Wir bieten Ihnen hier ein saniertes Wohn- und Geschäftshaus in Berlin Friedrichshagen zum Kauf an.
Das Haus ist Bestandteil eines Denkmalbereichs - Ensembleschutz - Bölschestraße Berlin Friedrichshagen.
Das Mietshaus stammt ursprünglich aus den...
mehr lesen
Wir bieten Ihnen hier ein saniertes Wohn- und Geschäftshaus in Berlin Friedrichshagen zum Kauf an.
Das Haus ist Bestandteil eines Denkmalbereichs - Ensembleschutz - Bölschestraße Berlin Friedrichshagen.
Das Mietshaus stammt ursprünglich aus den Jahren 1876 - 1879 von E. Hustädt, der historische Saal wurde um 1890 gebaut.
Im Haus, welches Sie von der Straße aus sehen, befinden sich im Erdgeschoss zwei Gewerbeeinheiten (Fleischerei und Reisebüro) darüber befinden sich 6 Wohnungen.
Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein weiteres großes Gebäude, in welchem sich mehrere Gewerbeeinheiten befinden. Zentral ist hier die große Halle, welche derzeit als Lager vermietet wurde. Darüber befinden sich Büroräume. Genaueres hierzu erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch oder anlässlich eines Besichtigungstermines.
Insgesamt finden sich auf dem Grundstück 7 Gewerbeeinheiten und 6 Wohnungen.
Die Mieten wurden zuletzt zum 01. Febr. 2025 erhöht.
Wir bieten Ihnen hier ein saniertes Wohn- und Geschäftshaus in Berlin Friedrichshagen zum Kauf an.
Das Haus ist Bestandteil eines Denkmalbereichs - Ensembleschutz - Bölschestraße Berlin Friedrichshagen.
Das Mietshaus stammt ursprünglich aus den Jahren 1876 - 1879 von E. Hustädt, der historische Saal wurde um 1890 gebaut.
Im Haus, welches Sie von der Straße aus sehen, befinden sich im Erdgeschoss zwei Gewerbeeinheiten (Fleischerei und Reisebüro) darüber befinden sich 6 Wohnungen.
Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein weiteres großes Gebäude, in welchem sich mehrere Gewerbeeinheiten befinden. Zentral ist hier die große Halle, welche derzeit als Lager vermietet wurde. Darüber befinden sich Büroräume. Genaueres hierzu erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch oder anlässlich eines Besichtigungstermines.
Insgesamt finden sich auf dem Grundstück 7 Gewerbeeinheiten und 6 Wohnungen.
Die Mieten wurden zuletzt zum 01. Febr. 2025 erhöht.
Kosten
Kaufpreis
3.650.000 €
Kaufpreis pro m²
2.525,34 €
Kaufpreisfaktor
23,13-fach
Mieteinnahmen pro Jahr
157.811,76 €
Käuferprovision
7,14%
Die Provision ist zahlbar und fällig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages an die Picaflor Immobilien GmbH.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Wohn- und Geschäftshaus
Hauptobjektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Voll saniert
Wohneinheiten
6
Gewerbeeinheiten
7
Anzahl Parkflächen
13
Wohnfläche (ca.)
475,27 m²
Gesamtfläche (ca.)
1.445,35 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.741 m²
Denkmalschutzobjekt
Anzahl Stellplätze
13
Stellplatz
13
Garage/Stellplatz
Parkhaus
Energie
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Ausgestellt
nicht nötig
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Das Haus wurde im Jahre 1998 / 1999 aufwendig saniert; notwendige Arbeiten wurden stets erledigt, so dass sich das Haus in einem guten Zustand befindet.
Das Haus wurde im Jahre 1998 / 1999 aufwendig saniert; notwendige Arbeiten wurden stets erledigt, so dass sich das Haus in einem guten Zustand befindet.
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Stellplatz
Lage
Die Bölschestraße 97 befindet sich im charmanten Stadtteil Friedrichshagen, einem der begehrtesten und lebendigsten Kieze Berlins. Diese Lage vereint urbanes Leben mit einer naturnahen Umgebung und bietet sowohl für Familien als auch für...
mehr lesen
Die Bölschestraße 97 befindet sich im charmanten Stadtteil Friedrichshagen, einem der begehrtesten und lebendigsten Kieze Berlins. Diese Lage vereint urbanes Leben mit einer naturnahen Umgebung und bietet sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende ein attraktives Umfeld. Die Bölschestraße selbst ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen, die den besonderen Charakter des Viertels unterstreichen.
Attraktivität des Kiezes
Friedrichshagen ist bekannt für seine historische Architektur, die von liebevoll restaurierten Altbauten geprägt ist. Die Bölschestraße selbst fungiert als lebendige Hauptstraße, die eine Vielzahl von Geschäften, Cafés, Restaurants und Dienstleistern beherbergt. Hier pulsiert das Leben – ob beim gemütlichen Kaffeetrinken in einem der zahlreichen Cafés oder beim Bummeln durch die kleinen Boutiquen. Die Mischung aus Tradition und Moderne verleiht dem Viertel einen besonderen Charme, der sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.
Ensembleschutz und Denkmalschutz
Das Gebäude in der Bölschestraße 97 ist Teil eines geschützten Ensembles, das die architektonische Vielfalt und den historischen Charme des Stadtteils bewahrt. Der Denkmalschutz sorgt dafür, dass die charakteristischen Merkmale der Bausubstanz erhalten bleiben, was nicht nur zur Wertsteigerung der Immobilie beiträgt, sondern auch ein Gefühl von Beständigkeit und Identität vermittelt. Die liebevoll restaurierten Fassaden und die gepflegten Straßen laden zum Verweilen ein und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Kulturelle Highlights und Märkte
Ein besonderes Highlight in der Umgebung ist der beliebte Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und mit festlicher Stimmung sowie regionalen Köstlichkeiten begeistert. Darüber hinaus finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen frische Produkte aus der Region angeboten werden.
Wohnumfeld und Infrastruktur
Das Wohnumfeld rund um die Bölschestraße ist familienfreundlich gestaltet. Zahlreiche Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, was die Gegend besonders attraktiv für junge Familien macht. Die gute Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass Eltern ihre Kinder bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad bringen können.
Natur und Freizeit
Die Nähe zum Müggelsee und den umliegenden Wäldern macht Friedrichshagen zu einem idealen Ort für Naturliebhaber. Hier können Sie entspannende Spaziergänge unternehmen, Rad fahren oder einfach die Natur genießen. Die zahlreichen Grünflächen bieten Raum zur Erholung und sind besonders familienfreundlich gestaltet.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV):
S-Bahn: Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist „Friedrichshagen“ (S3), die in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Die S3 verbindet Friedrichshagen direkt mit dem Berliner Stadtzentrum (z.B. Ostbahnhof, Alexanderplatz) und anderen wichtigen Knotenpunkten.
Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie M17 hat eine Haltestelle in unmittelbarer Nähe zur Bölschestraße 91. Diese Linie bietet eine direkte Verbindung zu weiteren Stadtteilen sowie zum S-Bahnhof „Schöneiche“ und ermöglicht somit eine flexible Mobilität innerhalb Berlins.
Busverbindungen: Mehrere Buslinien bedienen die Umgebung, darunter die Linien 108 und 161, die eine Anbindung an umliegende Stadtteile und wichtige Umsteigepunkte bieten. Die Busse fahren regelmäßig und gewährleisten eine schnelle Erreichbarkeit der wichtigsten Ziele in der Umgebung.
Anbindung an Autobahnen und Bundesstraßen: Es besteht eine optimale an das überregionale Straßennetz. Die A10 (Berliner Ring) ist in etwa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die B1/B5 führt ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorbei und stellt eine wichtige Verkehrsachse dar, die den Zugang zu verschiedenen Teilen Berlins erleichtert.
Insgesamt bietet die Lage des Objektes eine einzigartige Kombination aus historischem Flair, hervorragender Infrastruktur und einem lebendigen sozialen Umfeld.
Die Bölschestraße 97 befindet sich im charmanten Stadtteil Friedrichshagen, einem der begehrtesten und lebendigsten Kieze Berlins. Diese Lage vereint urbanes Leben mit einer naturnahen Umgebung und bietet sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende ein attraktives Umfeld. Die Bölschestraße selbst ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen, die den besonderen Charakter des Viertels unterstreichen.
Attraktivität des Kiezes
Friedrichshagen ist bekannt für seine historische Architektur, die von liebevoll restaurierten Altbauten geprägt ist. Die Bölschestraße selbst fungiert als lebendige Hauptstraße, die eine Vielzahl von Geschäften, Cafés, Restaurants und Dienstleistern beherbergt. Hier pulsiert das Leben – ob beim gemütlichen Kaffeetrinken in einem der zahlreichen Cafés oder beim Bummeln durch die kleinen Boutiquen. Die Mischung aus Tradition und Moderne verleiht dem Viertel einen besonderen Charme, der sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.
Ensembleschutz und Denkmalschutz
Das Gebäude in der Bölschestraße 97 ist Teil eines geschützten Ensembles, das die architektonische Vielfalt und den historischen Charme des Stadtteils bewahrt. Der Denkmalschutz sorgt dafür, dass die charakteristischen Merkmale der Bausubstanz erhalten bleiben, was nicht nur zur Wertsteigerung der Immobilie beiträgt, sondern auch ein Gefühl von Beständigkeit und Identität vermittelt. Die liebevoll restaurierten Fassaden und die gepflegten Straßen laden zum Verweilen ein und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Kulturelle Highlights und Märkte
Ein besonderes Highlight in der Umgebung ist der beliebte Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und mit festlicher Stimmung sowie regionalen Köstlichkeiten begeistert. Darüber hinaus finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen frische Produkte aus der Region angeboten werden.
Wohnumfeld und Infrastruktur
Das Wohnumfeld rund um die Bölschestraße ist familienfreundlich gestaltet. Zahlreiche Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, was die Gegend besonders attraktiv für junge Familien macht. Die gute Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass Eltern ihre Kinder bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad bringen können.
Natur und Freizeit
Die Nähe zum Müggelsee und den umliegenden Wäldern macht Friedrichshagen zu einem idealen Ort für Naturliebhaber. Hier können Sie entspannende Spaziergänge unternehmen, Rad fahren oder einfach die Natur genießen. Die zahlreichen Grünflächen bieten Raum zur Erholung und sind besonders familienfreundlich gestaltet.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV):
S-Bahn: Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist „Friedrichshagen“ (S3), die in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Die S3 verbindet Friedrichshagen direkt mit dem Berliner Stadtzentrum (z.B. Ostbahnhof, Alexanderplatz) und anderen wichtigen Knotenpunkten.
Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie M17 hat eine Haltestelle in unmittelbarer Nähe zur Bölschestraße 91. Diese Linie bietet eine direkte Verbindung zu weiteren Stadtteilen sowie zum S-Bahnhof „Schöneiche“ und ermöglicht somit eine flexible Mobilität innerhalb Berlins.
Busverbindungen: Mehrere Buslinien bedienen die Umgebung, darunter die Linien 108 und 161, die eine Anbindung an umliegende Stadtteile und wichtige Umsteigepunkte bieten. Die Busse fahren regelmäßig und gewährleisten eine schnelle Erreichbarkeit der wichtigsten Ziele in der Umgebung.
Anbindung an Autobahnen und Bundesstraßen: Es besteht eine optimale an das überregionale Straßennetz. Die A10 (Berliner Ring) ist in etwa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die B1/B5 führt ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorbei und stellt eine wichtige Verkehrsachse dar, die den Zugang zu verschiedenen Teilen Berlins erleichtert.
Insgesamt bietet die Lage des Objektes eine einzigartige Kombination aus historischem Flair, hervorragender Infrastruktur und einem lebendigen sozialen Umfeld.
Bölschestraße · 12587 · Berlin · Deutschland
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass alle hier getätigten Angaben auf den Informationen der Eigentümer beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen können.
Bitte beachten Sie, dass alle hier getätigten Angaben auf den Informationen der Eigentümer beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen können.