Ahlen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und eine solide Infrastruktur, die sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv ist. Hier ein Überblick:
1. Straßenverkehr:
Ahlen liegt an der B58, die eine wichtige Ost-West-Verbindung in der...
mehr lesen
Ahlen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und eine solide Infrastruktur, die sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv ist. Hier ein Überblick:
1. Straßenverkehr:
Ahlen liegt an der B58, die eine wichtige Ost-West-Verbindung in der Region darstellt.
Über die B475 besteht eine Anbindung an größere Städte wie Münster und Hamm.
Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A1 (ca. 15 km entfernt, Anschlussstelle Ascheberg) und die A2 (ca. 10 km entfernt, Anschlussstelle Hamm-Uentrop).
2. Öffentlicher Nahverkehr Bahn:
Ahlen hat einen Bahnhof an der Strecke Hamm–Münster (RE 7, RB 69, RB 89), wodurch regelmäßige Verbindungen nach Münster, Hamm, Bielefeld und darüber hinaus bestehen.
Die Reisezeit nach Münster oder Hamm beträgt jeweils ca. 15–20 Minuten.
Busverkehr:
Ein gut ausgebautes Busnetz verbindet Ahlen mit umliegenden Städten wie Beckum, Oelde und Warendorf.
Innerhalb der Stadt gibt es Stadtbuslinien, die verschiedene Stadtteile erschließen.
3. Fahrradfreundlichkeit
Ahlen liegt im Münsterland, das für seine gut ausgebauten Radwegenetze bekannt ist.
Zahlreiche Fahrradwege sorgen für eine bequeme und sichere Fortbewegung innerhalb der Stadt und ins Umland.
4. Wirtschaftliche Infrastruktur:
Gewerbegebiete: Ahlen verfügt über mehrere Gewerbe- und Industriegebiete, darunter das Gewerbegebiet Olfetal und das Industriegebiet Ost, in denen zahlreiche mittelständische Unternehmen ansässig sind.
Einzelhandel: Die Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter das Einkaufszentrum "Kaufland", viele kleinere Geschäfte sowie Wochenmärkte.
Bildung: Neben mehreren Grund- und weiterführenden Schulen gibt es in Ahlen eine Volkshochschule (VHS) und eine Musikschule.
5. Gesundheitswesen:
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein modernes Krankenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen.
Mehrere Fachärzte, Apotheken und Gesundheitsdienstleister sorgen für eine umfassende medizinische Versorgung.
Ahlen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und eine solide Infrastruktur, die sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv ist. Hier ein Überblick:
1. Straßenverkehr:
Ahlen liegt an der B58, die eine wichtige Ost-West-Verbindung in der Region darstellt.
Über die B475 besteht eine Anbindung an größere Städte wie Münster und Hamm.
Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A1 (ca. 15 km entfernt, Anschlussstelle Ascheberg) und die A2 (ca. 10 km entfernt, Anschlussstelle Hamm-Uentrop).
2. Öffentlicher Nahverkehr Bahn:
Ahlen hat einen Bahnhof an der Strecke Hamm–Münster (RE 7, RB 69, RB 89), wodurch regelmäßige Verbindungen nach Münster, Hamm, Bielefeld und darüber hinaus bestehen.
Die Reisezeit nach Münster oder Hamm beträgt jeweils ca. 15–20 Minuten.
Busverkehr:
Ein gut ausgebautes Busnetz verbindet Ahlen mit umliegenden Städten wie Beckum, Oelde und Warendorf.
Innerhalb der Stadt gibt es Stadtbuslinien, die verschiedene Stadtteile erschließen.
3. Fahrradfreundlichkeit
Ahlen liegt im Münsterland, das für seine gut ausgebauten Radwegenetze bekannt ist.
Zahlreiche Fahrradwege sorgen für eine bequeme und sichere Fortbewegung innerhalb der Stadt und ins Umland.
4. Wirtschaftliche Infrastruktur:
Gewerbegebiete: Ahlen verfügt über mehrere Gewerbe- und Industriegebiete, darunter das Gewerbegebiet Olfetal und das Industriegebiet Ost, in denen zahlreiche mittelständische Unternehmen ansässig sind.
Einzelhandel: Die Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter das Einkaufszentrum "Kaufland", viele kleinere Geschäfte sowie Wochenmärkte.
Bildung: Neben mehreren Grund- und weiterführenden Schulen gibt es in Ahlen eine Volkshochschule (VHS) und eine Musikschule.
5. Gesundheitswesen:
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein modernes Krankenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen.
Mehrere Fachärzte, Apotheken und Gesundheitsdienstleister sorgen für eine umfassende medizinische Versorgung.