Die Gemeinde Langerwehe, mit 14.959 Einwohnern, liegt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen und zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Aachen und Köln aus. Eingebettet in den Naturpark Nordeifel und das Erholungsgebiet Dürener-Rur-Eifel...
mehr lesen
Die Gemeinde Langerwehe, mit 14.959 Einwohnern, liegt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen und zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Aachen und Köln aus. Eingebettet in den Naturpark Nordeifel und das Erholungsgebiet Dürener-Rur-Eifel bietet Langerwehe eine hohe Lebensqualität.
Dank einer hervorragenden Infrastruktur mit direkter Autobahnanbindung, einem Bahnhof sowie umfangreichen schulischen und sportlichen Einrichtungen ist die Gemeinde besonders familienfreundlich. Neben zwei Grundschulen gibt es hier die Europaschule Gesamtschule Langerwehe sowie mehrere Kindergärten, die eine gute Bildung und Betreuung gewährleisten.
Der wirtschaftliche Mix in Langerwehe ist breit gefächert. Neben Geschäften für den täglichen Bedarf findet man zahlreiche Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, die das Angebot abrunden.
Auch die Freizeitmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen, Naturliebhaber können den Meroder Wald erkunden, zur historischen Laufenburg wandern oder Radtouren durch idyllische Felder und Wiesen unternehmen. Als Töpfergemeinde ist Langerwehe überregional bekannt.
Die Gemeinde Langerwehe, mit 14.959 Einwohnern, liegt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen und zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Aachen und Köln aus. Eingebettet in den Naturpark Nordeifel und das Erholungsgebiet Dürener-Rur-Eifel bietet Langerwehe eine hohe Lebensqualität.
Dank einer hervorragenden Infrastruktur mit direkter Autobahnanbindung, einem Bahnhof sowie umfangreichen schulischen und sportlichen Einrichtungen ist die Gemeinde besonders familienfreundlich. Neben zwei Grundschulen gibt es hier die Europaschule Gesamtschule Langerwehe sowie mehrere Kindergärten, die eine gute Bildung und Betreuung gewährleisten.
Der wirtschaftliche Mix in Langerwehe ist breit gefächert. Neben Geschäften für den täglichen Bedarf findet man zahlreiche Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, die das Angebot abrunden.
Auch die Freizeitmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen, Naturliebhaber können den Meroder Wald erkunden, zur historischen Laufenburg wandern oder Radtouren durch idyllische Felder und Wiesen unternehmen. Als Töpfergemeinde ist Langerwehe überregional bekannt.