Waren, gelegen am Nordufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, und am Rande des „Müritz-Nationalparks“, dem größten Nationalpark Deutschlands, ist das Zentrum des Urlaubs- und Wassersportparadieses „Mecklenburgische Seenplatte“.
Die ca....
mehr lesen
Waren, gelegen am Nordufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, und am Rande des „Müritz-Nationalparks“, dem größten Nationalpark Deutschlands, ist das Zentrum des Urlaubs- und Wassersportparadieses „Mecklenburgische Seenplatte“.
Die ca. 21.000 Einwohner zählende ländliche Mittelstadt bietet alles, was man sich für ein entspanntes, genussvolles und erlebnisreiches Leben vorstellen kann:
Eine tolle Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und kleinen Geschäften in der schönen fußläufigen Altstadt, mit Kino, Veranstaltungszentrum, Schulen, Apotheken, Ärztehäusern, ICE-Bahnhof und naher Autobahnanbindung nach Hamburg und Berlin sowie Rostock und Schwerin.
Dazu ein facettenreiches Kulturangebot, Restaurants und Cafés und ein einmaliges maritimes Flair und nicht zuletzt zahlreiche Sport- und Fitnessangebote, unzählige Wassersportmöglichkeiten, fast endlose Wanderwege, ein weites Radwegenetz, Kur- und Wellnessangebote und Naturbildungsangebote im „Müritzeum“ und dem Nationalpark.
Die umliegenden Orte Göhren-Lebbin, Röbel, Malchow, Plau am See, zahlreiche Schlösser und Gutshäuser der Region, aber auch die Hansestädte Mecklenburg-Vorpommerns sind ganzjährig lohnenswerte Ausflugsziele. All das macht Waren zu einem deutschlandweit bekannten Urlaubsdomizil – in dem man großartig leben kann, wo andere Urlaub machen.
Waren, gelegen am Nordufer der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, und am Rande des „Müritz-Nationalparks“, dem größten Nationalpark Deutschlands, ist das Zentrum des Urlaubs- und Wassersportparadieses „Mecklenburgische Seenplatte“.
Die ca. 21.000 Einwohner zählende ländliche Mittelstadt bietet alles, was man sich für ein entspanntes, genussvolles und erlebnisreiches Leben vorstellen kann:
Eine tolle Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und kleinen Geschäften in der schönen fußläufigen Altstadt, mit Kino, Veranstaltungszentrum, Schulen, Apotheken, Ärztehäusern, ICE-Bahnhof und naher Autobahnanbindung nach Hamburg und Berlin sowie Rostock und Schwerin.
Dazu ein facettenreiches Kulturangebot, Restaurants und Cafés und ein einmaliges maritimes Flair und nicht zuletzt zahlreiche Sport- und Fitnessangebote, unzählige Wassersportmöglichkeiten, fast endlose Wanderwege, ein weites Radwegenetz, Kur- und Wellnessangebote und Naturbildungsangebote im „Müritzeum“ und dem Nationalpark.
Die umliegenden Orte Göhren-Lebbin, Röbel, Malchow, Plau am See, zahlreiche Schlösser und Gutshäuser der Region, aber auch die Hansestädte Mecklenburg-Vorpommerns sind ganzjährig lohnenswerte Ausflugsziele. All das macht Waren zu einem deutschlandweit bekannten Urlaubsdomizil – in dem man großartig leben kann, wo andere Urlaub machen.