Das hier angebotene Anwesen liegt in idyllischer, ländlicher Lage im Ort Niederdombach, innerhalb des Gemeindebereichs der Stadt Herrieden. Das beschauliche Dorf liegt eingebettet in einem Talbecken zwischen Leutershausen und Neunstetten und ist von...
mehr lesen
Das hier angebotene Anwesen liegt in idyllischer, ländlicher Lage im Ort Niederdombach, innerhalb des Gemeindebereichs der Stadt Herrieden. Das beschauliche Dorf liegt eingebettet in einem Talbecken zwischen Leutershausen und Neunstetten und ist von Acker- und Grünland umgeben. Der Höllmühlbach fließt direkt durch das Dorf und mündet 100 m westlich als linker Zufluss in die Altmühl. Die im Südwesten jenseits der Altmühl gelegenen Flurgebiete Speckwiesen, Speckfeld und Schmalwiesen dominieren das Ortsbild. Etwas weiter nordöstlich erhebt sich der Kronberg und im weiteren Verlauf die bewaldete Anhöhe Rotenberg. Von hier aus können Sie wunderbare Ausflüge zum Altmühlsee oder in die historischen Städte der Umgebung unternehmen.
Durch das Dorf führt die Staatsstraße 2249 direkt nach Weissenmühle Rauhenbach Leutershausen (4,5 km nordwestlich) sowie nach Neunstetten zur Bundestraße 14 (0,9 km südöstlich). Über die B 14 gelangen Sie nach Ansbach und im von Niederdombach nur ca. 3 km entfernten Aurach direkt auf die A6. Mit der Buslinie 726 kommen Sie mehrmals täglich von Niederdombach nach Leutershausen und Herrieden. Die ländlich geprägte Stadt Herrieden, als nächstgelegene Kleinstadt zu Niederdombach, liegt in der Metropolregion Nürnberg, am Oberlauf der Altmühl und im Mittelpunkt des Städtefünfecks Rothenburg o.d.T. - Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Gunzenhausen Ansbach und ist innerhalb von 7 Fahrminuten erreichbar. Sie bietet sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sowie kulturelle Angebote und eine sehr gute Infrastruktur. Familien mit Kindern finden hier mehrere Kindergärten sowie eine Grund- und Mittelschule. In der Aktivstadt an der Altmühl ist für Erholungssuchende, Sportler oder Stadtbummler alles geboten. Auch für die Naherholung ist gesorgt: Der Altmühlsee und das Herrieder Parkbad sind beliebte Ausflugsziele zum Baden. In der direkten Umgebung finden Sie somit nicht nur einmalige Landschaften, sondern auch Städte voller Historie, wunderbare Rad- und Wanderwege, kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse.
Ebenfalls ist die mittelfränkische Regierungshauptstadt Ansbach, mit seinen ca. 42.000 Einwohnern, nur 14 Fahrminuten entfernt. Die "Stadt des fränkischen Rokoko" liegt in der Metropolregion Nürnberg und ist das Zentrum des gleichnamigen Landkreis Ansbach. Zu vielen historischen Bauwerken kommt eine ausgezeichnete, moderne Wirtschaft und Infrastruktur für Bürger und Gäste hinzu. Neben zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten finden sich hier auch bedeutende Sportvereine (Fußball, Tennis, etc.) und bekannte große und kleine Unternehmen (Robert Bosch GmbH, Oechsler AG, u. w.) wieder. Es werden regelmäßig interessante Veranstaltungen wie z.B. Altstadtfeste, Rokoko Festspiele, der Weihnachtsmarkt und andere kulturelle und musikalische Darbietungen angeboten. In der romantischen Altstadt befinden sich Bäckereien, verschiedene Gaststätten, Hotels sowie das Brückencenter, welche allesamt zum gemütlichen Verweilen einladen. Der Bahnhof Ansbach ist ein Knotenpunkt und unter anderem als Teil des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg mit der Linie S4 an das Schnellverkehrsnetz der Metropolregion Nürnberg angeschlossen. Der Flughafen Nürnberg ist mit dem Auto in 45 min erreichbar.
Das hier angebotene Anwesen liegt in idyllischer, ländlicher Lage im Ort Niederdombach, innerhalb des Gemeindebereichs der Stadt Herrieden. Das beschauliche Dorf liegt eingebettet in einem Talbecken zwischen Leutershausen und Neunstetten und ist von Acker- und Grünland umgeben. Der Höllmühlbach fließt direkt durch das Dorf und mündet 100 m westlich als linker Zufluss in die Altmühl. Die im Südwesten jenseits der Altmühl gelegenen Flurgebiete Speckwiesen, Speckfeld und Schmalwiesen dominieren das Ortsbild. Etwas weiter nordöstlich erhebt sich der Kronberg und im weiteren Verlauf die bewaldete Anhöhe Rotenberg. Von hier aus können Sie wunderbare Ausflüge zum Altmühlsee oder in die historischen Städte der Umgebung unternehmen.
Durch das Dorf führt die Staatsstraße 2249 direkt nach Weissenmühle Rauhenbach Leutershausen (4,5 km nordwestlich) sowie nach Neunstetten zur Bundestraße 14 (0,9 km südöstlich). Über die B 14 gelangen Sie nach Ansbach und im von Niederdombach nur ca. 3 km entfernten Aurach direkt auf die A6. Mit der Buslinie 726 kommen Sie mehrmals täglich von Niederdombach nach Leutershausen und Herrieden. Die ländlich geprägte Stadt Herrieden, als nächstgelegene Kleinstadt zu Niederdombach, liegt in der Metropolregion Nürnberg, am Oberlauf der Altmühl und im Mittelpunkt des Städtefünfecks Rothenburg o.d.T. - Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Gunzenhausen Ansbach und ist innerhalb von 7 Fahrminuten erreichbar. Sie bietet sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sowie kulturelle Angebote und eine sehr gute Infrastruktur. Familien mit Kindern finden hier mehrere Kindergärten sowie eine Grund- und Mittelschule. In der Aktivstadt an der Altmühl ist für Erholungssuchende, Sportler oder Stadtbummler alles geboten. Auch für die Naherholung ist gesorgt: Der Altmühlsee und das Herrieder Parkbad sind beliebte Ausflugsziele zum Baden. In der direkten Umgebung finden Sie somit nicht nur einmalige Landschaften, sondern auch Städte voller Historie, wunderbare Rad- und Wanderwege, kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse.
Ebenfalls ist die mittelfränkische Regierungshauptstadt Ansbach, mit seinen ca. 42.000 Einwohnern, nur 14 Fahrminuten entfernt. Die "Stadt des fränkischen Rokoko" liegt in der Metropolregion Nürnberg und ist das Zentrum des gleichnamigen Landkreis Ansbach. Zu vielen historischen Bauwerken kommt eine ausgezeichnete, moderne Wirtschaft und Infrastruktur für Bürger und Gäste hinzu. Neben zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten finden sich hier auch bedeutende Sportvereine (Fußball, Tennis, etc.) und bekannte große und kleine Unternehmen (Robert Bosch GmbH, Oechsler AG, u. w.) wieder. Es werden regelmäßig interessante Veranstaltungen wie z.B. Altstadtfeste, Rokoko Festspiele, der Weihnachtsmarkt und andere kulturelle und musikalische Darbietungen angeboten. In der romantischen Altstadt befinden sich Bäckereien, verschiedene Gaststätten, Hotels sowie das Brückencenter, welche allesamt zum gemütlichen Verweilen einladen. Der Bahnhof Ansbach ist ein Knotenpunkt und unter anderem als Teil des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg mit der Linie S4 an das Schnellverkehrsnetz der Metropolregion Nürnberg angeschlossen. Der Flughafen Nürnberg ist mit dem Auto in 45 min erreichbar.