum Garten
- Terrassen:
Terrasse 1...
mehr lesen
Grunddaten:
=========
- Baujahr:
1960, massive Bauweise, 2-geschossig
- Nutzung:
Wohn- und Geschäftshaus
- Einheiten:
3 (1x Gewerbe, 2x Wohneinheiten)
- Garage:
Nein
- Keller:
Ja, Vollkeller, mit Kellerausgang zur Terrasse und zum Garten
- Terrassen:
Terrasse 1 im OG, ca. 21,60 m² groß, davon überdacht: ca. 6,60 m²
Terrasse 2 im KG, ca. 35,06 m² groß, davon überdacht: ca. 12,06 m²
- Grundstück:
610 m² groß
Gemarkung: Kierberg, Flur: L3, Flurstück: 2600
Hanggrundstück
Bodenrichtwert: 570 EUR/m² (Quelle: BORIS-NRW 2024), ergibt: 382.190 EUR
Lage des Gebäudes: Mischgebiet, sehr gute Verkehrsanbindung
- Eigentumsverhältnisse:
Grundbuch Blatt 1998, EG + OG, Miteigentumsanteil: 75/100-stel
Grundbuch Blatt 1999, DG + Spitzboden, Miteigentumsanteil: 25/100-stel
- Umbauter Raum (nach DIN 277 aus 11-1950):
1.272,35 m³
- Flächenangaben (nach DIN 283 aus 03-1951):
95,54 m² / Gewerbefläche
151,34 m² / Wohnfläche
128,14 m² / Nutzfläche
--------------
375,02 m² / Gesamtfläche
- Heizung Gewerbe:
1 x Gasbrennwert-Therme für Gewerbe
Viessmann Vitodens 100, Baujahr 2003
Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Heizung Wohnen und Kellergeschoss:
1 x Gasbrennwert-Therme, Fa. RendaCalor, Baujahr 2003 (kpl. neues Innenteil mit Brenner in 2011)
Zentrale WW-Versorgung über WW-Speicher, Fa. Buderus, TBS-Isocal ST
- Fernsehen/Internet:
Kabelfernsehen, Vodafone
Internet: gem. Check24 bis zu 1.000 Mbit/s möglich (Vodafone Unitymedia, GigaZuhause, CableMax 1.000)
Gewerbeimmobilie (EG-KG):
=====================
Die Gewerbeimmobilie im Erdgeschoss ist variabel nutzbar, da die Räume sehr individuell durch eine praktikable Ständerbauweise angepasst werden können.
Seit dem 01.10.2020 wird die Gewerbefläche im Erdgeschoss als Kindertagesstätte genutzt. Der aktuelle Mieter hat die Räumlichkeiten entsprechend den Erfordernissen angepasst. Die von ihm genutzte Fläche beläuft sich auf ca. 90 m²
Bitte beachten Sie, dass die Gewerberäume vor der KiTa an die Kreissparkasse Köln vermietet waren. Die zu vermietende Fläche belief sich vorher auf ca. 113 m² (KSK), da die KSK die zusätzlichen Räume im EG (Tresorraum) und im KG (Aufenthaltsraum und das Archiv) mit einer Fläche von ca. 23 m² mitnutzte. Da der Mieter der KiTa diese Räume im KG nicht benötigt, nutzt der Eigentümer diese selbst.
Wir erlauben uns daher nachfolgende, die mögliche zu vermietende Fläche (gem. dem Vormieter: KSK) aufzulisten:
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Kunden-/Kassenraum (EG) ca. 55,68 m²
- Beratung (EG) ca. 14,17 m²
- WC (EG) ca. 2,9 m²
- Bereich Leitung (EG) ca. 17,50 m²
- Tresor (EG) ca. 5,29 m²
- Aufenthaltsraum Mitarbeiter (KG) ca. 10,87 m²
- Archiv (KG) ca. 6,58 m²
Dies ergeben zusammen ca.112,99 m² Gewerbefläche.
95,54 m² (EG)
17,45 m² (KG)
-------------
112,99 m² (Gewerbefläche insges.)
=======
Für den Besucherverkehr stehen Parkplätze im öffentlichen Bereich, direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Verfügung.
Die Kreissparkasse Köln war in der Zeit von 1983 bis 2015 Mieter der Gewerbeimmobilie. Im Jahr 1983 verlangte die Stadt Brühl in diesem Rahmen einen Nachweis über 2 Stellplätze. Diese Stellplätze wurde im Rahmen der Stellplatzsatzung der Stadt Brühl abgelöst (gekauft).
Eigentumswohnung im Obergeschoss:
=============================
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Flur mit Abstellkammer ca. 6,21 m²
- Schlafzimmer ca. 20,59 m²
- Wohnzimmer ca. 29,83 m²
- Kinderzimmer ca. 14,07 m²
- Badezimmer ca. 5,43 m²
- Küche ca. 6,99 m²
- Terrasse (9,11 x 2,18 + 2,23 x 0,78 = 21,60 m²) davon ¼ ca. 5,40 m²
Dies ergeben zusammen ca. 88,52 m² Wohnfläche.
Eigentumswohnung im Dachgeschoss:
=============================
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Flur ca. 6,21 m²
- Wohn-/Esszimmer ca. 40,67 m²
- Kinderzimmer ca. 11,14 m²
- Küche ca. 5,05 m²
- Badezimmer ca. 3,73 m²
Dies ergeben zusammen ca. 66,80 m² Wohnfläche.
Hinzu kommen die Räume im Spitzboden (nach DIN 283):
- Ankleideraum ca. 6,91 m²
- WC ca. 1,24 m²
- Schlafzimmer ca. 12,75 m²
Dies ergeben zusammen ca. 20,90 m² Nutzfläche.
Räume im Kellergeschoss:
====================
- Treppenhaus ca. 9,26 m²
- Kellerflur ca. 12,96 m²
- Fitnessraum ca. 15,82 m²
- Party-/Waschraum ca. 23,43 m²
- Heizungsraum ca. 15,40 m²
- Abstellraum u. Werkraum ca. 13,75 m²
- Vorratsraum ca. 16,10 m²
- WC ca. 0,99 m²
Nutzflächen KG gesamt ca. 107,71 m²
Wohnflächen:
==========
83,12 m² / Obergeschoss
68,22 m² / Dachgeschoss
-------------
151,34 m² / Wohnfläche gesamt
Nutzflächen:
=========
95,54 m² / Erdgeschoss
20,90 m² / Spitzboden
107,71 m² / Kellergeschoss
-------------
172,24 m² / Nutzfläche gesamt
Wohn-/Nutzfläche:
==============
151,34 m²
172,24 m²
-------------
323,58 m² Wohn- und Nutzfläche
.
Grunddaten:
=========
- Baujahr:
1960, massive Bauweise, 2-geschossig
- Nutzung:
Wohn- und Geschäftshaus
- Einheiten:
3 (1x Gewerbe, 2x Wohneinheiten)
- Garage:
Nein
- Keller:
Ja, Vollkeller, mit Kellerausgang zur Terrasse und zum Garten
- Terrassen:
Terrasse 1 im OG, ca. 21,60 m² groß, davon überdacht: ca. 6,60 m²
Terrasse 2 im KG, ca. 35,06 m² groß, davon überdacht: ca. 12,06 m²
- Grundstück:
610 m² groß
Gemarkung: Kierberg, Flur: L3, Flurstück: 2600
Hanggrundstück
Bodenrichtwert: 570 EUR/m² (Quelle: BORIS-NRW 2024), ergibt: 382.190 EUR
Lage des Gebäudes: Mischgebiet, sehr gute Verkehrsanbindung
- Eigentumsverhältnisse:
Grundbuch Blatt 1998, EG + OG, Miteigentumsanteil: 75/100-stel
Grundbuch Blatt 1999, DG + Spitzboden, Miteigentumsanteil: 25/100-stel
- Umbauter Raum (nach DIN 277 aus 11-1950):
1.272,35 m³
- Flächenangaben (nach DIN 283 aus 03-1951):
95,54 m² / Gewerbefläche
151,34 m² / Wohnfläche
128,14 m² / Nutzfläche
--------------
375,02 m² / Gesamtfläche
- Heizung Gewerbe:
1 x Gasbrennwert-Therme für Gewerbe
Viessmann Vitodens 100, Baujahr 2003
Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Heizung Wohnen und Kellergeschoss:
1 x Gasbrennwert-Therme, Fa. RendaCalor, Baujahr 2003 (kpl. neues Innenteil mit Brenner in 2011)
Zentrale WW-Versorgung über WW-Speicher, Fa. Buderus, TBS-Isocal ST
- Fernsehen/Internet:
Kabelfernsehen, Vodafone
Internet: gem. Check24 bis zu 1.000 Mbit/s möglich (Vodafone Unitymedia, GigaZuhause, CableMax 1.000)
Gewerbeimmobilie (EG-KG):
=====================
Die Gewerbeimmobilie im Erdgeschoss ist variabel nutzbar, da die Räume sehr individuell durch eine praktikable Ständerbauweise angepasst werden können.
Seit dem 01.10.2020 wird die Gewerbefläche im Erdgeschoss als Kindertagesstätte genutzt. Der aktuelle Mieter hat die Räumlichkeiten entsprechend den Erfordernissen angepasst. Die von ihm genutzte Fläche beläuft sich auf ca. 90 m²
Bitte beachten Sie, dass die Gewerberäume vor der KiTa an die Kreissparkasse Köln vermietet waren. Die zu vermietende Fläche belief sich vorher auf ca. 113 m² (KSK), da die KSK die zusätzlichen Räume im EG (Tresorraum) und im KG (Aufenthaltsraum und das Archiv) mit einer Fläche von ca. 23 m² mitnutzte. Da der Mieter der KiTa diese Räume im KG nicht benötigt, nutzt der Eigentümer diese selbst.
Wir erlauben uns daher nachfolgende, die mögliche zu vermietende Fläche (gem. dem Vormieter: KSK) aufzulisten:
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Kunden-/Kassenraum (EG) ca. 55,68 m²
- Beratung (EG) ca. 14,17 m²
- WC (EG) ca. 2,9 m²
- Bereich Leitung (EG) ca. 17,50 m²
- Tresor (EG) ca. 5,29 m²
- Aufenthaltsraum Mitarbeiter (KG) ca. 10,87 m²
- Archiv (KG) ca. 6,58 m²
Dies ergeben zusammen ca.112,99 m² Gewerbefläche.
95,54 m² (EG)
17,45 m² (KG)
-------------
112,99 m² (Gewerbefläche insges.)
=======
Für den Besucherverkehr stehen Parkplätze im öffentlichen Bereich, direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Verfügung.
Die Kreissparkasse Köln war in der Zeit von 1983 bis 2015 Mieter der Gewerbeimmobilie. Im Jahr 1983 verlangte die Stadt Brühl in diesem Rahmen einen Nachweis über 2 Stellplätze. Diese Stellplätze wurde im Rahmen der Stellplatzsatzung der Stadt Brühl abgelöst (gekauft).
Eigentumswohnung im Obergeschoss:
=============================
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Flur mit Abstellkammer ca. 6,21 m²
- Schlafzimmer ca. 20,59 m²
- Wohnzimmer ca. 29,83 m²
- Kinderzimmer ca. 14,07 m²
- Badezimmer ca. 5,43 m²
- Küche ca. 6,99 m²
- Terrasse (9,11 x 2,18 + 2,23 x 0,78 = 21,60 m²) davon ¼ ca. 5,40 m²
Dies ergeben zusammen ca. 88,52 m² Wohnfläche.
Eigentumswohnung im Dachgeschoss:
=============================
Die Räume im Einzelnen (nach DIN 283):
- Flur ca. 6,21 m²
- Wohn-/Esszimmer ca. 40,67 m²
- Kinderzimmer ca. 11,14 m²
- Küche ca. 5,05 m²
- Badezimmer ca. 3,73 m²
Dies ergeben zusammen ca. 66,80 m² Wohnfläche.
Hinzu kommen die Räume im Spitzboden (nach DIN 283):
- Ankleideraum ca. 6,91 m²
- WC ca. 1,24 m²
- Schlafzimmer ca. 12,75 m²
Dies ergeben zusammen ca. 20,90 m² Nutzfläche.
Räume im Kellergeschoss:
====================
- Treppenhaus ca. 9,26 m²
- Kellerflur ca. 12,96 m²
- Fitnessraum ca. 15,82 m²
- Party-/Waschraum ca. 23,43 m²
- Heizungsraum ca. 15,40 m²
- Abstellraum u. Werkraum ca. 13,75 m²
- Vorratsraum ca. 16,10 m²
- WC ca. 0,99 m²
Nutzflächen KG gesamt ca. 107,71 m²
Wohnflächen:
==========
83,12 m² / Obergeschoss
68,22 m² / Dachgeschoss
-------------
151,34 m² / Wohnfläche gesamt
Nutzflächen:
=========
95,54 m² / Erdgeschoss
20,90 m² / Spitzboden
107,71 m² / Kellergeschoss
-------------
172,24 m² / Nutzfläche gesamt
Wohn-/Nutzfläche:
==============
151,34 m²
172,24 m²
-------------
323,58 m² Wohn- und Nutzfläche
.