Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Stock eines gepflegten Mehrfamilienhauses direkt im Zentrum von Göggingen. Das Gebäude selbst befindet sich im Innenhof und ist sehr ruhig.
Die Wohnung steht ab April 2025 für Sie frei; dazu...
mehr lesen
Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Stock eines gepflegten Mehrfamilienhauses direkt im Zentrum von Göggingen. Das Gebäude selbst befindet sich im Innenhof und ist sehr ruhig.
Die Wohnung steht ab April 2025 für Sie frei; dazu gehört ein Kellerabteil, ein Waschkeller und ein Fahrradkeller.
Für einen Besichtigungstermin schicken Sie uns bitte vorab eine vollständige Anfrage oder E-Mail zu. Wir setzten uns dann zeitnah telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
Diese Wohnung wird maximal an zwei Personen (Paar oder WG), an solvente Mieter vergeben. Der Mietvertrag wird mit einer Mindestmietdauer von 18 Monaten abgeschlossen.
Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Stock eines gepflegten Mehrfamilienhauses direkt im Zentrum von Göggingen. Das Gebäude selbst befindet sich im Innenhof und ist sehr ruhig.
Die Wohnung steht ab April 2025 für Sie frei; dazu gehört ein Kellerabteil, ein Waschkeller und ein Fahrradkeller.
Für einen Besichtigungstermin schicken Sie uns bitte vorab eine vollständige Anfrage oder E-Mail zu. Wir setzten uns dann zeitnah telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
Diese Wohnung wird maximal an zwei Personen (Paar oder WG), an solvente Mieter vergeben. Der Mietvertrag wird mit einer Mindestmietdauer von 18 Monaten abgeschlossen.
Kosten
Miete zzgl. NK
900 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.100 €
Kautionshinweis
3 Kaltmieten
Nebenkosten
200 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1962
Zimmer (gesamt)
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1.00
Wohnfläche (ca.)
58,4 m²
Bad
Badewanne, Fenster
Etage
3
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
110,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1962
Energiepass gültig bis
11.03.2034
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Primärenergieträger
Gas
Ausstattung
- eine Einbauküche kann auf Wunsch vom aktuellen Mieter abgelöst werden (800,- EUR) - Kleiner Südbalkon vom Wohnzimmer begehbar - Gepflegter Laminat - Modernes Badezimmer - Waschmaschinenanschluss im Bad - Waschkeller im Haus - Eigenes Kellerabteil
- eine Einbauküche kann auf Wunsch vom aktuellen Mieter abgelöst werden (800,- EUR) - Kleiner Südbalkon vom Wohnzimmer begehbar - Gepflegter Laminat - Modernes Badezimmer - Waschmaschinenanschluss im Bad - Waschkeller im Haus - Eigenes Kellerabteil
Kabelanschluss
Keller
Lage
Diese Wohnung befindet sich im gehobenen Stadtteil Augsburg-Göggingen.
Die Lage der Wohnung ist für Studenten und Pendler sehr hervorzuheben. Sie erreichen unmittelbar die Bundesstraße B17, die Straßenbahn Linie 1, die DB-Haltestation Messe-Augsburg...
mehr lesen
Diese Wohnung befindet sich im gehobenen Stadtteil Augsburg-Göggingen.
Die Lage der Wohnung ist für Studenten und Pendler sehr hervorzuheben. Sie erreichen unmittelbar die Bundesstraße B17, die Straßenbahn Linie 1, die DB-Haltestation Messe-Augsburg und Sie haben auch eine gute Stadtbusverbindung Linie 41. Dabei ist die Wohnung weg von der Straße hin in ein ruhiges Wohnviertel gerichtet. Daneben bietet das eigene Stadtteilzentrum alle Einkaufmöglichkeiten und Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die umliegende Bebauung ist gezeichnet von Einfamilien- bis Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern, welche durch kleine, ruhige Seitenstraßen verbunden werden. Die Bewohner können in den Parks, Naherholungsgebieten und Wäldern das Leben genießen. Das neue Uniklinikum wird in den nächsten Jahren mindestens 1.500 Arbeitsplätze und weitere Nachfrage nach Wohnraum schaffen.
Sie befinden sich in der Universitätsstadt Augsburg mit ca. 300.000 Einwohnern und der somit drittgrößten Stadt Bayerns! Durch die einwandfreie Zuganbindung (ICE-Trasse) und den Autobahnanschluss A8 (München-Stuttgart) sind Sie innerhalb einer guten halben Stunde in München und in ca. einer Stunde am internationalen Flughafen München. Die Fuggerstadt besitzt einen Universitätscampus und eine hervorragende Hochschule, ist Messe- und Kongressstandort und bietet ein reichhaltiges Kultur- und Sportprogramm.
Diese Wohnung befindet sich im gehobenen Stadtteil Augsburg-Göggingen.
Die Lage der Wohnung ist für Studenten und Pendler sehr hervorzuheben. Sie erreichen unmittelbar die Bundesstraße B17, die Straßenbahn Linie 1, die DB-Haltestation Messe-Augsburg und Sie haben auch eine gute Stadtbusverbindung Linie 41. Dabei ist die Wohnung weg von der Straße hin in ein ruhiges Wohnviertel gerichtet. Daneben bietet das eigene Stadtteilzentrum alle Einkaufmöglichkeiten und Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die umliegende Bebauung ist gezeichnet von Einfamilien- bis Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern, welche durch kleine, ruhige Seitenstraßen verbunden werden. Die Bewohner können in den Parks, Naherholungsgebieten und Wäldern das Leben genießen. Das neue Uniklinikum wird in den nächsten Jahren mindestens 1.500 Arbeitsplätze und weitere Nachfrage nach Wohnraum schaffen.
Sie befinden sich in der Universitätsstadt Augsburg mit ca. 300.000 Einwohnern und der somit drittgrößten Stadt Bayerns! Durch die einwandfreie Zuganbindung (ICE-Trasse) und den Autobahnanschluss A8 (München-Stuttgart) sind Sie innerhalb einer guten halben Stunde in München und in ca. einer Stunde am internationalen Flughafen München. Die Fuggerstadt besitzt einen Universitätscampus und eine hervorragende Hochschule, ist Messe- und Kongressstandort und bietet ein reichhaltiges Kultur- und Sportprogramm.
Bahnstraße 1c
· 86199 Augsburg / Göggingen
· Deutschland
Sonstiges
Ihre persönliche Ansprechpartnerin rund um die Immobilie: Anna Pagany Leitung Wohnraumvermietung + Büro pagany@martinbloch.de
Martin Bloch Immobilien GmbH - Ihre Zukunft in guten Wänden T. 0821 - 2424 9296 www.martinbloch.de
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr