Das zum Verkauf stehende Haus befindet sich in Wiflingshausen, einem charmanten Stadtteil in den Hügeln der ehemals Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar, die mit ihren ca. 95.000 Einwohnern zur Region Stuttgart gehört.
In Esslingen verschmelzen...
mehr lesen
Das zum Verkauf stehende Haus befindet sich in Wiflingshausen, einem charmanten Stadtteil in den Hügeln der ehemals Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar, die mit ihren ca. 95.000 Einwohnern zur Region Stuttgart gehört.
In Esslingen verschmelzen Mittelalter und Moderne auf einzigartige Weise. Die verkehrsgünstige Schienenanbindung und die strategische Lage am Neckar, dessen Wasserkraft bis heute genutzt wird, haben die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort gemacht. Namhafte Firmen wie
Festo, INDEX-Werke, Eberspächer, Maschinenfabrik Esslingen und Daimler sind hier ansässig. Gleichzeitig ist Esslingen ein Zentrum für Bildung und Innovation: Die renommierte Hochschule bildet kreative Köpfe aus, und der „Esslinger Ingenieur“ genießt weltweit einen exzellenten Ruf.
Zudem ist Esslingen eine Stadt der Feste: Das große Bürgerfest, das kulinarische Zwiebelfest und der stimmungsvolle Mittelalter- und Weihnachtsmarkt machen das kulturelle Leben der Stadt besonders lebendig.
Hohen Freizeitwert bieten die direkt hinter dem Haus beginnenden Streuobstwiesen, die zum Spazieren gehen und Joggen einladen.
Das zum Verkauf stehende Haus befindet sich in Wiflingshausen, einem charmanten Stadtteil in den Hügeln der ehemals Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar, die mit ihren ca. 95.000 Einwohnern zur Region Stuttgart gehört.
In Esslingen verschmelzen Mittelalter und Moderne auf einzigartige Weise. Die verkehrsgünstige Schienenanbindung und die strategische Lage am Neckar, dessen Wasserkraft bis heute genutzt wird, haben die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort gemacht. Namhafte Firmen wie
Festo, INDEX-Werke, Eberspächer, Maschinenfabrik Esslingen und Daimler sind hier ansässig. Gleichzeitig ist Esslingen ein Zentrum für Bildung und Innovation: Die renommierte Hochschule bildet kreative Köpfe aus, und der „Esslinger Ingenieur“ genießt weltweit einen exzellenten Ruf.
Zudem ist Esslingen eine Stadt der Feste: Das große Bürgerfest, das kulinarische Zwiebelfest und der stimmungsvolle Mittelalter- und Weihnachtsmarkt machen das kulturelle Leben der Stadt besonders lebendig.
Hohen Freizeitwert bieten die direkt hinter dem Haus beginnenden Streuobstwiesen, die zum Spazieren gehen und Joggen einladen.